Kupplungskorbhalter SV 650
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Kupplungskorbhalter SV 650
möglicherweise wird bei entsprechendem Interesse auch eine Serie für die SV650 aufgelegt:
Link:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=19&t=94442
Link:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=19&t=94442
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
So, jetzt geht es an die Entscheidung:
Die kupplungen der SV 650 Knubbel-Kante sind unterschiedlich. Die Kante hat noch so einen Metallring um die Zapfen des Kupplungskorbes. Daher kann man bei der Kante keinen Halter machen so wie bei EBC mit dem Hebel zum Gegenhalten.
Für die Knubbel kann ich das machen.
Der Innenkorb ist gleich, heist einen Halter zu kreieren der für beide Innenkörbe passt ist möglich. Die Aussen-Körbe sind unterschiedlich.
Ich mach mal ein paar Varianten, dann müsst ihr euch auf eine Einigen, oder Sandro mach jedem was er braucht...
Die kupplungen der SV 650 Knubbel-Kante sind unterschiedlich. Die Kante hat noch so einen Metallring um die Zapfen des Kupplungskorbes. Daher kann man bei der Kante keinen Halter machen so wie bei EBC mit dem Hebel zum Gegenhalten.
Für die Knubbel kann ich das machen.
Der Innenkorb ist gleich, heist einen Halter zu kreieren der für beide Innenkörbe passt ist möglich. Die Aussen-Körbe sind unterschiedlich.
Ich mach mal ein paar Varianten, dann müsst ihr euch auf eine Einigen, oder Sandro mach jedem was er braucht...
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
Derzeit habe ich mir das folgendermassen vorgestellt.
Den Korbhalter, der sich in der Teilung 1:1 deckt mit dem von EBC:
Und die Verlaengerung, die es zu verschrauben gilt mit 2 mal M8er Schrauben:
Somit hat man vom Drehmittelpunkt, der ja die Getriebewelle darstellt, einen Hebel von ca. 500 mm zur Verfuegung.
Beide hier gezeigten Werkzeugteile beziehen sich auf die Kilo.
Den Korbhalter, der sich in der Teilung 1:1 deckt mit dem von EBC:
Und die Verlaengerung, die es zu verschrauben gilt mit 2 mal M8er Schrauben:
Somit hat man vom Drehmittelpunkt, der ja die Getriebewelle darstellt, einen Hebel von ca. 500 mm zur Verfuegung.
Beide hier gezeigten Werkzeugteile beziehen sich auf die Kilo.
Zuletzt geändert von Roughneck-Alpha am 08.03.2014 0:20, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
Liste für die 650er (aus dem 1000er Bereich hier rüber geholt):
So müsste es für die Kante aussehen, um an dem Ring vorbei zu kommen... So müsste es verschweisst werden, ansonsten kann ich das auch als Biegeteil erstellen...
@ Roughneck, das geht so nur bei der Knubbel, bei der Kante ist der Stahlring im Weg, Infos folgen, Schablonen auch...Ich hätte auch Interesse an so einem Halter
Guzzistoni
Kolbenrückholfeder
hannes-neo
andi2
So müsste es für die Kante aussehen, um an dem Ring vorbei zu kommen... So müsste es verschweisst werden, ansonsten kann ich das auch als Biegeteil erstellen...
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
Wozu genau ist dieses Teil? 

Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
Das Bild hab ich jetzt schon 3 mal gesehen
mir erschließt sich nicht wozu ich sowas brauchen sollte. Naja ich bin ja auch der Laie, werd sowas wohl nie brauchen 


Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen
Signaturen sind nur was für kreative Leute
Signaturen sind nur was für kreative Leute
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplungskorbhalter SV 650

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 9#p9674609
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003617

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
So, der Unterschied zwischen Knubbel und Kante ist die Nockenbreite der Klauen:
Knubbel 16mm Kante 14mm
Darum passt der Kanten Halter in die Knubbel, aber umgekehrt nicht:
Daher würde ich entweder das vorschlagen (nur Kante-Halter), oder einen reinen Innenkorbhalter, so wie diesen:
Die gerne einen hätten bitte mal melden welchen. Ich mach eh nur die Schablonen, fertigen macht wenn dann Roughneck.
Knubbel 16mm Kante 14mm
Darum passt der Kanten Halter in die Knubbel, aber umgekehrt nicht:
Daher würde ich entweder das vorschlagen (nur Kante-Halter), oder einen reinen Innenkorbhalter, so wie diesen:
Die gerne einen hätten bitte mal melden welchen. Ich mach eh nur die Schablonen, fertigen macht wenn dann Roughneck.
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
Also wenn ich dich richtig verstanden habe, würde ein Halter mit 14mm Außenklauen auf
Knubbel und Kante passen.
Was spricht dagegen ihn so zu machen?
Die Version ohne Außenklauen hat doch keinen Vorteil.
Knubbel und Kante passen.
Was spricht dagegen ihn so zu machen?
Die Version ohne Außenklauen hat doch keinen Vorteil.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
guzzistoni würde dann den Halter für die Kante nehmen 

Re: Kupplungskorbhalter SV 650
Hallo,
ich wäre mit einem Halter für die Kante dabei
ich wäre mit einem Halter für die Kante dabei
- Schwarzfahrer HH
- SV-Rider
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.04.2005 22:48
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
Ich hätte auch gern einen Kantenhalter.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
Si, ich auch. Aber ob das mit dem aufgeschweißten Hebel so möglich sein wird, bezweifle ich.
Halter Kante/Knubbel:
guzzistoni
Stefan2389
Schwarzfahrer HH
hannes-neo
andi2
Halter Kante/Knubbel:
guzzistoni
Stefan2389
Schwarzfahrer HH
hannes-neo
andi2
Re: Kupplungskorbhalter SV 650
Ja ist noch nicht perfekt, werde das nochmal überarbeiten, sollte eigentlich nur veranschaulichen das man den Hebel weiter raus holen muss...hannes-neo hat geschrieben:Si, ich auch. Aber ob das mit dem aufgeschweißten Hebel so möglich sein wird, bezweifle ich.
Der Hebel muss aber auf alle Fälle raus gezogen werden, weil bei der Kante der Stahlring dran ist und (ist mir jetzt eingefallen) bei der Knubbel ja nur der äussere Deckel ab muß, und damit auch nur "aussenrum" also mit versetztem Hebel gegen gehalten werden kann...
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 9c88bc.jpg
Heist ich verfolge die "Kanten"-VARIANTE die ja für beide passt und überlege mir noch was besseres für den Hebel...
Hab gerade so einen Gedankengang, ob es nicht reicht da ein 12,7mm Quadratloch rein zu machen, wo man die Ratsche als gegenhalter einstecken kann....
Anzugmoment: Kupplungsnabenmutter 95Nm aus FAQ Kante
@ Roughneck, kannst Du auch Blech kanten?
Da sieht man übrigens wofür das Teil ist (ca. 3.40min)
http://www.youtube.com/watch?v=IMrXhAUtH-A
Gruß Dieter