Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Gelöschter Benutzer 16687


Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16687 » 15.03.2014 15:29

So Männer (und Frauen),

nachdem ich jetzt gute vier Jahre stolzer Besitzer einer SV bin, habe ich heute endlich mal meinen KZH von Original auf den Protech von Louis umgebaut. Soweit auch alles in Ordnung, ist jetzt dran, sieht gut aus, passt. Nur folgende Problematik: Beim Montieren hat mich der Teufel geritten und ich habe die Befestigungsschrauben an den Originalhaltepunkten so fest angezogen, dass mir eine der vier Schrauben abgebrochen ist :( hell d.h. der Schraubenkopf liegt jetzt im Müll, die zweite Hälfte der Schraube steckt im Gewinde und der KZH ist derzeit nur mit drei Schrauben fixiert. Dazu zwei Fragen:

1. Hat jemand Erfahrung damit, ob ein KZH auch mit nur drei Schrauben dauerhaft hält (werde das jedoch sowieso alle paar km mal checken, man kennt ja das Thema der KZH-Stabilität...)
2. Wie bekomme ich den Rest der Schraube aus dem Gewinde?! Dann könnte ich nämlich Ersatz besorgen und alles wäre wieder tipto...

Zur Info: Die abgebrochene Schraube steckt in einem der beiden Gewinde, die nach oben hin geschlossen sind.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Muss echt langsam mal weniger Kraft beim Festschrauben verwenden, passiert mir leider echt regelmäßig, dass ich immer anzieh wie ein Irrer.

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#2

Beitrag von Xray » 15.03.2014 15:39

Das hält trotzdem 1000 Jahre, keine Sorge!!
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#3

Beitrag von motus » 15.03.2014 15:48

Sir Prise hat geschrieben:Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Muss echt langsam mal weniger Kraft beim Festschrauben verwenden, passiert mir leider echt regelmäßig, dass ich immer anzieh wie ein Irrer.
Diesbzgl. empfehle ich einfach mal nen ordentlichen Drehmomentschlüssel wie z.B. den MC30 von Proxxon.

Was die abgebrochen Schraube angeht: Versuchs mit nem Linksausdreher und falls du nen Linksschneidenen Bohrer hast, bohr damit die Schraube auf, wenn du Glück hast, löst sie sich schon dadurch...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.03.2014 9:47

Zu 1:
1.jpg
Zu 2:

Wie weit schaut denn der Rest noch raus?
Reicht es vielleicht um mit einer Gripzange anzupacken?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

TL-Andy


Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#5

Beitrag von TL-Andy » 16.03.2014 10:39

Sir Prise hat geschrieben:, passiert mir leider echt regelmäßig, dass ich immer anzieh wie ein Irrer.
Passt doch:
Wahnsinn ist, immer das gleiche zu tun und zu erwarten das sich das Ergebnis ändert!

Gelöschter Benutzer 16687


Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16687 » 16.03.2014 11:39

Die Schraube ist leider ziemlich genau plan mit dem Gewinde abgebrochen. Naja, werde nächstes Wochenende mal versuchen, die Schraube anzubohren und irgendwoher einen Linksausdreher bzw. Bolzenausdreher zu bekommen und mein Glück damit versuchen.

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#7

Beitrag von wursthunter » 16.03.2014 11:54

du kannst mal einen linksschneidenden metallbohrer auf deine linksdrehende bohrmaschine spannen und den schraubenrest schon einmal anbohren... manchmal hat man glück und die kommt gleich mit raus. Ansonsten, nach dem du das Loch gebohrt hast, passenden Bolzenausdreher, oder torxbit einschlagen und vorsichtig rausdrehen...
Oder was eigentlich fast immer geht -> neues gewinde
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Gelöschter Benutzer 16687


Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16687 » 07.04.2014 20:11

So, kurzes Update: Dank Winkelbohrmaschine konnte ich den Schraubenrest im Gewinde anbohren und dann einen Bit reinschlagen. Schraubenrest hat sich danach ohne Probleme rausdrehen lassen, Gewinde war auch nicht beschädigt. Hab mir eine Ersatzschraube besorgt und jetzt hängt der KZH schön mit allen vier Schrauben befestigt am Heck :D

Nächste Frage: Habe die entstandenen Spalte am Heck jetzt einigermaßen sauber mit Moosgummi geschlossen. Perfekt sieht das ganze jedoch noch nicht aus. Ich hab hier im Forum mal gelesen, dass jemand die Spalte am Heckunterbau mit schwarzem Silikon zugemacht hat. Hat da jemand von euch Erfahrungen, ob das einen sauberen Abschluss gibt bzw. wie habt ihr die Spalte möglichst sauber geschlossen?

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#9

Beitrag von hannes-neo » 07.04.2014 20:33

Mit Silikon gibt bestimmt nen guten Abschluss. Aber bei der nächsten Demontage des Hecks ägerst du dich über die Schweinerei.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Gelöschter Benutzer 16687


Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16687 » 07.04.2014 20:40

hannes-neo hat geschrieben:Mit Silikon gibt bestimmt nen guten Abschluss. Aber bei der nächsten Demontage des Hecks ägerst du dich über die Schweinerei.
Das hab ich mir nämlich auch schon gedacht. Andererseits, bisher war das Heck auch vier Jahre dran ohne demontiert zu werden :mrgreen:
Naja, vielleicht fällt mir noch was anderes ein...

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: AW: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#11

Beitrag von Xray » 07.04.2014 23:51

meinst du den hier ?



dafür haben ich mir schon vor JAHREN mal so ne platte schwarzes Plastik im Baumarkt gekauft


das Foto ist allerdings gerade mal 10 min. alt :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1396907367399.jpg
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Gelöschter Benutzer 16687


Re: AW: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16687 » 08.04.2014 6:01

Xray hat geschrieben:meinst du den hier ?
Genau um diesen Spalt gehts, richtig

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#13

Beitrag von Quickshifter » 08.04.2014 16:23

Ich versteh das Drama um den Spalt nicht. Hab mir damals einfach den originalen KZ-Halter abgesägt, mit ner Feile bearbeitet, so dass nur noch ein schmaler Rand übersteht der den Spalt abdeckt und wieder eingebaut. So'n Murks mit Silikon ist doch gar nicht nötig wenn der alte KZ-Halter noch rumliegt.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#14

Beitrag von m4Dze » 11.04.2014 12:00

Quickshifter hat geschrieben:Ich versteh das Drama um den Spalt nicht. Hab mir damals einfach den originalen KZ-Halter abgesägt, mit ner Feile bearbeitet, so dass nur noch ein schmaler Rand übersteht der den Spalt abdeckt und wieder eingebaut. So'n Murks mit Silikon ist doch gar nicht nötig wenn der alte KZ-Halter noch rumliegt.
Zeig mal! Die Lösung klingt interessant, da würde ich gerne ein Bild sehen ;) bier
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Umbau Kennzeichenhalter - Schraube gebrochen

#15

Beitrag von Quickshifter » 15.04.2014 16:16

Mach ich bei Gelegenheit. Müsste man aber ausgebaut sehen und darauf hab ich keinen Bock. :P
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Antworten