Pirelli Angel GT


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#196

Beitrag von jubelroemer » 08.09.2014 14:19

Ist aber eher unwahrscheinlich :wink: . Die Chance auf ein positives Aha-Erlebnis ist bedeutend größer :juchu: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#197

Beitrag von Schafmuhkuh » 16.09.2014 16:29

So heute ist der GT hinten fällig geworden. Restprofil genau 1.6mm.
Laufleistung 11800km, das ist absolut Top. Fahrweise war bummeltempo bis partymode.
Fahreigenschaften zu jeder Laufleistung prima. Kein starkes abbauen zum Ende hin.

Fazit: der nächste GT ist bestellt!!!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#198

Beitrag von Jockel » 17.09.2014 10:08

Mahlzeit!
Schafmuhkuh hat geschrieben:So heute ist der GT hinten fällig geworden. Restprofil genau 1.6mm.
Laufleistung 11800km, das ist absolut Top. Fahrweise war bummeltempo bis partymode.
Fahreigenschaften zu jeder Laufleistung prima. Kein starkes abbauen zum Ende hin.

Fazit: der nächste GT ist bestellt!!!
Wie schafft man die Laufleistung?
Ich hab meinen ersten GT hinten letztens bei ca. 5500 km runter geschmissen, legal war der aber nicht mehr.
Vorne hat er noch ein bisschen.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#199

Beitrag von Schafmuhkuh » 17.09.2014 11:15

Ja musste schieben, dann sind auch 20tkm drin :D

Aber ich weiß nicht wie ich das beantworten soll :D
Mein Fahrstil ist alles andere als Schleicherhaft. Mehr als Luftdruck kontrollieren mach ich nicht. Und falschen Luftdruck nimmt einen der GT richtig übel.

Was mir gerade noch einfällt ist dass ich den GT insgesamt mit 37 Einzelmessungen auf dem Prüfstand gequält habe also Runde ich die Laufleistung auf 12tkm auf :D :D :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Pirelli Angel GT

#200

Beitrag von Munky » 17.09.2014 12:55

Da spiel so viel rein
Der gt ist bei mir nach 4000km vorne an den flanken schon unter 1,6 schon der 2te satz... kannst einfach nicht vergleichen. Du hast nie exakt die gleichen Rahmenbedingungen

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#201

Beitrag von Schafmuhkuh » 17.09.2014 19:35

Ich sag's mal so, zügig und schnell fahren müssen eine lange Laufzeit nicht ausschließen!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#202

Beitrag von Schumi-76 » 18.09.2014 8:10

Ja, ein runder Fahrstiel ist für die Haltbarkeit echt förderlich.

Habe nun auch auf die GT´s gewechselt (natürlich den 70er vorne) und muss sagen, Aha... :D
Das Einlenkverhalten und Handlichkeit ist gegenüber dem Z8 doch deutlich besser ohne kippelig zu wirken. Es ist für mich mit der SV noch nie so einfach gewesen enge Radien zu fahren, da brauchts nun viel weniger Druck.
10Tkm hatte ich im übrigen auch mit dem ST geschafft und ich bin kein Bummler, aber auch kein Heizer.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#203

Beitrag von Jockel » 06.10.2014 10:43

Mahlzeit!

Der vordere ist jetzt bei geschätzt 6500 km auch fällig (genaues kann ich nachschauen), rechts auf der Flanke ist er schon illegal.
Die letzten 1100 km waren u.a. Reschen, Stilfser, Gavia, Tonale, Valles, Duran, Staulanza, Giau, Falzarego, Pordoi, Sella, Grödner, Staller dran.
Der neue hintere ist noch schön rund.

Der alte HR hätte am Rand noch deutlich Profil gehabt, in der Mitte nicht mehr viel, sah echt peinlich aus.
Autobahn hat er keine gesehen, die ersten 9 km Autobahn mit der SV überhaupt bin ich letzte Woche gefahren.
Recht viel geradeaus gehts hier in der Gegend auch nicht....

Luftdruck...kontrollier ich vielleicht zu wenig...hab ich die Daten mit 2,3 / 2,5 richtig im Kopf?

Möglicherweise liegts ja auch an meiner Fahrweise, beim bisherigen Mopped (GPz 900 R) ist hinten auch die Mitte deutlich eher weg als der Rand, dafür vorne die Flanken deutlich schneller als die Mitte (BT 45 in 16"/18").
Beide Reifen waren da ungefähr zur gleichen Zeit fällig

Nach Umbau auf 17" Fahrwerk hab ich auf der GPz den Angel ST gefahren, Laufleistung müsste ich mal nachsehen.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#204

Beitrag von jubelroemer » 14.10.2014 8:36

Schafmuhkuh hat geschrieben:Ich sag's mal so, zügig und schnell fahren müssen eine lange Laufzeit nicht ausschließen!
Schumi-76 hat geschrieben:10Tkm hatte ich im übrigen auch mit dem ST geschafft und ich bin kein Bummler, aber auch kein Heizer.
Mein Spezl der jetzt in den Vogesen mit seiner 955er Speed Triple dabei war hat jetzt mit Müh und Not 4.5 TKm geschafft.
Reifen (Angel GT) vorne und hinten an den Flanken unter gesetzlichem Limit. In der Mitte wäre noch "ausreichend" Profiltiefe für die Rennleitung da.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#205

