Leistungsloch, stottern


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Leistungsloch, stottern

#1

Beitrag von felix2k6 » 21.03.2014 0:03

Hi,

heute bin ich durch die Gegend geknallt und nach 150KM, in tiefer Schräglage, bei 8000Touren, fängt das Luder an zu stottern. Ich hatte noch 8Liter Sprit an Bord, nach dem Tanken ist es geblieben.

Seitdem ist es mal da, mal nicht, mal stärker ausgeprägt, manchmal weniger. Woran kanns liegen? Ich habe keinen Originaltacho mehr! Sie hat 35000 runter, andere Auslassnocken(seit 5000km) und Öl ist genügend drin. Fühlt sich an wie mangelnder Sprit.

Zündkerzen sind 7000KM alt, LF frisch gewaschen.

Kann mir mmtn keinen Reim drauf machen.

Danke!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Leistungsloch, stottern

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 21.03.2014 7:41

wenn's nur in der Schräglage auf einer Seite ist kann es Wasser ( Kondenswasser nach der Winterpause ) sein.

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Leistungsloch, stottern

#3

Beitrag von felix2k6 » 21.03.2014 10:00

Es trat nur das erste Mal in SChräglage auf. Nun ist es auf in 0 Stellung vorhanden!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Leistungsloch, stottern

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 21.03.2014 11:37

kann trotzdem Wasser sein.
glas nehmen Benzinschlauch abziehen und im glas prüfen ob Wasser drin ist.
Wenn ja Vergaser leemachen. Tank leeren.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Leistungsloch, stottern

#5

Beitrag von Street » 21.03.2014 12:33

Klingt für mich auch was nach dem Konstantfahrruckeln. Poti in den Fritten bzw. nicht richtig eingestellt?
Dafür brauchst du leider n Origi Tacho den du ja nicht mehr hast... :evil:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsloch, stottern

#6

Beitrag von sorpe » 21.03.2014 12:59

felix2k6 hat geschrieben:Es trat nur das erste Mal in SChräglage auf. Nun ist es auf in 0 Stellung vorhanden!
Bei welcher Drehzahl?

Beide Zündkerzenstecker richtig fest draufgesteckt?
SV slider hat geschrieben: Wenn ja Vergaser leemachen.
Er hat eine Einspritzung! :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Gelöschter Benutzer 21772


Re: Leistungsloch, stottern

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer 21772 » 21.03.2014 14:56

sorpe hat geschrieben:Er hat eine Einspritzung!
dann braucht das mit dem Vergaser nicht zu manchen :) ( ich kenn mich mit dem Neumodischen Zeug halt nicht so aus ) :D
Kann trotzdem Kondeswasser im Tank sein

Antworten