Preise ok?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Preise ok?

#16

Beitrag von wursthunter » 08.07.2014 13:32

Also ich zahle für den Reifenwechsel gar nichts... denn das mache ich selber!
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Preise ok?

#17

Beitrag von jubelroemer » 08.07.2014 13:36

loki_0815 hat geschrieben:Für den Aufwand den man da hat ist der Gewinn kaum das morgens aufstehen wert.
loki das ist Rohertrag nicht Gewinn (sofern da überhaupt Gewinn nach Abzug aller Kosten übrig bleibt).
baumgartner hat geschrieben:Mopedreifen.de
Power 2CT
VR 120/70/17 : 87,18€
HR 160/60/17 : 108,18€
Versand gratis

Montage in der Werkstatt - 30€
Gesamtkosten inkl. Montage: 225,36€
Da werden halt schon wieder Äpfel mit Bananen verglichen. Der Preis ist sicher nicht mit Rädern aus- und einbauen.
wursthunter hat geschrieben:Also ich zahle für den Reifenwechsel gar nichts... denn das mache ich selber!
Super clever, so mache ich es auch ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Preise ok?

#18

Beitrag von loki_0815 » 08.07.2014 13:39

Ja, solche Preise kann man mal nem guten Kunden der viel kauft und machen lässt anbieten, macht man das generell wird man wohl nicht lange die Tore offen haben.
Außer einer macht neben der Daimlerschicht sowas, aber das ist dann ein ganz anderes Thema.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Preise ok?

#19

Beitrag von baumgartner » 08.07.2014 14:11

jubelroemer hat geschrieben:Da werden halt schon wieder Äpfel mit Bananen verglichen. Der Preis ist sicher nicht mit Rädern aus- und einbauen.
Kenn sogar einen Monteuer wo man auch den Aus/Einbau bekommt bei dem Preis, geprüft wird da am Fahrzeug aber natürlich nix.
Ich selbst bau die Felgen immer aus und lasse die neuen Reifen montieren.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Preise ok?

#20

Beitrag von jubelroemer » 08.07.2014 14:20

baumgartner hat geschrieben:Kenn sogar einen Monteuer wo man auch den Aus/Einbau bekommt bei dem Preis.
So kannst du dich nur selber ausbeuten, einen Angestellten bezahlen kannst du mit solchen Tarifen nicht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Preise ok?

#21

Beitrag von loki_0815 » 08.07.2014 14:33

Da geb ich Dir Recht Römerchen.
Die Tage war einer vom A-Amt bei mir und wollte mir Arbeislose zum kauf .... halt, zur Einstellung anbieten. Dem habe ich dann unmissverständlich klar gemacht warum ich keinen einstellen werde ! Wenn der Angestellte mit 6 Wochen Lohnfortzahlung, 27 Tage Urlaub bei einem Mindestlohn von demnächst 8,50 mehr verdient als der Cheff der das ganze Risiko trägt, werde ich einen Teufel tun ! Dazu müsste der noch richtig was drauf haben, so einer lässt sich nie mit 8,50 abspeisen, ansonsten sinds Pfeifen. Die guten Leut verdienen mehr oder machen sich selbsständig, falls die dazu keinen Bock haben da die wissen was es Arbeit bedeuten würde, gehen die in die Industrie und arbeiten nebenher in einer Garage für 25,- Stundensatz und verkaufen einem die Reifen von Moppedreifen.de.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Preise ok?

#22

Beitrag von guzzistoni » 08.07.2014 19:07

Wenn ich mit meinen Problemen zu einem Händler/Handwerker oder Werkstatt gehe, kann ich nicht erwarten, dass der mir seine Arbeitsleistung für Gotteslohn oder zumindest unter seine Kosten anbietet -- der und auch seine Mitarbeite leben doch davon.
Und wenn hier jemand nach Preisen fragt, kann ich ihm auch nur auf dieser Basis eine Antwort geben. Wenn mir mein Händler einen "speziellen + persönlichen" Preis macht, dann ist das kein Bezugspunkt für andere Kunden -- und dann kann ich hier auch nicht damit hausieren.

Ich zahle lieber auf den Reifensatz ein paar € mehr als der gedenkbar günstigste Preis, dafür habe ich den hier vor Ort und kann da auch immer hin, wenn ich mal ein Problem habe --- dort bekomme ich eben auch Service, das Kradblatt und zur Not einen Kaffee.

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: Preise ok?

#23

Beitrag von McBain » 08.07.2014 19:25

guzzistoni hat geschrieben:Ich zahle lieber auf den Reifensatz ein paar € mehr als der gedenkbar günstigste Preis, dafür habe ich den hier vor Ort und kann da auch immer hin, wenn ich mal ein Problem habe --- dort bekomme ich eben auch Service, das Kradblatt und zur Not einen Kaffee.
Bei meiner Werkstatt gibt es nur Vanille-Cappuccino *grusel*

Aber bei Kleinigkeiten kann ich auch jederzeit kommen und er weigert sich immer, Geld dafür anzunehmen. Dränge es ihm trotzdem hin und wieder auf, eben weil ich immer kommen kann.
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Preise ok?

