Leistungssteigerung bei der Kleinen ist ein recht teures Unterfangen. Wenn dann wirklich mal 85 oder gar 90 PS werkeln sollten, sind Verbesserungen am Fahrwerk angesagt. (Federbein / Gabel / Bremsen).
Gewicht abspecken.
Dazu käme noch die rotierenden Massen zu verringern wie Rotor, Kupplung, Endabtrieb, usw., allerdings mit den Nachteilen die diese Maßnahmen logischerweise mit sich bringen.
In der Ausgabenaddition hättest du locker eine sehr gute Dicke bekommen. Allerdings ist die nicht so spielerisch in der Handhabung.
Das ist eigentlich der entscheidende Artikel aus dem Thread, dort sind die wesentlichen Punkte zusammengefasst.
Einlaß Nockenwellen der Kante im Auslaß rotieren zu lassen wäre wohl zusammen mit einer SR Racing Anlage das höchste der Gefühle ohne tiefgreifende Veränderungen.
Aber ob SR auch was für die Kante im Programm hat???

Ja, Slip-on oder komplett. Den Schalldämpfer gibt es in zwei Varianten, einmal konventionell (wie meiner) oder mit etwas geringerem Durchmesser und konisch zulaufendem Endstück.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016