Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#421

Beitrag von Ati » 04.03.2014 14:57

würdest Du die Hilfe in dieser Form durchführen? Ich eher nicht. Warum? Dort geht das ganze völlig ungesichert vor. Noch dazu mit dem Risiko, mit dem fettem Pluskabel irgendwo gegenzukommen. Z.B. Gehäuse. Das knallt so derbe, dass unter Umständen sofort ein Loch reingebrannt ist.

Richtiger wäre:
1. Spender (Auto oder Motorrad mit 12 Volt) starten
2. dickes Pluskabel an Motorradbatterie an Plus
3. dickes Pluskabel an Spender (Auto, Motorrad oder auch Zweitbatterie) anklemmen
4. dickes Massekabel an Spender anschließen
5. Massekabel an Motorrad anschließen
6. Spender erhöhter Leerlauf (ca. 3000 U/min) - außer bei Fremdbatterie -> hat ja keinen Motor :wink:
7. Motorrad normal starten

Wenn Motor läuft
1. Massekabel an Motorrad abklemmen
2. Massekabel an Spender abklemmen
3. Pluskabel abklemmen
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#422

Beitrag von Dragol » 04.03.2014 15:06

Ati hat geschrieben:...
Richtiger wäre:
1a. starken elektrischen Verbraucher (z.B. Fahrlicht und Heckscheibenheizung) einschalten
...
:wink:


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
floge77
SV-Rider
Beiträge: 46
Registriert: 08.10.2012 19:31
Wohnort: Berlin


Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#423

Beitrag von floge77 » 04.03.2014 15:21

Bin jetzt wieder runter gekommen und habe mir ein Ladegerät gekauft. Das benutze ich dann nächsten Winter dann muss ich in nem Jahr nicht wieder panisch hier posten, weil ich nicht weiss was tun...

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#424

Beitrag von motus » 04.03.2014 15:49

Ati hat geschrieben:würdest Du die Hilfe in dieser Form durchführen? Ich eher nicht. Warum? Dort geht das ganze völlig ungesichert vor. Noch dazu mit dem Risiko, mit dem fettem Pluskabel irgendwo gegenzukommen. Z.B. Gehäuse. Das knallt so derbe, dass unter Umständen sofort ein Loch reingebrannt ist.
Ich persönlich hab schon 2-3 mal so ein Motorrad gestartet, weil es wesentlich einfacher und schneller geht, als wenn man erst an die Batterie ran muss. Spenderfahrzeug war immer ein PKW, wo man ja recht einfach an die Batterie kommt. Allerdings geh ich in der Reihenfolge etwas anders vor als beschrieben. Ich klemme als erstes das Pluskabel an den Starter und sehe zu, dass das ordentlich sitzt. Dann wird der Rest angeschlossen und der Stromkreis über das Anlegen der Masse am Rahmen/Fußraste geschlossen. So vermeide ich, dass ich aus Versehen mit dem Pluskabel irgendwo gegenkomme.

Sicherlich ist es nicht ideal, gerade was die Absicherung angeht. Aber wenn unterwegs das Werkzeug fehlt um an die Batterie zu kommen, geht's nunmal so am besten. Weder der Baghira noch der BMW XChallenge hat es bisher geschadet, so gestartet zu werden ;) bier
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#425

Beitrag von Ati » 04.03.2014 16:30

mir ging es nicht in erster Linie um die Absicherung. Viel wichtiger ist die Reihenfolge des An- und Abklemmens um unbeabsichtigte Schäden zu vermeiden.

Und wenn man direkt an der Batterie anklemmt, hat man beide Hände zum starten frei. Das ist eigentliche Hintergrund. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#426

Beitrag von motus » 04.03.2014 16:35

Ich denke das Allerwichtigste ist vor allem, dass man prüft, ob auch wirklich der Leerlauf drin ist. Denn wenn man direkt an den Starter geht dreht der einfach los ohne Rücksicht auf Verluste :mrgreen:
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#427

Beitrag von Eckibert » 04.03.2014 17:12

Kommentar zurückgenommen (falsch gelesen) 8)
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#428

Beitrag von motus » 05.03.2014 11:46

War eigentlich jemand von euch hier dabei?
1958375_746733538672758_1359529314_n.jpg
War ein Treffen von Saisonkennzeichenfahrern am 1. März ganz früh in der Nacht... Hab ja leider (noch) kein Bike in Berlin, sonst hätt ich da auch mal vorbeigeschaut.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
BadBiiB
SV-Rider
Beiträge: 237
Registriert: 10.02.2012 13:01
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#429

Beitrag von BadBiiB » 05.03.2014 12:11

Schade...hätt ich das mal eher gewusst :'(
Schaut euch meine neue SV1000 an und bewerten nicht vergessen https://www.svrider.de/index.php?seite= ... 237214b9ee

MfG Micha

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#430

Beitrag von motus » 05.03.2014 12:55

war ein Facebook Event der Gruppe Motorrad Touren https://www.facebook.com/groups/197077323650238/
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Gelöschter Benutzer 21746


Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#431

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21746 » 05.03.2014 19:14

Wenn mich meine Husterei nicht morgen ganz hinrafft, werde ich mal wieder vorbei schauen

Benutzeravatar
Inujasha
SV-Rider
Beiträge: 786
Registriert: 24.09.2006 18:32

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#432

Beitrag von Inujasha » 05.03.2014 19:21

Ich will kuscheln....
BURN RUBBER NOT YOUR SOUL

Moppet mag bewertet werden

Andi


Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#433

Beitrag von Andi » 05.03.2014 19:47

Findest schon jemanden dafür, bist ja nen schnuckliges kerlchen.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#434

Beitrag von heikchen007 » 05.03.2014 20:14

Andi hat geschrieben:Findest schon jemanden dafür, bist ja nen schnuckliges kerlchen.
Aber langsam hatta alle durch... :mrgreen:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: Berlin/Brandenburger Milliardaers-Stammtisch (Teil VII)

#435

Beitrag von Eckibert » 06.03.2014 13:12

Inujasha hat geschrieben:Ich will kuscheln....
Sicherheitsabstand :-P aber ich werde, sofern das Rauchermopped anpringt kurz nach der Arbeit bei euch anhalten.
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Gesperrt