Diese Übung kommt aber erst im Anschluss an das richtige Bremsen - außer bei Fortgeschrittenen, da ist das dann eine Sauce aus Effiziens, Fluss und Geschwindigkeit und sehr schön anzusehen vom Logenplatz aus.jubelroemer hat geschrieben:.........und nicht aufrecht durch die Kurve zu fahrenKolbenrückholfeder hat geschrieben:Die hohe Kunst des Motorradfahrens in diesem Bereich ist aus meiner Sicht das Bremsen, nicht das Beschleunigen, dass kann jeder Depp nach wenigen Kilometern..

[/OT]
Zurück zum Thema:
Ich würde als erstes die Bremsen und Pumpen komplett reinigen und die Dichtungen erneuern.Mir ist die Bremsleistung einfach viel zu gering .....
Keine Ahnung, ich würde sagen theoretisch nein. Baust du aber neue Beläge vom selben Typ ein, wird die Bremsleistung sicher etwas besser sein. Die Kolben haben allein durch den dickeren Belag eine bessere (größere) Anlagefläche in der Führung, auch das kleinste kraftfressende Kanten wird so minimiert.Verlieren Bremsbeläge über die Zeit auch bei Nichtnutzung (...) ihre Wirkung also werden die irgendwie porös oder sonstige Alterungsprozesse? Die Dinger sind nun immerhin schon 12 Jahre alt.
Ein ganz entscheidender Faktor ist die mechanische Leichtgängigkeit des Systems, dazu zählt auch die Hebelei. Eine gute Bremse setzt sich aus vielen kleinen Dingen zusammen.