Welche übersetzung?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Welche übersetzung?

#136

Beitrag von Domieee » 01.01.2013 21:29

Hallo,

ist denn auf einer 2007er SV650 mit der längeren Schwinge ein 47ger Kettenblatt ohne eine andere Kette möglich?

MfG

TL-Andy


Re: Welche übersetzung?

#137

Beitrag von TL-Andy » 02.01.2013 4:08

Hier kannste deine notwendige Kettenlänge in bez. zur übersetzung selber errechnen. Habs selber aber noch nicht genutzt.

http://www.kettensatz24.de/kettensatz-rechner

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Welche übersetzung?

#138

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 02.01.2013 19:41

Domieee hat geschrieben:Hallo,

ist denn auf einer 2007er SV650 mit der längeren Schwinge ein 47ger Kettenblatt ohne eine andere Kette möglich?

MfG
Nur wenn die Kette schon etwas gelängt ist, sonst brauchst du eine 116er :!:

Pitma


Re: Welche übersetzung?

#139

Beitrag von Pitma » 11.03.2014 15:57

Hallo zusammen! :-D

Ich habe die 650 Knubbel und möchte gerne das Kettenrad hinten um zwei Zähne erweitern!

Reicht bei 15/47 die 110 Kette noch aus? In der Knowledgebase steht, es KÖNNTE knapp werden!? :wink:

Die kleine hat eine Heckhöherlegung. Hat jemand von euch auch 15/47 und 110Kette? Oder muss ich mir eine längere Kette holen?

Viele Grüße

und fahrt vorsichtig!

Patrick

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Welche übersetzung?

#140

Beitrag von hannes-neo » 11.03.2014 17:09

Du brauchst ne Kette mit 112 Gliedern, wovon du eines entfernen musst. Jedenfalls laut meiner Information. Man kann da aber auch die Suchfunktion benutzen, da findest du deine Info :!:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

schnellmued


Re: Welche übersetzung?

#141

Beitrag von schnellmued » 11.03.2014 17:17

... oder 14/45 ...
dann passt die Kette.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Welche übersetzung?

#142

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.03.2014 17:45

schnellmued hat geschrieben:... oder 14/45 ...
dann passt die Kette.
... und der Verschleiß wächst mit dem kleineren Ritzel.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Pitma


Re: Welche übersetzung?

#143

Beitrag von Pitma » 12.03.2014 8:58

Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für die Antworten! Da mein Kettensatz noch relativ neu ist, werde ich wohl doch zunächst das kleinere Ritzel nehmen und wenn dann alles verschlissen ist einen kompletten neuen Satz 15/47 112-1 drauf hauen! :D

Aber eigentlich schade! Denn der Kedo Kettenlängen berechner hatte ja ausgespuckt das bei einer 110er Kette eine Verschiebung von 9mm nach vorne sattfindet! Da war meine Hoffnung natürlich groß, dass man das auch so umsetzen könnte! :P

Viele Grüße

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welche übersetzung?

#144

Beitrag von Dieter » 12.03.2014 9:50

hannes-neo hat geschrieben:Du brauchst ne Kette mit 112 Gliedern, wovon du eines entfernen musst. Jedenfalls laut meiner Information. Man kann da aber auch die Suchfunktion benutzen, da findest du deine Info :!:
So nen Blödsinn hab ich lange nicht gehört...

Etwas langes kaufen und dann was abschneiden damit es dann die Länge hat wie das kürzere was ich sowieso hätte kaufen können...

Kann man machen wenn man sich nicht sicher über die Länge ist, aber so pauschal...

@ Ttread ersteller:

Hannes hat übrigens ne Kante, du ne Knubbel, bei so aussagen sollte man vorsichtig sein die Detail nicht zu vermischen...

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Welche übersetzung?

#145

Beitrag von jubelroemer » 12.03.2014 9:56

hannes-neo hat geschrieben:Du brauchst ne Kette mit 112 Gliedern, wovon du eines entfernen musst. Jedenfalls laut meiner Information.
.........womit man wieder bei 110 wäre :roll: .

Ich würde einfach mal die Steckachsenmutter abschrauben und schauen wieviel Platz im Langloch noch nach vorne ist!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Pitma


Re: Welche übersetzung?

#146

Beitrag von Pitma » 12.03.2014 11:10

So hatte ich mir das auch ungefähr gedacht! :-D

Na dann werde ich mir doch das 47 Kettenrad für 11€ bei Polo kaufen! *ist momentan im Angebot*

Dann mal gucken wieviel Platz ich noch habe und falls es 1cm und mehr ist, müsste es ja passen! Wird der Radstand nicht schon durch die Heckhöherlegung etwas verkürzt?

Viele Grüße

Patrick

schnellmued


Re: Welche übersetzung?

#147

Beitrag von schnellmued » 12.03.2014 13:11

[flash=][/flash]
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
schnellmued hat geschrieben:... oder 14/45 ...
dann passt die Kette.
... und der Verschleiß wächst mit dem kleineren Ritzel.
Alles nur Gerüchte!

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Welche übersetzung?

#148

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.03.2014 20:00

Mhhh, kopfkratz :?: :?: :?:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten