[Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
[Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Hi Leute,
bräuchte mal eure Hilfe beim Ausbau vom Vorderreifen meiner SV1000N K3.
Habe bereits die Anleitung gelesen, aber leider nicht zurecht gekommen.
Wenn ich die Spannschrauben gelöst habe (siehe Bild), wie bekomme ich die "Achse" gelöst?
Bremssattel sind ausgebaut!
Doch nicht mit einem 24er Inbus? oder muss ich diese auf die andere Seite durchdrücken.
Wollte erstmal nichts kaputt machen und vorher nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
MrHeli
bräuchte mal eure Hilfe beim Ausbau vom Vorderreifen meiner SV1000N K3.
Habe bereits die Anleitung gelesen, aber leider nicht zurecht gekommen.
Wenn ich die Spannschrauben gelöst habe (siehe Bild), wie bekomme ich die "Achse" gelöst?
Bremssattel sind ausgebaut!
Doch nicht mit einem 24er Inbus? oder muss ich diese auf die andere Seite durchdrücken.
Wollte erstmal nichts kaputt machen und vorher nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
MrHeli
Zuletzt geändert von MrHeli am 25.04.2014 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Twix
- SV-Rider
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.09.2010 22:06
- Wohnort: Hergenrath, Belgien (bei Aachen)
-
SVrider:
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Doch, mit einem Imbus kommst Du weiter...
Siehe auch:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=159
Siehe auch:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=159
Beim Motorradfahren braucht man mehr Grips als Grip..
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Du meinst sich Ausbau vom Vorderrad 

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
iNbus!
kommt von "innen"
Edit:

kommt von "innen"

Edit:
lustig hierjubelroemer hat geschrieben:Du meinst sich Ausbau vom Vorderrad

- Twix
- SV-Rider
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.09.2010 22:06
- Wohnort: Hergenrath, Belgien (bei Aachen)
-
SVrider:
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Hätte ich doch bloß Innensechskant geschrieben...
Mit dem Inbus stehe ich schon immer auf Kriegsfuß und habe mich (leider) beim Fragesteller orientiert.
Mit dem Inbus stehe ich schon immer auf Kriegsfuß und habe mich (leider) beim Fragesteller orientiert.
Beim Motorradfahren braucht man mehr Grips als Grip..
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Jajajajaja ist ja gut.
Habe mir ein Hilfsmittel gebaut...eine große Schraub und vorne 2 Muttern drauf befestigt. Passt genauso....
Ging aber heute auch mit viel Kraft nicht los. Versuche es morgen noch einmal.
Drehrichtung: Wie immer gegen den Uhrzeigersinn?
Die beiden Spannschrauben auf der anderen Seite müssen fest bleiben, da sich sonst die "Achse" dreht. Richtig?!
Habe mir ein Hilfsmittel gebaut...eine große Schraub und vorne 2 Muttern drauf befestigt. Passt genauso....
Ging aber heute auch mit viel Kraft nicht los. Versuche es morgen noch einmal.
Drehrichtung: Wie immer gegen den Uhrzeigersinn?
Die beiden Spannschrauben auf der anderen Seite müssen fest bleiben, da sich sonst die "Achse" dreht. Richtig?!
- Twix
- SV-Rider
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.09.2010 22:06
- Wohnort: Hergenrath, Belgien (bei Aachen)
-
SVrider:
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Die beiden Spannschrauben auf der anderen Seite müssen fest bleiben, da sich sonst die "Achse" dreht. Richtig?!
Nein, natürlich nicht! Sonst bekommst Du die Achse nie los.
Zum Gegenhalten gibt es einen kleineren Innensechskant-Einsatz (wie heißt das bloß?). .
Editiert am 26.04.2014 - Achtung: meine Aussage ist falsch.
Zuletzt geändert von Twix am 26.04.2014 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
doch die spannschrauben müssen auf der anderen seite fest bleiben!
Zuletzt geändert von Munky am 25.04.2014 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Twix
- SV-Rider
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.09.2010 22:06
- Wohnort: Hergenrath, Belgien (bei Aachen)
-
SVrider:
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Sorry, mein Fehler!
Ich habe noch andere Karren im Stall, deshalb sollte ich vor meinen Antworten doch besser nachdenken.
Ich habe noch andere Karren im Stall, deshalb sollte ich vor meinen Antworten doch besser nachdenken.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Was hältst du denn dann davon die falsche Aussage zu editieren?Twix hat geschrieben:Sorry, mein Fehler!


Wie jede normale Schraube auch!MrHeli hat geschrieben:Drehrichtung: Wie immer gegen den Uhrzeigersinn?
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Mal dazusenfen 
Im Bordwerkzeug sollte eigentlich der Adapter sein, dass man mit nem normalen Außensechskant-Werkzeug drauf kommt. Klemmschrauben rechts müssen fest bleiben.
Dran denken beim Montieren wieder alles mit Drehmoment anziehen.

Im Bordwerkzeug sollte eigentlich der Adapter sein, dass man mit nem normalen Außensechskant-Werkzeug drauf kommt. Klemmschrauben rechts müssen fest bleiben.
Dran denken beim Montieren wieder alles mit Drehmoment anziehen.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
In Fahrtrichtung gesehen sind die links!focuswrc hat geschrieben:Klemmschrauben rechts müssen fest bleiben.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Also meine Gewindehülse is rechts. Die Achse links. Also links lose, rechts fest. Links die Achse rausdrehen
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Ja ne fette Sechskantschraube mit aufgeschweißter Mutter hat bei nem Kolleg von mir super funktioniert!
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Meine ist links, und deshalb auf dem Foto nicht zu sehen.focuswrc hat geschrieben:Also meine Gewindehülse is rechts.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011