Elektrik tot


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Alrockex
SV-Rider
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2012 22:21
Wohnort: BW


Elektrik tot

#1

Beitrag von Alrockex » 20.03.2014 14:35

Hallo Gemeinde,
Fähre seit gut nun zwei Wochen täglich fast 100 km Arbeit und zurück. SV lief bis gestern Abend problemlos. Heute morgen gestartet, sprang normal an. Dann erster Gang eingelegt losgefahren...nach ca zwei Metern ging sie aus und dann war die komplette Elektrik tot.
Standlicht hat noch leicht geglimmt für ein paar Sekunden dann wars das.
Ich hoffe es ist nur die Hauptsicherung oder der berühmte grüne Stecker, mehr wäre ärgerlich für den Saisonstart.

Grüße Alex

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Elektrik tot

#2

Beitrag von Trobiker64 » 20.03.2014 15:11

Es könnte helfen, wenn wir wüßten, um welches Moped es sich handelt. Knubbel, Kante, Modelljahr.....................................?

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Elektrik tot

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 20.03.2014 15:20

Hört sich nach Zellenschluss in der Batterie an. Wie alt ist die ??

Alrockex
SV-Rider
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2012 22:21
Wohnort: BW


Re: Elektrik tot

#4

Beitrag von Alrockex » 20.03.2014 15:30

Hallo,
SV 1000N Baujahr 2003.......
Ja an die Batterie dachte ich auch, aber innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde lässt mich das dann eher zur Sicherung tendieren.
Oder hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Gruß Alex

Alrockex
SV-Rider
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2012 22:21
Wohnort: BW


Re: Elektrik tot

#5

Beitrag von Alrockex » 20.03.2014 16:14

".........hoppla bin falsch hier, sorry!!!!

Benutzeravatar
Grullo
SV-Rider
Beiträge: 141
Registriert: 21.05.2012 19:09

SVrider:

Re: Elektrik tot

#6

Beitrag von Grullo » 20.03.2014 16:19

Hatte ich letzte Woche auch grade .... 5 min Pause gemacht wollte weiter Zündung ging kurz an und seitdem nix .. Hab mir jetzt ne neue Batterie geholt da die definitiv zerschossen war. Baue ich am Wochenende ein und dann mal gucken.

Alrockex
SV-Rider
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2012 22:21
Wohnort: BW


Re: Elektrik tot

#7

Beitrag von Alrockex » 20.03.2014 16:26

Ok dann schau ich heute abend mal nach den Sicherungen und messe mal meine Batterie durch, vielleicht ist das Rätsel dann schon gelöst!! :D

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Elektrik tot

#8

Beitrag von motus » 20.03.2014 18:42

Alrockex hat geschrieben:Hallo,
SV 1000N Baujahr 2003.......
Ja an die Batterie dachte ich auch, aber innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde lässt mich das dann eher zur Sicherung tendieren.
Oder hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Gruß Alex
Nicht mit der SV aber mit meiner alten NTV. Da gabs nen Plattenschluss in der Batterie während der Fahrt. Sprich Kurzschluss in der Batterie --> Spannung bricht zusammen --> Mopped steht
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Elektrik tot

#9

Beitrag von sorpe » 20.03.2014 19:18

Alrockex hat geschrieben: Hauptsicherung oder der berühmte grüne Stecker
Glaube nicht, dass es die Hauptsicherung ist! Warum sollte die bei laufender Maschine plötzlich durchbrennen
(es sei denn du hättest was an der Elektrik geändert, was einen solchen Fehler auslösen könnte)? :) empty

Grüner Stecker :mrgreen: wäre mein Tipp oder die Batterie ist :) cross gestorben. :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Alrockex
SV-Rider
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2012 22:21
Wohnort: BW


Re: Elektrik tot

#10

Beitrag von Alrockex » 24.03.2015 16:19

Hallo, sorry das ich vergessen habe die Lösung zu posten.
Es war dann doch eine zusammengefallene Batterie.
Kurze Zeit später lief sie wieder nicht an, dazu habe ich einen neuen Thread eröffnet, welchen man unter
Anlasser dreht nicht mehr......
finden kann.

Grüße
Zuletzt geändert von sorpe am 24.03.2015 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link ergänzt

Antworten