guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#691

Beitrag von guzzistoni » 09.02.2014 22:44

So in der Art, aber eben andere Farbe hatte ich gedacht:
http://svrider.de/Forum/download/file.p ... &mode=view

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#692

Beitrag von fr33styl3max » 09.02.2014 22:46

Wenn du den Rest nicht polieren würdest, sondern dann schwarz lackierst, das täte mir gefallen! Aber ist dein Bike, also mach wie du denkst. Wird schon gut aussehen :top:
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#693

Beitrag von grosSVater » 10.02.2014 21:01

guzzistoni hat geschrieben:Ich habe auch ein wenig Felge poliert, an der kante, aber das ist nicht so gut geworden wie bei Dir Opa,
ich bin mehr so der Amateur -- nicht so ein Profi wie Du :) :wink: :wink: :wink: ;) bier
Und Du Vogel willst mir was über professionelle Felgenbearbeitung erzählen :wink:
Ist doch deutlich besser als bei mir :top:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#694

Beitrag von guzzistoni » 15.02.2014 22:24

Messfühler für das Ölthermometer montiert:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9#p9929379

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#695

Beitrag von guzzistoni » 16.02.2014 20:40

Weitergefrickelt:
1. Kupplung und rechte Motordeckel montiert, sieht auch ohne Hinkeldeckel gut aus :)
2. Steckerle-Leiste vorbereitet, vorgelöten für den Anschluss der Instrumente etc. an den Hauptkabelbaum. Ich will den Stecker dort erhalten, also nicht abschneiden und die Instrumente mit einem Eigenbau-Stecker verbinden, so wie das matz1810 gemacht hat und in der KB beschrieben hat.
DSCN3012.JPG
Final befestigte Vorrichtung für den Öltemperatursensor
DSCN3020.JPG
rechte Seite Motordeckel, neu lackiert
DSCN3025.JPG
anlöten von Leitungsenden an Steckerleiste

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#696

Beitrag von Street » 16.02.2014 21:14

Alter :) grins So ein geiler Umbau und auch total klasse dokumentiert. Kannst nicht ma bei Suzuki anfangen und denen zeigen wie sowas richig geht mit Moppeds bauen? :mrgreen: :)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#697

Beitrag von jürgen58 » 16.02.2014 21:18

und ich dachte schon ich würde viel Zeit in der Garage verbringen :lol:

Super Arbeit :top: einfach KLASSE :bier:

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#698

Beitrag von Knubbler » 17.02.2014 7:16

Hey kleiner Tipp, Schrauben an Fahrzeugen die kein Feingewinde haben oder mit Schraubensicherung eingesetzt wurden besitzen immer einen Bund, ansonsten werden sie nämlich ganz schnell locker. Das lernen die KFZ Jungs im ersten Lehrjahr oder man lernt es eben mit der Erfahrung. Aber das wusstest Du sicher, nicht wahr? :mrgreen:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#699

Beitrag von fr33styl3max » 17.02.2014 8:19

Knubbler hat geschrieben:Hey kleiner Tipp, Schrauben an Fahrzeugen die kein Feingewinde haben oder mit Schraubensicherung eingesetzt wurden besitzen immer einen Bund, ansonsten werden sie nämlich ganz schnell locker. Das lernen die KFZ Jungs im ersten Lehrjahr oder man lernt es eben mit der Erfahrung. Aber das wusstest Du sicher, nicht wahr? :mrgreen:
Wie kommst du darauf?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#700

Beitrag von guzzistoni » 17.02.2014 19:34

Street hat geschrieben:Alter :) grins So ein geiler Umbau und auch total klasse dokumentiert. Kannst nicht ma bei Suzuki anfangen und denen zeigen wie sowas richig geht mit Moppeds bauen? :mrgreen: :)
Danke fürs Lob, die Japaner müssen ihre Moppeds schon selber bauen :mrgreen: geht doch wenn man will, siehe Yamaha MT-Baureihe
jürgen58 hat geschrieben:und ich dachte schon ich würde viel Zeit in der Garage verbringen :lol:
Gruß Jürgen
Das bringt mir hier zu Hause nicht nur Lob ein :oops: :oops:
Knubbler hat geschrieben:Hey kleiner Tipp, Schrauben an Fahrzeugen die kein Feingewinde haben oder mit Schraubensicherung eingesetzt wurden besitzen immer einen Bund, ansonsten werden sie nämlich ganz schnell locker. Das lernen die KFZ Jungs im ersten Lehrjahr oder man lernt es eben mit der Erfahrung. Aber das wusstest Du sicher, nicht wahr? :mrgreen:
Ich arbeite streng nach allen bekannten Vorschriften der EU, des VDE und VDO, der NSA, des KGB und was es sonst noch so gibt (TÜV, DEKRA und GTÜ nicht zu vergessen) :!: :lol: :lol: :lol: :wink: :wink: :wink:

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#701

Beitrag von jürgen58 » 17.02.2014 19:45

guzzistoni hat geschrieben: Das bringt mir hier zu Hause nicht nur Lob ein :oops: :oops:
wem sagst du das :oops: es wird ja bald Frühling, dann wird nur noch gefahren :lol:

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#702

Beitrag von grosSVater » 17.02.2014 21:41

Knubbler hat geschrieben:Hey kleiner Tipp, Schrauben an Fahrzeugen die kein Feingewinde haben oder mit Schraubensicherung eingesetzt wurden besitzen immer einen Bund, ansonsten werden sie nämlich ganz schnell locker. Das lernen die KFZ Jungs im ersten Lehrjahr oder man lernt es eben mit der Erfahrung. Aber das wusstest Du sicher, nicht wahr? :mrgreen:
Gut das Duden Martin daruf hinweißt.
Der hat nämlich keinen Plan vom Schrauben :wink: :roll: :mrgreen:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#703

Beitrag von guzzistoni » 19.02.2014 16:29

Man muss sich auch mal über Kleinigkeiten freuen :D :
DSCN3036.JPG
DSCN3036.JPG (261.43 KiB) 2825 mal betrachtet
Polierwerkzeug ist auch angekommen, ich werde am WE mal schauen, ob ich die Hinterradfelge zum Glänzen bringen kann :mrgreen:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: AW: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#704

Beitrag von IMSword » 19.02.2014 17:14

Überanstreng dich nicht ;-)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**

#705

Beitrag von Black Jack » 19.02.2014 17:55

An den Winkelventilen hab ich noch Druck/Temp-Sensoren dran... :mrgreen:
Gruß Jürgen

Antworten