Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#31

Beitrag von Noobie93 » 30.04.2014 14:42

... Fortsetzung

Kurze Frage ganz so nebenbei, ist das eigentlich normal dass es hier auf dem Bild so feucht ist? :|
20140421_194127.jpg
Erster Blick in den Luftfilterkasten
20140421_194127.jpg (127.84 KiB) 3878 mal betrachtet
Na Baby? Geiler Hintern! :zwinker:
20140421_193847.jpg
Blick auf den schönen nackten Arsch :D
20140421_193847.jpg (124.69 KiB) 3878 mal betrachtet
So geht der Bremsflüssigkeitswechsel ja ganz easy :mrgreen:
20140421_194317.jpg
Bremsflüssigkeitsbehälter Hinten
20140421_194317.jpg (131.97 KiB) 3878 mal betrachtet

FORTSETZUNG FOLGT
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#32

Beitrag von Schafmuhkuh » 30.04.2014 15:04

Ist in soweit normal, kommt von der Kurbelwellengehäuseentlüftung die an der Airbox hängt.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#33

Beitrag von Noobie93 » 30.04.2014 16:55

... Fortsetzung

So, als ich mich dann an die Front machte und die Schutzkappe an der Verbundungsstelle zwischen Kupplungshebel und -seil abziehen wollte machte es plötzlich laut "Knack!"

1. Gedanke: "Scheisse... jetzt haste was kaputt gemacht! :-x "
Genauso wie hier beschrieben :arrow: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&p=9428709
20140421_193917.jpg
Und da hat es "Knack" gemacht...
20140421_193917.jpg (128.85 KiB) 3862 mal betrachtet
Schnell ein paar Kollegen angeschrieben die sich etwas damit auskennen und die ganze Geschichte etwas genauer beobachtet... Möglicherweise lag der Fehler wohl eher am veralteten Kupplungsseil und es war wohl doch nicht mein Fehler :mrgreen:

Das Seil hing wohl nur noch an einem einzigem Draht... :|
20140421_193932.jpg
So sah das Teil aus...
20140421_193932.jpg (132.26 KiB) 3862 mal betrachtet
Ein neuer Bowdenzug wird Abhilfe schaffen müssen :roll: gut das die Teile nicht teuer sind :P

Als nächstes nahm ich mal die Ritzelabdeckung ab
20140421_194020.jpg
Sauber ist was anderes...
20140421_194020.jpg (126.49 KiB) 3862 mal betrachtet
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#34

Beitrag von Noobie93 » 30.04.2014 16:59

@Schlafmuhkuh
Huch jetzt hab ich noch glatt vergessen dir Danke zu sagen :lol:
Also gibts keinen Grund sich sorgen zu machen :grien:
Danke für die schnelle Antwort!
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#35

Beitrag von Noobie93 » 30.04.2014 17:06

... Fortsetzung

Hier ein paar Fotos vom Ritzel
Was meint ihr? Ist das Ritzel auch schon fällig? Sollte ich den ersetzen?
20140421_194026.jpg
Ritzel
20140421_194026.jpg (128.35 KiB) 3858 mal betrachtet
20140421_194031.jpg
Ritzel - Auch demnächst fällig?
20140421_194031.jpg (139.72 KiB) 3858 mal betrachtet
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#36

Beitrag von Noobie93 » 30.04.2014 17:12

... Fortsetzung

Naja auf jeden Fall ging der erste Tag somit zu Ende

Zeit alles zusammenzupacken und den Feierabend zu geniessen :kaffee:

Verkleidung ohne Bugspoiler und Heckinnenverkleidung
20140421_194055.jpg
Teile die Lackiert werden müssen (Tank ist nicht dabei)
20140421_194055.jpg (129.36 KiB) 3856 mal betrachtet
20140421_195027.jpg
Feierabend
20140421_195027.jpg (120.98 KiB) 3856 mal betrachtet
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#37

Beitrag von Noobie93 » 01.05.2014 14:23

Servus Leute,

so heute kommen dann noch welche Bilder nach ^^ werde die aber vorerst wie immer verkleinern damit das Uploaden besser vonstatten geht :)

Bis dann ;)
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
Suzuki SV 650 `01
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 08.06.2007 12:15
Wohnort: HAM

SVrider:

Re: Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#38

Beitrag von Suzuki SV 650 `01 » 26.05.2014 21:45

Moin Noobie,

erstmal herzlich Willkommen! Dein Projekt geht in die richtige Richtung! Mach dir über Fehler keine Gedanken, nur so lernt man. Bei meinem Umbau ist auch nicht alles glatt gelaufen. Step by Step und viel im Forum lesen bringt das nötige Wissen, um die Knubbel einzigartig zu gestalten. Ich hoffe, dass wir hier noch mehr von deiner Maschine sehen werden.

