Läuft nicht richtig, ruckelt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#31

Beitrag von Roughneck-Alpha » 17.02.2014 19:27

Babalu hat geschrieben:Das könnte von der Kette oder der Dekompressionsautomatik an der Auslassnockenwelle kommen.
Das klingt meiner Meinung nach aber eher dumpfer.
Ist eher ein tockern.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Doc Holiday


Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#32

Beitrag von Doc Holiday » 17.02.2014 22:33

das klackern kann auch von der Lichtmaschine kommen wenn die magneten zerbröseln.die ladespannung soll bei 5000 umd bei 14-15,5 Volt liegen.überprüfe das bitte mal!

Benutzeravatar
Habi
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 09.05.2007 11:28

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#33

Beitrag von Habi » 18.02.2014 7:58

Deswegen das überprüfen der Ladespannung, stell die karre auf einen montageständer ,schraub den linken Deckel ab , und sieh nach , vorsichtig was drunter legen kommen so Ca 300 ml Öl raus , neue Dichtung gleich ordern und Begutachten was du findest , es kann nämlich sein ,das Rotor = lose Magneten, hoffentlich nur lose ...
Oder der gleichrichter aufgeraucht ist , oder der stator durchgebrannte windungen hat .

Hab ich erst durch, Magneten einzeln hatte ich noch da zur Not.

Meine hat gezuckelt wie ein wilder Bulle, weil die einspritzanlagen keine spannungsschwankungen und 12,5.Volt verträgt, nach meiner kleinen Erfahrung
hAbI

TL-Andy


Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#34

Beitrag von TL-Andy » 18.02.2014 9:37

Den Motor würde ich nicht einmal mehr probehalber laufen lassen. Ist doch quatsch. Aufmachen sollte man den so oder so, ob es nun ein Problem mit dem Ventiltrieb gibt, oder mit der Lima. Ich vernehme ein wechselndes Klicken und starkes Tocken. Das Klicken würde mich jetzt nicht beunruhigen, das Tocken aber hört sich nach eine stärkeren mechanischen Beanspruchung an. Da muß ich nicht warten und durch weitere Probeläufe einen eventuellen weiteren oder gar größeren Schaden und das Verteilen etwaiger Bruchstücke im Motor forcieren.

Just my 2 cent....

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#35

Beitrag von cars444 » 18.02.2014 14:04

Tippe auch auf das, was Babalu schrieb. Steuerkette oder Dekosystem. Nimm mal einen Schraubendreher und halte den Griff an dein Öhrchen und mit der Spitze geh dann mal an die Höhe der Nockenwellen, Steuerkette usw, ans Gehäuse. So kann man genau hören, woher das Geräusch kommt. Wieviel Km hat die Gute denn gelaufen ?
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
Skipper
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 08.02.2010 17:37
Wohnort: Balingen

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#36

Beitrag von Skipper » 18.02.2014 15:02

cars444 hat geschrieben:Wieviel Km hat die Gute denn gelaufen ?
Hat gerade mal 27000km runter... :?
Is there ever any wonder? Why we look to the sky? Search in vain. Asking why? All alone. Where is God? Looking down? We don't know...

Benutzeravatar
Skipper
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 08.02.2010 17:37
Wohnort: Balingen

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#37

Beitrag von Skipper » 22.02.2014 18:19

Habi hat geschrieben:Deswegen das überprüfen der Ladespannung, stell die karre auf einen montageständer ,schraub den linken Deckel ab , und sieh nach , vorsichtig was drunter legen kommen so Ca 300 ml Öl raus , neue Dichtung gleich ordern und Begutachten was du findest , es kann nämlich sein ,das Rotor = lose Magneten, hoffentlich nur lose ...
Oder der gleichrichter aufgeraucht ist , oder der stator durchgebrannte windungen hat .

Hab ich erst durch, Magneten einzeln hatte ich noch da zur Not.