#24

Beitrag von guzzistoni » 08.07.2014 20:37

McBain hat geschrieben: Aber bei Kleinigkeiten kann ich auch jederzeit kommen und er weigert sich immer, Geld dafür anzunehmen. Dränge es ihm trotzdem hin und wieder auf, eben weil ich immer kommen kann.
Siehste --- das ist doch auch was wert :kaffee: :mrgreen:

Vossi
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 01.04.2014 8:20

SVrider:

Re: Preise ok?

#25

Beitrag von Vossi » 08.07.2014 22:59

Hallo.

Ich hab für meine Angel GT in 120/70 und 160/60 bei meinem Händler vor Ort 315 Euro mit allem drum und dran gezahlt.
Mein Reifenhändler um die Ecke (Point S) wollte 310 haben...aber dafür htte ich die Räder selbst ausbauen müssen.

Ich find 65 Euro für 2 Räder umschluffen schon recht heftig. Vor allem weil Motorräder ihr Hauptgeschäft sind. Aber das sind übliche Preise. Wenigstens hatten sie die Reifen vor Ort, was man ja eigentlich von nem Reifenhändler eher erwarten würde.
Akzeptieren ist einfacher als Verstehen

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Preise ok?

#26

Beitrag von loki_0815 » 09.07.2014 10:41

Man sollte auch beachten das eine reine Motorradwerkstatt nur ungefair, wenns Wetter passt, von Mitte März - ca. Ende September Hauptsaison hat, in dieser Zeit sollte aber das Gehalt aller Angestellten und der dazugehörigen Nebenkosten, Miete, Telefon, Versicherungen usw. für 12 Monate verdienst worden sein da über die Wintermonate oder Schlechtwetterphasen keiner oder nur wenige kommen.
Ein Schrauber der noch Autos nebenher macht kann das besser kombensieren.

Mich selbst graust es wieder vorm Winter da in dieser Zeit offtmals weniger als 1000,- Umsatz im Monat laufen !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Enin13


Re: Preise ok?

#27

Beitrag von Enin13 » 09.07.2014 20:55

Klasse Forum mit einem Tollem Feedback zu meiner Frage.
Die Werkstatt ist eine reine Zweiradwerkstatt (Chef und 2 Mechaniker). Insoweit ist mir schon klar, dass das Angebot nicht im unteren Bereich liegt. Hinzu kommt (wie ich schon schrieb) dass sie sauber und vor allem zuverlässig arbeitet. Deshalb ist sie bei Mopedfreunden auch bekannt.
Räder Aus - und Einbau in Eigenregie ist aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich.
Deshalb werde ich wohl das Angebot annehmen und die Reifen dort wechseln lassen. Vorn wird es dann der120/70er.

Minitwin
SV-Rider
Beiträge: 11
Registriert: 23.05.2014 4:09

SVrider:

Re: Preise ok?

#28

Beitrag von Minitwin » 11.07.2014 23:02

Ich habe vor ein paar Wochen in meiner Umgebung € 63,- für's wechseln, mit aus und Einbau der Räder und Entsorgung der Alten Gummis bezahlt. Die Reifen brachte ich selber mit. Zum Dank wurde mir meine Felge Hinten zerkratzt (sah ich schon an dem Aufspannwerkzeug das da die Kunststoffschoner fehlten) und eine Überprüfung der Lager, Kette usw. fand auch nicht statt. Gut, das Möp hat auch erst 3000Km runter. Ich war bei der Montage dabei, und beim festziehen sämtlicher Schrauben war kein Drehmomentschlüssel anwesend. Habe ich dann selber nachgeholt. Aber ehrlich? Das nächste mal mach ich den aus und Einbau selber. Ich habe jetzt halt noch keinen Montageständer.

Grüße,
Andy

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Preise ok?

#29

Beitrag von loki_0815 » 12.07.2014 0:01

Naja, ich ziehe seit 20 Jahren Schrauben an, für die üblichen Schrauben nehme ich auch keinen Drehmomentschlüssel mehr.
Hat was mit erfahrung und dem richtigen Werkzeug zu tun.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Preise ok?

#30

Beitrag von raser2 » 12.07.2014 5:53

@Minitwin: Ordentliche Arbeit hat eben ihren Preis, da diese auch entsprechend Zeit benötigt. Ich bin in einer kleinen freien Werkstatt aufgewachsen, die ich allerdings nie übernehmen wollte da ich gesehen habe, wie lange mein Vater arbeiten musste und wie wenig dafür über geblieben ist. Seitdem wir aufgrund meines Jobs weiter weg gezogen sind, kann ich leider nur noch an unseren Mopeds schrauben oder ich fahre mal übers WE zu meinen Eltern und mache was an einem der Autos. Wobei das blöd ist, da sicher immer irgendwas ist, was bei einem alten Auto noch mit gemacht gehört und am WE nur schwer Teile zu besorgen sind.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Antworten