Gruß Martin ;) bier

Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#39

Beitrag von Noobie93 » 01.07.2014 12:21

Hallo Leute,

so jetzt kram ich mal wieder meinen fast toten Thread hier raus... hoffe ihr könnt es mir verzeihen :grien:

Hier mal ein kurzer Update:

ich sag euch jetzt schon, an meinem Build hat sich noch so gut wie gar nix gemacht... aber ich geb nicht auf ;)
Wie die meisten bereits wissen, will ich im September nach Aachen ziehen um dort zu studieren, und die FH verlangt von allen Bewerbern ein Praktikum von 8 Wochen. Da ich jetzt die letzten 2 - 2,5 Monate mit der Bewerbung und dem Praktikum beschäftigt war und das die allerhöchste Priorität hatte musste ich meine Hobbies für eine kurze Zeit aufgeben :seuftz:

Aber jetzt kommt wieder alles so langsam auf die Beine und ich habe auch schon bei Freunden Verstärkung gefordert damit ich jetzt etwas zügiger vorankomm :D
Suzuki SV 650 `01 hat geschrieben:Moin Noobie,

erstmal herzlich Willkommen! Dein Projekt geht in die richtige Richtung! Mach dir über Fehler keine Gedanken, nur so lernt man. Bei meinem Umbau ist auch nicht alles glatt gelaufen. Step by Step und viel im Forum lesen bringt das nötige Wissen, um die Knubbel einzigartig zu gestalten. Ich hoffe, dass wir hier noch mehr von deiner Maschine sehen werden.

Gruß Martin ;) bier
Danke Martin für deine netten und motivierenden Worte, das gibt mir bisschen Hoffnung dass ich es doch schaffen werde :dankeschoen: :-P

Demnächst werden wieder Bilder folgen und ich werde auch probieren etwas organisierter zu Arbeiten (Liste erstellen, Arbeitsschritte aufzuzählen, Probleme detaillierter zu beschreiben etc)

Liebe Grüße,

Noobie93 ;) bier
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#40

Beitrag von sandra » 03.07.2014 11:16

Mach weiter :), klingt sehr spannend :D.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#41

Beitrag von Noobie93 » 27.01.2015 19:16

Servus Leute, :)

kurz was zur derzeitigen Situation:

Der Umbau steht noch quasi lahm, da ich die letzten Monate keine Zeit hatte und mein Geldbeutel auch ziemlich an dem Lebenswandel (Studium, Umzug etc.) gelitten hat. Ich bin seid August in Aachen (wegen dem Studium) und kann daher leider nichts dran ändern. Allerdings habe ich jetzt meine Klausurphase und nach der Klausurphase kommen ja bekanntlich die Semesterferien *freu* :-D

So, während den Semesterferien bin ich dann wieder in der Heimat und dann wird das ganze Projekt hoffentlich abgeschlossen. Im Thread fehlen momentan wesentliche Beiträge deshalb hier eine kurze Zusammenfassung, von dem was sich im Sommer getan hat (nicht besonderlich viel :schwitz: ... aber immerhin etwas)

- Es wurde alles vom Rahmen entfernt, bis auf die Gabel, Schwinge, Dämpfer und Kabelbaum (Kabelbaum ist noch dran weil ich mir noch fotos davon machen will)
- Motor ist also raus. War nicht einfach aber mit etwas Hilfe von einem Kumpel ging es recht gut.

Alle Teile sind also soweit schon einmal abgebaut und eigentlich könnten sie jetzt schon zum Lackierer gebracht werden. Da ich aber noch diverse Teile kaufen bzw. noch reparieren lassen muss werde ich noch abwarten müssen, hier mal eine kleine Liste:

Teile die noch gekauft bzw. repariert werden müssen:
  • - Soziusabdeckung kaufen
    - Bugspoiler reparieren (hat einen kleinen Riss an der Stelle wo die Schraube angezogen wird, Vorgänger hatte hier die Schraube zu fest angezogen)
    - Tank versiegeln lassen
    - Rücklichtabdeckung reparieren bzw. Neu erwerben
    - Heckinnenverkleidung reparieren bzw. Neu erwerben
    - Teil für Nummernschildhalter Lasern lassen
Irgendwelche Ideen wie ich das alles hinkriege ohne ein Vermögen auszugeben? Ich weiss dass es mich Geld kosten wird, allerdings gibt es ja überall verschieden Preise und deswegen Frage ich mal einfach hier in die Runde ob ihr vielleicht gute Firmen kennt? Am liebsten in der Nähe, Aachen, Köln (Umkreis bis zu 150 vlt. auch 200km aber nur wenn es sich wirklich dafür lohnt ;) )

Jetzt mal zu den Sachen die mich eher zum nachdenken bringen.

