Kurvenverhalten unruhig


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
TeddyOPC


Kurvenverhalten unruhig

#1

Beitrag von TeddyOPC » 13.03.2014 20:49

Meine SV ist in Kurven ein wenig unruhig ( wackelt).
Wodran könnte das liegen?
Falscher Reifendruck? Oder liegen eventuell irgendwelche defekte an?

Benutzeravatar
GiMoLa
SV-Rider
Beiträge: 337
Registriert: 05.01.2014 18:48
Wohnort: Ostfildern

SVrider:

Re: Kurvenverhalten unruhig

#2

Beitrag von GiMoLa » 13.03.2014 21:00

Hi, kann dir zwar nicht wirklich weiter helfen aber würde mich interessieren bei welchen Geschwindigkeiten dieses unruhige Verhalten auftritt. Ist mir die Tage nämlich auch aufgefallen, allerdings nur auf der Autobahn ab ca 130.
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!

TeddyOPC


Re: Kurvenverhalten unruhig

#3

Beitrag von TeddyOPC » 13.03.2014 21:07

Ist bei langsamen Geschwindigkeiten.

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Kurvenverhalten unruhig

#4

Beitrag von cars444 » 13.03.2014 21:57

Lenkopflager ??
Ansonsten : Das originale Fahrwerk hat eine zu weiche Galbel, Druck und Zugstufe zu lasch. Dafür ist der Stoßdämpher in der Federrate zu Hart und in der Zugstufe zu Weich. Ich habe rumgestellt probiert usw... alles Mist. Federbein gegen ein GSXR 750 K4/5 oder 1000er K5/6 bzw K2/3 austauschen . Das bringt lINDERUNG; WENN MANN NOCH EIN INTAKTES ERGATTERN kANN .
Gabel von FRS , HH Racetec Wilbers überarbeiten lassen und den GSXR Stoßdämper entsprechend überarbeiten lassen. Kostet ca 650 Euro und man hat ein richtig schönes Mopped :mrgreen:
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Kurvenverhalten unruhig

#5

Beitrag von wursthunter » 13.03.2014 22:15

cars444 hat geschrieben:Lenkopflager ??
...Kostet ca 650 Euro...
Oder nur das Federbein (ca. 50€), Gabel mit neuen Federn und Öl ausstatten ca. 100€ und alles selbst einstellen. Anleitungen gibt es ja zu Hauf im Netz... :wink:
Am Besten geht aber immer noch die learning by doing Methode. Nehm dir deine Haus- oder deine Referenzstrecke und spiele ein wenig am Setup. Wenn es schlechter wird, mache genau das Gegenteil an Einstellerei und schau was passiert!

Was meinst du eigentlich mit "wackeln"?? Was genau und wie "wackelt" es??
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Kurvenverhalten unruhig

#6

Beitrag von cars444 » 13.03.2014 23:33

Die Zugstufe der Gabel veränderst Du damit aber nicht !
Die meisten angebotenen Federbeine sind verschlissen und auch nur 50 Euro Wert, ca 10 Jahre alt, da kaum noch Stickstoff drinn.!

Wenn man an den original Teilen die Druck und Zugstufe verstellt, passiert ...................eigentlich gar nichts im vergleich zu überarbeiteten Teilen.
Das wackeln in langsamen Kurven kann zig Ursachen haben. Lenkkopflager, Radlager, Schwingenlager, Kantige ungleichmäßig abgefahrene Reifen, verkrampfte Arme , die Unruhe ins Fahrwerk bringen. falscher Reifendruck ? was fährt ER denn ???? wackelt auf glatten Asphalt oder auf Kopfsteinplaster, Was sind langsame kurven ? bei mir bis 80 KmH................................ Mein Auto eiert manchmal :roll:
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

TeddyOPC


Re: Kurvenverhalten unruhig

#7

Beitrag von TeddyOPC » 14.03.2014 11:24

wursthunter hat geschrieben:
cars444 hat geschrieben:Lenkopflager ??
...Kostet ca 650 Euro...
Oder nur das Federbein (ca. 50€), Gabel mit neuen Federn und Öl ausstatten ca. 100€ und alles selbst einstellen. Anleitungen gibt es ja zu Hauf im Netz... :wink:
Am Besten geht aber immer noch die learning by doing Methode. Nehm dir deine Haus- oder deine Referenzstrecke und spiele ein wenig am Setup. Wenn es schlechter wird, mache genau das Gegenteil an Einstellerei und schau was passiert!

Was meinst du eigentlich mit "wackeln"?? Was genau und wie "wackelt" es??

Unruhig, wackelt usw sowas ist immer schlecht zu erklären

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Kurvenverhalten unruhig

#8

Beitrag von Schraubär » 14.03.2014 12:00

Was für Reifen mit welchem Druck fährste denn?

Michelin empfinde ich im Vergleich zu Bridgestone ein wenig "kippeliger" was andere als "agiler" erachten...

Schonmal Schwingen sowie Lkl auf Spiel überprüft?

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

TeddyOPC


Re: Kurvenverhalten unruhig

#9

Beitrag von TeddyOPC » 17.03.2014 17:02

Reifen ist ein Metzeler.
Druck war bei 2,4-2,5 bar.

Antworten