meine Knubbel


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine Knubbel

#46

Beitrag von guzzistoni » 13.02.2014 21:40

vsrider hat geschrieben:Meine Batterie wird übrigens auch nicht richtig geladen (ebenfalls alles i.O und die Werkstatt weiß auch nicht an was es liegt).
Da gibt es aber ein Problem in der Elektrik, das kann/sollte man eigentlich nicht über ein TFL lösen :!:
Aber grds. finde ich ein TFL schon reizvoll zu installieren

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: meine Knubbel

#47

Beitrag von jürgen58 » 13.02.2014 22:34

guzzistoni hat geschrieben:
vsrider hat geschrieben:Meine Batterie wird übrigens auch nicht richtig geladen (ebenfalls alles i.O und die Werkstatt weiß auch nicht an was es liegt).
Da gibt es aber ein Problem in der Elektrik, das kann/sollte man eigentlich nicht über ein TFL lösen :!:
Aber grds. finde ich ein TFL schon reizvoll zu installieren
ja, dachte ich auch, dass es am Regler, der Lima oder vielleicht an irgend einem schlechten Steckverbinder liegt - leider nicht :( hell
hab dann einen Spannungsmesser direkt an der Batterie angeschlossen und mit / ohne Licht gemessen (beim Fahren natürlich) ohne Licht sind es 13,8 bis 14 Volt - mit Licht halt nur 12,5 bis 12,7 Volt.
Habe natürlich auch den Generator geprüft - alle 3 Wicklungen arbeiten einwandfrei und der Regler wurde (dank einer freundlichen Suzukiwerkstatt)
probeweise gewechselt (verschiedene Ausführungen) - ohne eine Änderung :?:
jetzt halt der Versuch mit dem TFL - ich berichte euch was sich dann mit der Batterieladung tut
Angeschlossen hab ich es an Zündungsplus und über ein KFZ - Relais unterbreche ich die Stromzuführung bei Einschalten vom Standlicht
also: Zündung an = TFL an Standlicht an = TFL aus
ich habe auch in Erwägung gezogen, das es irgend wie einen Blindstrom bei ausgeschalteter Zündung gibt - leider auch nicht - gemessen 500µA, und das darf der Batterie nun wirklich nichts ausmachen.
Naja, ich wird den Vorgang beobachten und berichten. ;) bier

Gruß Jürgen

edit: und nebenbei macht das TFL ein sehr schönes, helles Licht - viel besser zu erkennen als die "Abblendfunzel" :lol: :top:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine Knubbel

#48

Beitrag von guzzistoni » 13.02.2014 22:38

jürgen58 hat geschrieben:edit: und nebenbei macht das TFL ein sehr schönes, helles Licht - viel besser zu erkennen als die "Abblendfunzel" :lol: :top:
Und das ist mal ein richtig gutes Argument für's TFL :!: :!: :!: :!:
Zumal das Abblendlicht an der Knubbel S den Namen nicht wirklich verdient, das ist Sch ...sse :!: :!:

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: meine Knubbel

#49

Beitrag von jürgen58 » 13.02.2014 22:39

ach ja, stimmt es, dass neuere SV`s einen etwas leistungsfähigen Generator haben ????? habe, glaube ich, sowas mal irgendwo gelesen ?????

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine Knubbel

#50

Beitrag von guzzistoni » 13.02.2014 22:43

bis 2001 300W
2002 275W
ab 2003 375 w

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: meine Knubbel

#51

Beitrag von jürgen58 » 13.02.2014 22:44

guzzistoni hat geschrieben:
jürgen58 hat geschrieben:edit: und nebenbei macht das TFL ein sehr schönes, helles Licht - viel besser zu erkennen als die "Abblendfunzel" :lol: :top:
Und das ist mal ein richtig gutes Argument für's TFL :!: :!: :!: :!:
Zumal das Abblendlicht an der Knubbel S den Namen nicht wirklich verdient, das ist Sch ...sse :!: :!:
stimmt schon, aber mein Bestreben ist primär eine geladene Batterie gewesen - das "gute Licht" ist halt so nebenbei mit geliefert worden :lol:
es ist echt nicht schön, jede Woche die Batterie zu laden oder man steht halt da und der Anlasser zuckt nur noch
wir werden sehen, wie es sich so endwickelt

Gruß Jürgen

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: meine Knubbel

#52

Beitrag von jürgen58 » 13.02.2014 22:47

guzzistoni hat geschrieben:bis 2001 300W
2002 275W
ab 2003 375 w
na, da haben wir`s doch - da wurde doch dann auch die "Lichtpflicht" eingeführt ????? und gleich die Lima-Leistung gesteigert
ich vermute wirklich, das die "älteren" (aber natürlich auch viel hübscheren SV`s :lol: :lol: :lol: ) nicht für Dauerlicht konstruiert wurden - zumindest liegt der Verdacht nahe

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine Knubbel

#53

Beitrag von guzzistoni » 13.02.2014 22:48

Check mal das Anlasserrelais, mir ist eins verschmurgelt und das fing auch so am, dass ich gedacht habe, die Batterie ist schwach, aber das lag an schlechtem Kontakt in den Relais, bis irgendwann mal nix mehr ging, dann habe ich es getauscht und nie wieder Probleme gehabt.

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: meine Knubbel

#54

Beitrag von jürgen58 » 13.02.2014 22:52

guzzistoni hat geschrieben:Check mal das Anlasserrelais, mir ist eins verschmurgelt und das fing auch so am, dass ich gedacht habe, die Batterie ist schwach, aber das lag an schlechtem Kontakt in den Relais, bis irgendwann mal nix mehr ging, dann habe ich es getauscht und nie wieder Probleme gehabt.
ist möglich, glaub ich aber nicht bei meiner - denn, mit "Starthilfe" direkt auf die Batteriepole, springt sie sofort an
die Spannung bricht auch dann nicht zusammen wenn eine volle Batterie dran hängt - wenn sie dann muckert, dann geht die Spannung gleich in die Knie

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: meine Knubbel

#55

Beitrag von guzzistoni » 13.02.2014 22:55

jürgen58 hat geschrieben:ich vermute wirklich, das die "älteren" (aber natürlich auch viel hübscheren SV`s :lol: :lol: :lol: ) nicht für Dauerlicht konstruiert wurden - zumindest liegt der Verdacht nahe
Ich habe da überhaupt keine Probleme mit und ich habe das Abblendlicht immer an, auch beim Starten.

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: meine Knubbel

#56

Beitrag von jürgen58 » 13.02.2014 23:06

guzzistoni hat geschrieben:
jürgen58 hat geschrieben:ich vermute wirklich, das die "älteren" (aber natürlich auch viel hübscheren SV`s :lol: :lol: :lol: ) nicht für Dauerlicht konstruiert wurden - zumindest liegt der Verdacht nahe
Ich habe da überhaupt keine Probleme mit und ich habe das Abblendlicht immer an, auch beim Starten.
glaube ich dir sofort - meine eben nicht, zumindest nicht, wenn ich einige male damit gefahren bin - aber ich bleib dran - geht mir selbst auf den Geist - aber was soll ich machen :?: :?: :?: :?: ist eben so und ich muss das Übel finden - oder zumindest versuchen, die Ursache für die Batterieendladung festzustellen

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: meine Knubbel

#57

Beitrag von jürgen58 » 13.02.2014 23:09

es ist ja auch nicht so, das sie Startprobleme hat - sie springt sofort an, läuft sauber, wenn genug Strom da ist

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: meine Knubbel

#58

Beitrag von Schafmuhkuh » 14.02.2014 6:50

Ich habe ein ähnliches Problem. Fahre ich mit Fernlicht nuckelt es mir die Batterie leer. Mit Ablendlicht als tutti.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: meine Knubbel

#59

Beitrag von jürgen58 » 14.02.2014 12:20

so, Tankdeckel ist drauf :lol:
E3140894 (Large).JPG
habe den Aluring überdreht damit die Rillen weg sind und das ganze Teil schwarz + Klarlack lackiert

und hier der verlängerte Seitenständer - über den Fuß hab ich ein Stück dicken Schrumpfschlauch mit Kleber gezogen - hatte ich am alten Ständer auch schon gemacht - hält super und kein Rost mehr :top:
E3140892 (Large).JPG
Gruß Jürgen

jürgen58
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 11.01.2013 14:17

SVrider:

Re: meine Knubbel

#60

Beitrag von jürgen58 » 17.02.2014 18:24

Heute die Scheinwerferhalterung schwarz gemacht (für die U-Scheibe hab ich leider noch keine Lösung :roll: wird aber noch :top: )
20140215_194626 (Large).jpg
und alles für das neue LED Rücklicht vorbereitet - also, das Rücklicht leuchtet dann schon bei Zündung EIN mit dem TFL - hab es einfach auf Zündungsplus gelegt.

Gruß Jürgen

Antworten