lucy, zweite Chance


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Lucy, Winterschlaf gibt es nicht!

#256

Beitrag von Schraubär » 05.02.2014 23:08

guzzistoni hat geschrieben:Vergiss nicht ein Federbein einzubauen :wink:
Airride nennt sich das glaube ich :wink: Nette Spielerei 8)
Die 5 Speichen hinten sind abär 2 zu viel...
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Lucy, Winterschlaf gibt es nicht!

#257

Beitrag von hannes-neo » 06.02.2014 11:38

Da kommt man doch schnell ins Grübeln, was man machen muss, damit die Linie so schlank bleibt. Schenkt mir der jemand 2 Bodis? Dann kann ich das machen :) devil

@Schraubär: was du gegen meine Yamaha Felgen hast?? Die sind doch viel viel schicker und auch leichter als die SV Felgen.

Nebenbei bemerkt ist dieser ganze Umbau ziemlicher Mist, weil ich dadurch bestimmt 4-8kg zusätzliches Gewicht an den Ofen ranschraube.
Nebenbei sitze ich gerade in der Studierendenwerkstatt und dreh meinen Adapter aus, damit ich das Hinterrad mal vernünftig reinhalten kann. Der Adapter adaptiert die FZ6 Felge auf die GSR Achse.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Lucy, Winterschlaf gibt es nicht!

#258

Beitrag von Schraubär » 06.02.2014 19:46

Wenns 2 identische sind, hab ich nichts gesagt :oops:
Sah auf dem Bild so aus, als wäre die Vordere ne 3 speichige...
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#259

Beitrag von hannes-neo » 06.02.2014 20:27

Schraubär hat geschrieben:
Ist das vorne ne 5 Speichenfelge, die meine entzündeten Äuglein da sehen?
Wenn ja, STEINIGT IHN :) devil
Das waren deine Worte zur vorderen Felge :aetsch:
Aber jetzt sind ja vorne und hinten ziemlich die gleichen Felgen drin.

Hier noch fix ein Bild von meinem Achsadapter. Dieser Kontruktion musste ich mich bedienen, da die Yamaharadlager leider Gottes total unsinnige Maße haben und zu allem Überfluss auch noch ein Rollenlager verwendet wurde.
20140206_141155.jpg
Radachsenadapter
Und hier ein Bild von meinem Weihnachtsgeschenk. Hat jemand eine Idee wie ich das besser montieren kann? Der Schlauch ist recht lang... Wenn ich das Beinchen um 180° gedreht einbaue, ist der Schlauch dem Krümmer sehr nahe.
20140206_184725.jpg
Wilbers 641
Und hier nun ein Problem:
Ich hab die Schwinge reingehangen und das Rad eingesetzt. Unabhängig davon wie das mit dem Rad aussieht, kann man gut erkennen, dass der Kettenschleifer und das Ritzel gut 10mm Versatz haben.
Ca. 5mm kann ich mit dem Ritzel einer GSXR1100 bj. 89 ausgleichen. (Dank an Hareu für diese Info)
Aber das reicht ja offensichtlich noch nicht und weiter raus distanzieren geht auch schlecht, da die Ritzelmutter ja auch irgendwo festgeschraubt werden muss.
Im Bild ist die Schwinge soweit nach Rechts geschoben wie möglich.
Hat jemand eine Idee? Ich würde gerne auf ein teures Offsetritzel verzichten.
20140206_181943.jpg
starker Versatz wzischen Ritzel und Kettenschleifer
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

rennbär


Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#260

Beitrag von rennbär » 06.02.2014 20:48

Das mit Deinem Federbein sieht irgendwie seltsam aus. Bei mir war das damals vorm Krieg so gelöst.
SV650 K3 006.jpg

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#261

Beitrag von hannes-neo » 06.02.2014 20:57

Du siehst ja bei mir, wo die Hohlschraube ans bein geschraubt ist. Diese kann entweder nach vorne oder hinten zeigen. Zeigt sie nach hinten, so ist die Leitung viel zu lang und nach vorne zu kurz. Kann ich die Schraube leicht anlösen und den Anschluss verdrehen? Das würde nämlich besser klappen.

Ahh, ich seh gerade in deiner Owl, das du die Leitung in ziemlich engen Radien verlegt hast. Wenn das so ohne Befürchtungen von Schäden geht, dann mach ich das auch.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

rennbär


Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#262

Beitrag von rennbär » 06.02.2014 21:18

Ich denke, solange Du die Radien nicht knickst und somit den Querschnitt einengst, sollte das kein Problem sein. Inwieweit Hohlschraube lösen und Anschluß passend drehen, da sollten sich die Fachleute äußern, ob das praktisch so funktioniert.

The Zachinator


Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#263

Beitrag von The Zachinator » 06.02.2014 21:29

Hannes, schaut super aus! :!: ;) bier

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#264

Beitrag von IMSword » 06.02.2014 21:33

Ich finds auch gut, wie sich das entwickelt & bin gespannt wie es weitergeht :top:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

rennbär


Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#265

Beitrag von rennbär » 06.02.2014 21:44

Vielleicht hilft Dir das weiter, Beitrag von Andi2

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=51500

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#266

Beitrag von hannes-neo » 06.02.2014 21:55

Danke, das hilft schonmal weiter. Nun brauche ich nur noch einen Tipp von GSRSCHWINGENFAHRENDENKANTENBESITZERN.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#267

Beitrag von guzzistoni » 06.02.2014 22:18

Liegt das Schwingenlager recht am Rahmen an?, Also die Hülse meine ich?

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#268

Beitrag von hannes-neo » 06.02.2014 22:22

Japp.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#269

Beitrag von guzzistoni » 06.02.2014 22:28

Zur Not schneide die Nase ab, das reicht aus, soll ja nur verhindern, das die Kette auf der Schwinge schleift.
Oder Du machst das wie ich bei dem Knubbelumbau und trägst Material an der Re. Seite der Schwinge ab.
Ich kann morgen mal nachschauen, wie das an Max seiner Kante aussieht, die steht hier bei mir.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Lucy, so schwingen die Probleme!

#270

Beitrag von guzzistoni » 06.02.2014 22:39

Habe ich gerade noch ein Bild gefunden, die Kante von Max:
Abstand Kette Schwinge.JPG

Antworten