Ist das so üblich????


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Ist das so üblich????

#31

Beitrag von Schumi-76 » 25.03.2014 17:43

Iss ja wirklich schön zu lesen dass hier nie einer Fehler bei der Arbeit macht. :wink:
Ursprünglich wurde der Werkstatt ja indirekt Betrug vorgeworfen, dass wäre halt ein echter Vertrauensbruch.
Ich selbst habe auch nicht unbedingt vertrauen in jeden aber hier so pauschal auf den Händlern und Mechanikern rumzuhacken finde dann sogar ich ein wenig ärmlich.

Was mich an dieser Diskussion hier echt stört ist dass der TE sich nicht mehr meldet. Warum :?:
kiki hat geschrieben: Was kann ich auf so eine Inspektion geben?????
Was kann man darauf geben wenn hier wer ein Thema eröffnet und sich dann 6 Tage lang nicht mehr hier blicken lässt? :roll:

Na, Hauptsache die Wölfe haben wieder was zu fressen bekommen... :mecker: :mecker:


Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Kerberos


Re: Ist das so üblich????

#32

Beitrag von Kerberos » 26.03.2014 14:13

Deutschland ist eine Fingerzeig Gesellschaft :( hell :mrgreen:
Was solls, drauf ...
Es gibt solche und solche Mechaniker. Und wieder, was solls, muss jeder für sich rauskriegen ob ihm die eigene Schrauberei mehr Zeit, Geld und Nerven kostet als die Suche nach einer guten Werkstatt.
Ich erinnere mich dabei an die Beiträge, Gewinde hier rausgerissen, Gewinde da zerwürgt, Nach eigener Schrauberei dies und das^^

Persönlich finde ich es nicht so schlimm das der TE sich mal 6 Tage nicht meldet.
Urlaub, Krank, kein Bock, viel zu tun. Was soll er auch noch groß schreiben bevor das Ende in seinem Fall nicht gesprochen ist?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ist das so üblich????

#33

Beitrag von jubelroemer » 28.03.2014 7:17

kiki hat geschrieben: "Alte" Motorradfahrer sagen spontan, der hat dir die alten Kerzen wieder eingebaut.Auf der Rechnung stehen aber Neue. Nachdem sie nun wieder in der Werstatt war, mußte der (gleiche) Händler zugeben das die Kerzen verrußt waren.
?? :evil:
Kerberos hat geschrieben:Was soll er auch noch groß schreiben bevor das Ende in seinem Fall nicht gesprochen ist?
.....da könnte sie schon was dazu sagen, ob das jetzt noch die alten Zündkerzen waren, oder die Neuen (aus welchen Gründen auch immer) gleich verrußt sind.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 04.04.2014 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Kerberos


Re: Ist das so üblich????

#34

Beitrag von Kerberos » 29.03.2014 9:23

"Fingerzeig" :mrgreen: :) Angel
bin in einem einem falschen Zitat eingebaut^^

könnte sollte müsste :roll: wer will kann sich so den Kaffee sparen und den Blutdruck hochtreiben^^
und hätt der Fuchs nicht in den Wald geschissen hätt er den Hasen gekriegt^^

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ist das so üblich????

#35

Beitrag von B-JT** » 04.04.2014 11:38

kiki hat geschrieben:...mußte der (gleiche) Händler zugeben das die Kerzen verrußt waren...
Moin,

nicht das die nur einen Putzlappen vergessen haben und dieser den Luftfilterkasten verstopft :oops:

Ich habe die letzten Tage auch sehr schlechte Erfahrung mit dem Husqvarna/BMW/Kawa Vertragshändler Roewer in Berlin gemacht.
Bei der Inspektion wurden einige Wartungspunkte nicht ausgeführt.
Schon doof für die Werkstatt, wenn die von mir vorher angebrachten Schraubensiegel ungebrochen sind.
Richtig peinlich wurde es dann bei den Nachbesserungsarbeiten, die ich beaufsichtigte.
MSG update wurde nicht korrekt ausgeführt, der Werkstattmeister, der die Arbeiten selbst ausführte, hat das noch nicht einmal mitbekommen und wollte das Diagnosegerät abklemmen.
Ich bestand auf einem erneuten Update und das hätte beinahe geklappt wenn er nicht die Speisspannung gekappt hätte und damit richtig den Bock geschossen hat. Fehler MSG Daten verlohren ..... bin erst mal Essen gegangen.
Zudem war er ausserstande das Dashboardupdate aufzuspielen :) cross
Zu guter letzt hatte er die Batteriebefestigungsschrauben vergessen und die Halteplatte war weg, diese lag noch zerbröselt nahe der Zufahrt zur Werkstatt.
Das anschliessende Gespräch mit dem GF war sehr kurz und einseitig.