Meine hat gezuckelt wie ein wilder Bulle, weil die einspritzanlagen keine spannungsschwankungen und 12,5.Volt verträgt, nach meiner kleinen Erfahrung

Spannung mal messen, was an der Batterie ankommt...
die Einspritzung macht merkwürdige Dinge wenn weniger Spannung anliegt, war bei mir der Fall...
also wenn zb Die Magneten im Rotor verrutscht sind, oder der Stator oder Gleichrichter zB hin sind.

gibt schöne Fehlzündungen , und unrunder lauf, bis Drehzahl erhöht wird

lg Habi
Hey Leute, also Habi hat hier den Nagel wohl auf den Kopf getroffen. ;) bier ...bis jetzt, hoffe, dass sonst nichts ist :roll:
Habe heute den Limadeckel abgenommen und die Magnete gecheckt...erst habe ich gedacht es fehlt einer, aber die Dinger sind einfach nah aneinander gerutscht, sodass eine Lücke entstand.
Einer der 6 Magneten klebt noch, die restlichen konnte ich einfach raus nehmen.

Kann ich die wiederverwenden, weil der alte Kleber ist ja noch unten dran, habe den auch nicht wirklich weg bekommen...Kleber auf Kleber erscheint mir jetzt nicht so gut zu sein :(
Kennt jemand einen guten Klebelöser, oder sollte ich neue Magnete verwenden :?:
Wenn ja wo bekomme ich so Magneten her :?:
Zu meiner "Werkstatt des Vertrauens" will ich eigentlich nicht mehr. (Wollten mir die Dichtung für 14€ verkaufen und im Internet gibts die für die Hälfte) :evil:

@Habi, wieviele hättest du noch :?: Und was für einen Kleber sollte man da nehmen um die Dinger diesmal richtig fest zu machen 8)
Habe so einen UHU Metallkleber noch rum fahren, weiß aber nicht wie wärmebeständig der ist. :idea:
Is there ever any wonder? Why we look to the sky? Search in vain. Asking why? All alone. Where is God? Looking down? We don't know...

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#38

Beitrag von IMSword » 22.02.2014 20:12

Ich meine mal was von Pattex Endfest gehört zu haben ...
Dazu sollte dir mal der User "ATI" was schreiben, genau der hatte das Problem auch mal soweit ich mich erinnere.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Doc Holiday


Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#39

Beitrag von Doc Holiday » 22.02.2014 22:32

der neue rotor kostet um die 300 :lol:

BlackBull88


Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#40

Beitrag von BlackBull88 » 23.02.2014 1:50

Moin!

Habe heute meine sv 1000 aus dem Winterschlaf geholt und habe exakt das gleiche Problem!

Hatte das Problem letztes Jahr schon mal , da half aber ein paar Stecker wo ich ran kam unterm Tank mit wd40 zu behandeln und dann war die Saison Ruhe!
Heute wieder das Problem , in den unteren Drehzahlen läuft stottern , wie gedrosselt und ab 3000 gibt es ein Kick und das Ding geht wie eine Rackete!
Nun mache ich mir auch sorgen wegen der lichtmaschine !
Werde wohl die Tage wenn ich es schaffe lade Spannung prüfen !
Aber hatte sonst noch nie Probleme mit einer zu schwachen Batterie ?!

Kann das auch vom "Grünen" Stecker kommen und wo finde ich den? Muss Tank hoch und Luftfilter Kasten raus?

