Du hast völlig recht, und ich habe großen Blödsinn geschrieben! Wenn es so wäre, wie ich beschrieben habe, müsste der Regler viel (!) zuviel Leistung verbraten: Schalte ich z.B. das Licht aus, dann verbrät der Regler 60 Watt mehr - im Leben nicht, der würde verglühen!
Entschuldigt bitte, das war totaler Blödsinn

So funktionieren natürlich auch Thyristoren, die Du genannt hast; die schalten durch und kappen damit die sinusförmige Spannung.
Und da ist es auch völlig richtig, dass MosFETs Vorteile haben: Die haben geringere Widerstände, erzeugen dadurch weniger Verlustleistung im Regler und bleiben dadurch kühler. Und verheizt wird die Leistung in der Lima übers Magnetfeld. Danke, dass Du mich da wieder in die richtige Richtung geschickt hast!

Sorry, da haben FET-bestückte Regler echte Vorteile.
Viele Grüße, Armin