Jetzt haben die eine zerfledderte, nagelneu Nuda im Verkaufsraum und erst einmal nur die Innung an der Backe :( hell

Die wollten mich über den Leisten ziehen und da mutiere ich zum Terrier und kann richtig böse, gemein und hinterpfurzig werden. :pommes:

Bye

Jürgen
Zuletzt geändert von B-JT** am 04.04.2014 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Ist das so üblich????

#36

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 04.04.2014 12:21

Mhh, bei euch in Berlin scheint der Notstand für BMW ausgebrochen zu sein. Mich wundert, dass die eine zweite Marke im Haus zulassen - aber immerhin eine "Grüne".
Hier bei uns wurde einer langjährigen Vertragswerkstatt die bayrische Lizens aus "Umstrukturierungsgründen" entzogen.

Und gerade diese Werkstatt (deutschlandweit bekannt unter Hornviehtreibern) blickte technisch durch und war absolut korrekt.....
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ist das so üblich????

#37

Beitrag von loki_0815 » 04.04.2014 12:39

Solchen händlern gehört der Stecker gezogen.
Dass mal was vergessen werden kann, ok ..... dass mal was schief geht, ok ..... dass dann aber die Nachbesserung durch den MEISTER, mit beistehendem Kunden schief geht, würde mir als Chef und Eigentümer zu denken geben und dass müsste Folgen für den Meister und die Belegschaft nach sich ziehen, bei mir würde es dies !
Es gibt einen Grund warum ich alleine arbeite und niemand anderen an die Bikes lasse !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Kerberos


Re: Ist das so üblich????

#38

Beitrag von Kerberos » 04.04.2014 14:59

ist schon krass mit roewer, war auch einmal da, bin aber aus Zeitmangel abgeblitzt worden^^
hab es dann selber hinbekommen :) ich und ne Schraube :mrgreen: gefummelt und danach alles bestens

Zum Thema Mechaniker bei Roewer:
http://www.roewer-motorrad.de/artikel-d ... sucht.html

find ich aber krass das bei den BMW Werkstätten in Berlin das selbe grausige Spiel herrscht wie bei den Suzukiwerkstätten in Berlin.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ist das so üblich????

#39

Beitrag von jubelroemer » 04.04.2014 15:19

Kerberos hat geschrieben:"Fingerzeig" :mrgreen: :) Angel
bin in einem einem falschen Zitat eingebaut^^
Tschuldigung habs korrigiert.

In Berlin herrschen Zustände und ich dachte das ist nur im Regierungsviertel so :evil: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Kerberos


Re: Ist das so üblich????

#40

Beitrag von Kerberos » 04.04.2014 15:37

der Fisch stinkt vom Kopf^^
färbt alles ab von unseren "Vorbildern" *kotz*

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ist das so üblich????

#41

Beitrag von loki_0815 » 04.04.2014 20:51

Ich schieb es mit auf die Ausbildung ..... fängt an vom zusammenfassen mehrerer Berufe zu einem und geht bis altbachene Innungsmeister die seitr 30 Jahren selbst nicht mehr in der Werkstatt stehen !
KFZ Mechaniker und KFZ Elektriker zu einem Beruf machen ?!
2 Berufe in der Zeit von einem 100%ig lernen ?! Dass geht nicht ..... so können die einiges und dass schon nicht richtig ....

Wenn ich mir die Gesellen anschaue die sich bei mir schon beworben haben ..... acherje :cry:
Die Mechaniker die frisch von der Schule kommen suchen bei einem Fehler erstmal der Servicestecker !? 8O Ohne den können die meisten heute garnichts mehr ..... wenn das Fehlersystem keinen Fehler anzeigt, aber dennoch einer da ist ..... dann ist rum.
Keiner kennt das System wie es im Grunde funktioniert.
Vergaser ?! Was ist denn dass für ein alteer Scheiß ? Haben wir auf der Schule grad 3 Doppelstunden angekratzt !
Ich soll den nun einstellen ? Gemischschraube ?! .... ich geh erstmal aufs Klo ...... :?
KFZ Elektrik ?! Was ich nicht sehe existiert nicht !

GAAAAAANZ schlimm was ich täglich in die Finger bekomme ...... und es wird noch schlimmer werden, denn die alten guten Schrauber sterben irgendwann aus und mit Ihnen Wissen und Handfertigkeiten für die ein Jüngling 40 Jahre Berufserfahrung bräuchte. Aber die wissen ja oft eh alles besser und nehmen viel zu wenig an.

Dessweiteren dürfen gute Schrauber in großen Läden garnicht zur Höchstform auflaufen !
Keine Zeit ! Und somit gehen Bikes halbfertig und ohne Probefahrt an den Kunden ! :( hell
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Kerberos


Re: Ist das so üblich????

#42

Beitrag von Kerberos » 05.04.2014 12:22

jo, davon kann ich ein Lied singen. Wir suchen händeringend Lehrlinge, aber find mal welche.
In der Schule wird denen nichts mehr beigebracht ausser, machen wir mal ein Projekt und Diskutieren es anschliessend aus. Boß kein Druck, weil die Party gestern abend war auch heftig.
Kein Verantwortungsgefühl und das zu einem bestimmten Zeitpunkt die Arbeit fertig abzugeben ist.