Beitrag von Wiederholungstäter » 14.10.2014 22:15

liegt wie schon oft diskutiert am Straßenbelag und an der Anzahl Kurven/Serpentinen hier bei uns im Südweste, speziell im Schwarzwald und den Vogesen .... Ich bekomm auch seit zig Jahren auch 4 bis max. 5tkm mit einem Reifensatz zusammen, egal ob Metzeler Z4, Z6, Z8 oder PiRo2, Bridgestone, Conti usw. auf kleine leichte (SV 650), sportliche mittelschwere (Speed Triple) oder schwere Bikes (1200er Bandit), an der Kante immer eher abgefahren als in der Mitte ... 8)

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#206

Beitrag von Hasenfuß » 15.10.2014 12:54

außerdem ist eine binäre Gashand auch schlecht für die Langlebigkeit eines Reifens...
Ich komme mit rundem Fahrstil recht leicht an 10k km Laufleistung...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#207

Beitrag von jubelroemer » 16.10.2014 8:33

Hasenfuß hat geschrieben:außerdem ist eine binäre Gashand auch schlecht für die Langlebigkeit eines Reifens...
Ich komme mit rundem Fahrstil recht leicht an 10k km Laufleistung...
Ich gebe inzwischen (bewusst) auch von der Ampel weg und geradeaus mehr Gas als früher, damit der Reifen hinten in der Mitte auch schneller verschleißt. Irgendwie tut es mir immer in der Seele weh einen Reifen zu entsorgen, der in der Mitte noch über der gesetzlichen Mindestprofiltiefe liegt, an der Flanke aber schon die Flügel streckt.
Vorne ist das schon recht lange "normal" aber hinten habe ich mich an diesen Umstand irgendwie noch nicht gewöhnt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Wiederholungstäter
SV-Rider
Beiträge: 1531
Registriert: 08.03.2012 15:20
Wohnort: 72072 Tübingen

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#208

Beitrag von Wiederholungstäter » 16.10.2014 18:29

Hasenfuß hat geschrieben:außerdem ist eine binäre Gashand auch schlecht für die Langlebigkeit eines Reifens...
Ich komme mit rundem Fahrstil recht leicht an 10k km Laufleistung...
Den hab ich auch - sagen alle die mit mir unterwegs sind, wenig bremsen, mit Schwung in die Kurve und unter Zug wieder raus ... 8) Wobei der Volllastanteil an der SV650 deutlich höher ausfällt als früher mit den Bigbikes, wenn man mit denselben Leuten auf denselben Strecken zusammen fährt. Ist aber auch relativ, denn die Max.werte von PS/Nm liegen im Teillastbereich der Großen, von daher ist die Belastung wieder "vergleichbar" - und mehr Leistung bekommt man hier Kurvengeschlängel hier auch mit den Bigbikes nicht auf die Strasse ...... :wink:

Der Reifenverschleiß im Süden ist also eher ein Thema der Straßenbeschaffenheit ;) bier

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#209

Beitrag von jubelroemer » 17.10.2014 9:54

Wiederholungstäter hat geschrieben:Den hab ich auch - sagen alle die mit mir unterwegs sind, wenig bremsen, mit Schwung in die Kurve und unter Zug wieder raus ........................ - und mehr Leistung bekommt man hier Kurvengeschlängel hier auch mit den Bigbikes nicht auf die Strasse ...... :wink:
Die geistige Grundhaltung zum Motorrad fahren hier am Neckar scheint sich grundsätzlich von Restdeutschland zu unterscheiden. Die einen freuen sich wie lange doch ihre Schluppen halten und die anderen freuen sich wieviel Spaß das machen kann die möglichst schnell abzuradieren ;) bier .

Dabei unterstellt man den Schwaben doch immer genau das Gegenteil 8O . Scheiß Zeiten, nicht mal auf seine Vorurteile kann man sich mehr richtig verlassen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Pirelli Angel GT

#210

Beitrag von Hasenfuß » 17.10.2014 9:58

jubelroemer hat geschrieben:Die geistige Grundhaltung zum Motorrad fahren hier am Neckar scheint sich grundsätzlich von Restdeutschland zu unterscheiden. Die einen freuen sich wie lange doch ihre Schluppen halten und die anderen freuen sich wieviel Spaß das machen kann die möglichst schnell abzuradieren ;) bier .

Dabei unterstellt man den Schwaben doch immer genau das Gegenteil 8O . Scheiß Zeiten, nicht mal auf seine Vorurteile kann man sich mehr richtig verlassen.
:mrgreen: :mrgreen:


Wobei ich anmerken möchte, dass ich auch Spaß habe, wenn meine Pellen was länger halten :P
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten