LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
TheDonTom


LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#1

Beitrag von TheDonTom » 08.07.2014 10:51

Hallo,

Da ich mit dem originalen Lenkungsdämpfer äußerst unzufrieden bin, hab ich entschlossen , dass auch einer von LSL her soll, da der hier im Forum ja doch sehr gelobt wird. Jetzt meine Frage, ist der Lenkungsdämpfer der Sv 1000S genau der Selbe wie der der Sv 1000N? Ich fahre nämliche eine N, habe aber im Internet auf dieser Seite: http://www.moto-technik.com/lsl-lenkung ... -alle.html einen zum Preis von 179 Euro für die S gefunden. Bei Louis kostet der ja mittlerweile 220 Euro und wenn ich hier die 40 sparen kann warum nicht? Hoffe dass jemand mir da nen Rat geben kann oder sonstige Ideen hat.

Gruß TheDonTom

M_atz_E
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 14.03.2014 20:47


Re: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#2

Beitrag von M_atz_E » 08.07.2014 11:45

Ist der Gleiche. Genutzt werden die originalen Aufnahmepunkte an unterer Gabelbrücke und Rahmenkopf.

Edith: siehe auch hier --> Klick Seite 8 ganz unten. Gleiche LSL-Teilenummer für beide SV Versionen ;) bier

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#3

Beitrag von raser2 » 08.07.2014 13:18

Fährt sich sehr angenehm!
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

TheDonTom


Re: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#4

Beitrag von TheDonTom » 08.07.2014 14:51

Na dann schon mal vielen Dank für die Fixe Antwort!!!

Hatte meiner Suzi dieses Jahr garnichts zum Jahrestag geschenkt, werd ich dann wohl hiermit nachholen :lol:

TheDonTom


Re: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#5

Beitrag von TheDonTom » 12.07.2014 17:02

So das Teil ist jetzt für 179 Euro bestellt. Hoffe es kommt schnell an und man merkt den Unterschied.

TheDonTom


Re: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#6

Beitrag von TheDonTom » 20.07.2014 15:34

Hey! So das Teil ist jetzt an meiner Suzi verbaut und ich muss sagen, fährt sich echt viel angenehmer!!! Wollte jetzt mal wissen wie ihr die Härtestufen zählt. Ich fahre wenn man ihn auf ganz leicht stellt mit 1 Klick auf zu. Habe aber auch nur 6 Klicks zählen können. Ist ganz offen also schon Stufe 1 oder wie kann ich das sehen???

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#7

Beitrag von raser2 » 20.07.2014 18:42

Stufe 1 ist die leichteste (merkt man auch unverbaut). Meiner steht bei 4.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 21.07.2014 0:45

Meiner auf 1!
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#9

Beitrag von raser2 » 21.07.2014 5:01

Ich hatte alle Einstellungen auf meiner Hausstrecke probiert. Ab 4 fährt sich das Moped recht ruhig, bei 1 oder 2 fängt der Lenker das Wackeln an. Mit dem originalen hatte ich das Gefühl, dass etwas kaputt sei.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#10

Beitrag von Munky » 21.07.2014 9:13

Hab mein auf der s auch auf 1

hubär
SV-Rider
Beiträge: 195
Registriert: 26.09.2008 14:24


Re: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#11

Beitrag von hubär » 21.07.2014 22:44

ich hab den LKD immer abmontiert.
Fahrwerk ordentlich angepaßt, richtiger Luftdruck und da wackelt nix.
Hab ihn nie vermißt und wenns mal leicht gezuckelt hat war das nicht wirklich schlimm.
Die Vorteile ohne empfand ich auf jeden Fall als größer.

TheDonTom


Re: LSL Lenkungsdämpfer der Sv 1000 N und S baugleich?

#12

Beitrag von TheDonTom » 22.07.2014 8:48

raser2 hat geschrieben:Ich hatte alle Einstellungen auf meiner Hausstrecke probiert. Ab 4 fährt sich das Moped recht ruhig, bei 1 oder 2 fängt der Lenker das Wackeln an. Mit dem originalen hatte ich das Gefühl, dass etwas kaputt sei.

Also nach meinem Empfinden fährt sie sich auf Stufe 4 genauso Steif wie mit dem originalen LKD. Finde sie auf Stufe 1 eigentlich am handlichsten, weis nur nicht ob dass nicht zu schwach ist für höhere Geschwindigkeiten. Werde es mal versuchen. Aber wenn hier ja welche ganz ohne fahren sollte es ja funktionieren.

Antworten