MfG

Bb

Benutzeravatar
Habi
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 09.05.2007 11:28

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#41

Beitrag von Habi » 23.02.2014 15:57

Uhu Endfest300 mit einem Anderen Mischungsverhältnis, nachzufragen bei Klebeexperten, die haben mich sogar angerufen kostenlos, und mich beraten.
weniger härter muss rein, dann ist er Temperatursicherer, werde meine Lioma auch in einer Woche reparieren. bis jetzt noch nicht dazu gekommen, da ich den Bock komplett zerlegt habe im moment.
hAbI

Benutzeravatar
Skipper
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 08.02.2010 17:37
Wohnort: Balingen

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#42

Beitrag von Skipper » 23.02.2014 16:15

Habi hat geschrieben:Uhu Endfest300 mit einem Anderen Mischungsverhältnis, nachzufragen bei Klebeexperten, die haben mich sogar angerufen kostenlos, und mich beraten.
weniger härter muss rein, dann ist er Temperatursicherer, werde meine Lioma auch in einer Woche reparieren. bis jetzt noch nicht dazu gekommen, da ich den Bock komplett zerlegt habe im moment.
Okay das klingt schonmal gut, wenn die sagen das klappt.
Hast du dir neue Magneten bestellt oder machst du die alten wieder rein?
Wenn ja wo hast du die bestellt? Bräuchte auch noch 5 Stk.
Is there ever any wonder? Why we look to the sky? Search in vain. Asking why? All alone. Where is God? Looking down? We don't know...

Benutzeravatar
Habi
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 09.05.2007 11:28

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#43

Beitrag von Habi » 23.02.2014 19:05

hab mit einen anderen Rotor gekauft, da hatte mir jemand Versprochen der ist in Ordnung ist er aber nicht alle Magneten sind lose!
Bei mir hat sich aber ein Magnet auch aufgelöst also quasi klein Pulveriesiert.,
Magneten alleine bekommste nicht,
schleife GROB dieRückseite der Magneten an, schleife auch Grob den >Rotor an der Klebefläche an , und dann unbedingt wenn die Magneten eingeklebt werden die Temperaturen beachten --> Aushärtzeit, steht aber auch auf der Verpackung

Zuvor die Klebestellen 100% sauber und Fettfrei machen, also Aceton, Alkohol, Verdünnung etc. Ablüftzeit von 10 minuten beachten!!!

falls du einen Magneten brauchst, kannste dich melden .
hAbI

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#44

Beitrag von Ati » 24.02.2014 17:07

hier der Link zum Fred seinerzeit klick

Und bislang hält die Klebung astrein. Übrigens habe ich den alten Kleber nicht entfernt. Nur überschüssige Kanten habe ich weggenommen und leicht angeschliffen. Das Problem des originalen Klebers ist, dass er auf dem Rotormetall nicht richtig klebt. Uhu Endfest klebt sowohl auf Kleber als auch auf Metall. Von daher ist es nicht notwendig den harten original Kleber zu entfernen. Den Rotor am besten mit Bremsenreiniger schön fettfrei machen. Die Klebeschicht sollte möglichst dünn sein. Durch die relativ große Klebefläche ergibt sich eine außerordentliche Haftkraft. Magnete bis zum Aushärten fixieren, sonst rutschen sie zusammen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Skipper
SV-Rider
Beiträge: 25
Registriert: 08.02.2010 17:37
Wohnort: Balingen

SVrider:

Re: Läuft nicht richtig, ruckelt

#45

Beitrag von Skipper » 08.03.2014 19:55

So Hallo zusammen, habe heute die Magneten eingeklebt und bisher sieht es ganz aus. Die Spannungen liegen alle wieder an ;) bier
Wollte dann eine runde fahren, doch als ich die Kupplung zog war kein widerstand der Hebel ging ganz leicht nach hinten.
Legt man einen Gang ein und zieht die Kupplung dreht sich das Rad trotzdem mit. Die Kupplung trennt sich also auch nicht.
Haben dann geschaut ob Luft im System ist war aber nicht der Fall.
Habe dann hier gelesen dass man sie warm laufen lassen soll etc, aber das Problem blieb.
Kann sich jemand vorstellen was das ist?
Komm vom einen Problem ins andere :cry:
An der Kupplung haben wir nix gemacht... :x
Is there ever any wonder? Why we look to the sky? Search in vain. Asking why? All alone. Where is God? Looking down? We don't know...

Antworten