Wo kann ich die kaputten Teile reparieren lassen? Die Aussen-Heckinnenverkleidung hat 2 Nieten womit die an dem Innereren Teil festgenietet war (ist das von werk aus so? oder befindet sich hier schon ein aftermarket-Teil?) , und diese sind alle beide abgebrochen, auch die Stellen hinten wo die Heckinnenverkleidung angeschraubt wird; ebenfalls abgebrochen (Vorgänger hatte das einfach mit Klebeband festgeklebt), kann man das aber noch so reparieren dass es wirklich anständig hält? Falls nicht, muss ich dann sowohl innere und äußere Heckinnenverkleidung kaufen? :?

Da der Motor jetzt raus ist, wäre es doch schlau alles was bei 55'000 km am Motor gewartet werden muss, warten zu lassen? Kennt hier irgendwer eine gute und zuverlässige Werkstatt? (Am liebsten Suzuki)

Da ja diverse Teile (Rahmen, Ventildeckel, Schwinge, Gabel, Bremszangen, Felgen) pulverbeschichtet werden sollen (denke da an sowas wie Candy Rot ausser die Felgen, die werden wiederum Schwarz oder so) kennt da jemand eine gute Firma? Hab mal gegoogled und ein paar Firmen gefunden unter anderem diese hier:
scheint ziemlich gut zu sein, kennt irgendwer die Firma? Vorallem da die auch Strahlen, Pulvern und Lackieren denke ich dass es eine ziemlich gute Firma ist. Irgendwelche Meinungen? Ist das eine gute Idee die ganze Arbeit von einer Firma machen zu lassen? Oder sollte ich lieber zwei Firmen aufsuchen, sprich eine die nur in Pulvern und eine die nur in Lackieren (von Motorrädern) spezialisiert ist?

Beim Lackieren (hier denke ich an sowas wie Anthrazit Grau bzw. die Farbe von Suzuki ⇨ Metallic Oort Gray (YHG) Suzuki BJ. 2006) mit einem leichten Perleffekt so dass es leicht silbern glänzt.

Da ich aber noch den Tank noch versiegeln lassen will, kennt hier jemand eine Firma die das für mich erledigen könnte? Und kann man den Tank noch einmal versiegeln wenn man den schonmal versiegelt hat? (Weiss nicht ob das einer der Vorbesitzer schonmal gemacht hat :( )
Nun würde ich aber die Schrift auf dem Tank, wie schon einmal erwähnt, am liebsten beibehalten. Kann der Lackierer das? Oder ist das ein schwieriger Vorgang?

Ohje so viele Fragen... hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :oops:

Liebe Grüße,

Noobie93

PS: Bilder von den kaputten Teilen folgen.
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#42

Beitrag von Noobie93 » 27.01.2015 20:25

So hier dann die Bilder :)
Dateianhänge
20140821_174407.jpg
Foto von der Heckinnenverkleidung (liegt auf dem Boden)
20140821_174407.jpg (156.24 KiB) 3575 mal betrachtet
20140821_174318.jpg
Rücklichtabdeckung
20140821_174318.jpg (165.5 KiB) 3575 mal betrachtet
20140821_174512.jpg
Foto von der Heckinnenverkleidung (liegt auf dem Boden)
In eingebauter Position wäre das bild 180° gedreht
20140821_174512.jpg (283.49 KiB) 3575 mal betrachtet
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
Noobie93
SV-Rider
Beiträge: 156
Registriert: 18.11.2013 16:53
Wohnort: Aachen

SVrider:

Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#43

Beitrag von Noobie93 » 27.01.2015 20:29

Part 2
Dateianhänge
20140821_174428.jpg
Die beiden abgebrochenen Nieten von der Heckinnenverkleidung
20140821_174428.jpg (135.92 KiB) 3573 mal betrachtet
20140821_174421.jpg
Hier noch einmal zu sehen: Heckinnenverkleidung, oben innere Teil und unten äußere Teil. Man sieht wie die beiden Teile voneinander getrennt sind.
20140821_174421.jpg (132.47 KiB) 3573 mal betrachtet
20140821_174412.jpg
Heckinnenverkleidung, oben innere Teil und unten äußere Teil. Man sieht wie die beiden Teile voneinander getrennt sind. Noch einmal zu sehen; abgebrochen Stelle für Schraube
20140821_174412.jpg (125.53 KiB) 3573 mal betrachtet
Keep the rubber side down!

Benutzeravatar
Himbeergeist
SV-Rider
Beiträge: 565
Registriert: 16.06.2013 21:39
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#44

Beitrag von Himbeergeist » 27.01.2015 20:49

Die lackierte Unterverkleidung ist ein Zubehörteil.
Die Rücklichtabdeckung wirst Du wohl nicht mehr reparieren können - zumindest nicht so, dass es hält. Ich hätte aber noch eine günstig abzugeben. Bei Interesse PN. ;) bier
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________

Mal biste der Hund, mal biste der Baum.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Noobs Knubbel Umbau - Wird das was?

#45

Beitrag von Schafmuhkuh » 27.01.2015 22:50

Ein Verkleidungsmittelteil hätte ich auch noch für nenn schmalen Taler :)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Antworten