sporadische Zylinderaussetzer


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: sporadische Zylinderaussetzer

#16

Beitrag von Seth » 04.07.2013 13:19

2blue hat geschrieben: Also Kerzenstecker ab und durchmessen.
Ich habe ohne Stecker gemessen. Die Spitze meines Multimeters kam nicht bis an den Kontakt des Steckers. Also hat Spule+ Stecker ca. 28,6 Ohm.... -.- Werde jetzt eine Lernpause einlegen und die Kerzen quer tauschen sowie die vordere Spule genauso wie hinten messen.
Danke an alle die mir mal wieder mit ihrem Wissen zur Seite stehen! ;) bier

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: sporadische Zylinderaussetzer

#17

Beitrag von Ati » 04.07.2013 14:54

Also ich tippe nicht auf Zündspule. Auch wenn die Möglichkeit besteht.

Ich hatte früher an älteren Motorrädern und auch Autos auch oft Zündspulenprobleme. Es ist leider nicht mit einer ohmschen Messung der Sekundärwicklung getan. Es muss nämlich gar kein Windungsschluss vorliegen. Es genügt, wenn die Spule unregelmäßig gewickelt wurde und die Lagenspannungen die Isolationsgrenze des Lackes überschreiten. Dann zischt der Funke innerhalb der Spule schon weg. Auch Haarrisse des Isolators an Hochspannungsausgang sind sehr beliebt für Ausfälle. Und solche Fehler kann man nicht messen. :wink:
Dennoch, moderne Zündspulen sind technisch gesehen auf Vordermann. Da kommt so was kaum vor.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: sporadische Zylinderaussetzer

#18

Beitrag von Seth » 04.07.2013 15:07

War grad nochmal messen. Beide Spulen haben den gleichen Widerstand, eben so die Stecker. Nach dem Zusammenbauen läuft sie ohne Störung. Muss sehen ob das jetzt so bleibt oder ob es wieder anfängt. Habe mal die Zündkerzen quergetauscht, vll ist der Fehler mit gewandert. Werde mir mal 2 neue Kerzen hinlegen, werden ja nicht schlecht. :)

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: sporadische Zylinderaussetzer

#19

Beitrag von Seth » 06.07.2013 0:30

Heute 100Km gefahren ohne auch nur einen Aussetzter. Entweder hab ich unbewusst Gestern das Problem beseitigt oder es taucht erst Morgen wenn ich ernsthaft wo hin will wieder auf!

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: sporadische Zylinderaussetzer

#20

Beitrag von Seth » 26.09.2014 1:16

Mein Problem ist zurück :x
Zylinderausfall, abartiges Ballern im Schiebebetrieb unter 4000 u/min. Ich Vermute Zündaussetzer da die Abgase extrem nach Sprit riechen und man wie einen Film auf der Hand hat wenn man die in den Abgasstrahl hält.

Wer einen Tipp hat, freu mich über jede Hilfe!
Die Lösung werde ich hier natürlich posten

Doc Holiday


Re: sporadische Zylinderaussetzer

#21

Beitrag von Doc Holiday » 26.09.2014 22:24

Seth hat geschrieben:War grad nochmal messen. Beide Spulen haben den gleichen Widerstand, eben so die Stecker. Nach dem Zusammenbauen läuft sie ohne Störung. :)
mache es nochmal.vielleicht sind die kontackte der zündspule nur etwas angegammelt.wenn ich es richtig in erinnerung habe,dann ist der kontakt mit einer mutter fest.abschrauben,reinigen und wieder zusammenbauen.die vibrationen der sv sind schon etwas heftig :lol:

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: sporadische Zylinderaussetzer

#22

Beitrag von Seth » 15.10.2014 18:55

Fehler ist ein Wackelkontakt der Stromversorgung der hinteren Zündspule. Ob es ein Kabelbruch oder der Stecker ist, muss ich noch rausfinden. Man kommt da verdammt doof ran! :x

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: sporadische Zylinderaussetzer

#23

Beitrag von Seth » 27.11.2014 14:47

Der Fehler ist gefunden! hoffe ich
Habe gestern Tank,Airbox und die Drosselklappengehäuse abgebaut um endlich an die Stecker der Zündspule zu kommen. Tatsächlich war ein Stecker gebrochen und hat so bei Vibrationen keinen Kontakt gehabt. Neuer Stecker ist dran und auf der 10 km probefahrt war alles super. :mrgreen:

Antworten