So ich hol mal das Thema wieder hoch, weil ich hab ein gewaltiges Problem mit dem Verbrauch
Es Handelt sich hier um eine Knubbel von 2002 mit einer Laufleistungs von 53500 km.
Vorgeschichte: Motorrad im Herbst 2012 mit 34000 km gekauft, dann sofort Ventiele einstellen lassen und Vergaser synchronisieren. Der Verbrauch war moderat bei 5,7-7,0 L. Bei etwa 50000 km Vergaser aufgemacht (Gemisch bei 1,8 gewessen) um sauber zu machen, soweit alles oke. Der Vergaser laut Herstellerangaben zusammen gebaut ( Gemisch 2,5, Schwimmerkammer 7+-1mm).
So nach dem alles zusammen gebaut wurde und ich vollgetankt hab, hab ich nicht schlecht geschaut als nacht 120km die Tankleuchte anging

. So Vergaser raus und das Gemisch wieder auf 1,8, was aber nichts gebraucht hat. Vor 100 km die Ventile eingestellt (thx SVrider

) Vergaser noch mal angeschau und wieder alles auf 0 , Kerzen gewechselt. Jetzt verbraucht die Karre immer noch 10l auf 100 km

. Gestern abend noch mal den Vergaser raus, den Schwimmerstand sehr hoch gesetzt und Gemisch auf 2,5. Nach den zusammenbau lief die Knubbel etwa 5-7 km nur auf dem vorderen Zylinder und erst dann kam langsam der hintere dazu. Muss auch sagen, dass die Leistund merklich angenommen hat, vorallem unten rum. Jetzt aber nach 37km tanken gewessen. Für die 37 km hat die Knubbel sich 3,8 L gegönnt

Die Kerze hinten ist übrigens etwas zu schwarz. Choke scheint frei zu sein
Zusammengefasst
- 10 l auf 100km
- Ventile eingestellt
- Gemisch zwischen 1,8 und 2,8 gehabt hilft nichts
- Schwimmerhöhe auch sehr hoch schon gehabt
- Kerzen gewechselt
- Choke ist sauber