Die Schulabgänger können zum Großteil nicht richtig schreiben, Grundrechenarten und bei ganz krassen fehlt es am Deutsch.

Dann höre ich eine Merkel das die Betriebe ihre Standards auf Schulabgängerniveau senken sollen, da könnt ich kotzen! Denn damit senke ich das qualitative Niveau der Firma und dann sind wir bals so arm dran wie die Amis. Wehret den Anfängen hies es doch mal ganz vollmundig, auch wenn es aus einem anderen Kontext stammt. Aber es trifft auf alles im leben zu.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ist das so üblich????

#43

Beitrag von loki_0815 » 05.04.2014 13:41

Jo, desshalb brauchen wir gaaaanz dringend Fachkräfte aus Rumänien, Bulgarien usw., ohne deutschkenntnisse und mit deren Gespür für wirtschaftlichkeit .... wir brauchen dringend Fachkräfte aus Ländern die keine oder wenig funktionierende Industie und die dazugehörige Schulausbildung hat. :roll:

Wenn ich nen Schrauber suche der was können muß, dann suche ich mir eher einen aus dem tiefsten Schwarzafrika oder aus dem Australischem Outback !
Die können meist mit geringsten mitteln alles zum laufen bringen.
Der spricht zwar auch kein deutsch, aber der kann mir warscheinlich noch was beibringen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ist das so üblich????

#44

Beitrag von jubelroemer » 05.04.2014 14:14

loki_0815 hat geschrieben:Desweiteren dürfen gute Schrauber in großen Läden garnicht zur Höchstform auflaufen !
Ein guter Schrauber bleibt das nicht ewig, weil er zum einen sch...... bezahlt wird und zudem mehr drauf hat (mit später besserer Bezahlung).
Kerberos hat geschrieben:Die Schulabgänger können zum Großteil nicht richtig schreiben, Grundrechenarten und bei ganz krassen fehlt es am Deutsch.
Da hab ich diese Woche etwas erlebt, wo ich total abkotzen könnte.

Wir hatten bis Freitag für 2 Wochen einen Praktikanten von der Förderschule (früher Sonderschule). Am Donnerstag war kurz seine Lehrerin da um sich über ihn zu erkundigen. Dabei habe ich erfahren dass die Klasse unseres Praktikanten 9 (in Worten neun!!) Schüler hat.

Mein Kleiner in der 2. Grundschulklasse hat 28 (in Worten achtundzwanzig!!) Mitschüler.
Kommentar der Lehrerin aus der Grundschule: "Die Hälfte der Schüler sind sehr gut, bei der anderen Hälfte geht es stetig abwärts bis zum "Sitzenbleiben" oder der Empfehlung die Klasse doch besser zu wiederholen. Ab der 3. Klasse wird das Niveau deutlich gesteigert".

Meine Erkenntnis daraus. In der Grundschule werden in viel zu grossen Klassen die "Schulversager" produziert die später dann in 9er Klassen auf der Förderschule betreut werden. Da könnte ich Amok laufen.

Das mit den Aussagen "mehr Geld in Bildung investieren" sind doch alles nur Lippenbekenntnisse.

Mal abgesehen davon, dass die (viel zuwenigen) Kiddies bald den Laden Deutschland am laufen halten sollen, können wir uns so viele Schulversager gar nicht mehr leisten.

Da sehe ich für die Zukunft Deutschlands ziemlich schwarz.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ist das so üblich????

#45

Beitrag von loki_0815 » 05.04.2014 16:42

Dazu kommt noch das es in vielen Bereichen zuviele Schulabschlüsse gibt.
Teilweise gibt es so viele Inges das diese den Technikern die Stelle, zum Lohn des Technikers verständlich, wegnehmen.
Die Techniker die diese Stelle nicht mehr bekommen da es zuviele Inges gibt nehmen den Meistern die Stelle weg und die Meister bekommen zum Schluß noch nen Gessellenjob ..... warum sollte ich denn auch nen guten Techniker einstellen wenn ich zum selben Preis einen mittelmäßig ausgebildeten Ing bekomme ?!
Gesellen brauche ich auch keine einstellen da die Meister irgendwann froh über den unterbezahlten Gesellenjob sind und ich freue mich dass ich nen billigen Meister für die Drecksarbeit habe den ich alles machen lasse ! :( hell
Dazu will die EU noch am Meister drehen ?! Spinnen die ? Unser recht hohes NIVEA ( Niveau ) senken damit dass zum teil miese der Nachbarstaaten angeglichen wird ?!
Vollpfosten vor dem Herrn ! Wie wäre es wenn sich, bervor sie beitreten, deren Nivea unserem angleicht ? Ansonsten tschüssikofski !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten