Das klingt meiner Meinung nach aber eher dumpfer.Babalu hat geschrieben:Das könnte von der Kette oder der Dekompressionsautomatik an der Auslassnockenwelle kommen.
Ist eher ein tockern.
Das klingt meiner Meinung nach aber eher dumpfer.Babalu hat geschrieben:Das könnte von der Kette oder der Dekompressionsautomatik an der Auslassnockenwelle kommen.
Hat gerade mal 27000km runter...cars444 hat geschrieben:Wieviel Km hat die Gute denn gelaufen ?
Hey Leute, also Habi hat hier den Nagel wohl auf den Kopf getroffen.Habi hat geschrieben:Deswegen das überprüfen der Ladespannung, stell die karre auf einen montageständer ,schraub den linken Deckel ab , und sieh nach , vorsichtig was drunter legen kommen so Ca 300 ml Öl raus , neue Dichtung gleich ordern und Begutachten was du findest , es kann nämlich sein ,das Rotor = lose Magneten, hoffentlich nur lose ...
Oder der gleichrichter aufgeraucht ist , oder der stator durchgebrannte windungen hat .
Hab ich erst durch, Magneten einzeln hatte ich noch da zur Not.
Meine hat gezuckelt wie ein wilder Bulle, weil die einspritzanlagen keine spannungsschwankungen und 12,5.Volt verträgt, nach meiner kleinen Erfahrung
Spannung mal messen, was an der Batterie ankommt...
die Einspritzung macht merkwürdige Dinge wenn weniger Spannung anliegt, war bei mir der Fall...
also wenn zb Die Magneten im Rotor verrutscht sind, oder der Stator oder Gleichrichter zB hin sind.
gibt schöne Fehlzündungen , und unrunder lauf, bis Drehzahl erhöht wird
lg Habi
Okay das klingt schonmal gut, wenn die sagen das klappt.Habi hat geschrieben:Uhu Endfest300 mit einem Anderen Mischungsverhältnis, nachzufragen bei Klebeexperten, die haben mich sogar angerufen kostenlos, und mich beraten.
weniger härter muss rein, dann ist er Temperatursicherer, werde meine Lioma auch in einer Woche reparieren. bis jetzt noch nicht dazu gekommen, da ich den Bock komplett zerlegt habe im moment.