Um mal auf den geforderten Preis einzugehen, der ist absolut berechtigt, dass hat nix mit "ich werde reich" zu tun. Ich baue gerade ein anderes prozessorgesteuertes System zu Fuß auf und weiß daher wieviel Arbeit und Rennerei das ist um alles beisammen zu bekommen und an den richtigen Stellen einzubauen.
Ich gebe allein an Hardware etwa 100.-EUR aus. Das muss jetzt alles zusammengebaut, gelötet, gedichtet und getestet werden. Ich brauche dazu mind. einen Tag, bei der speziellen Situation an der Nackten auch zwei Tage (Kontroll/Steuereinheit am Lenker, die noch gehäuse -und platztechnisch erfunden werden muss). - Nach dem Motto "Wenn schon, denn schon".
Ob sich dieser Aufwand der elektronischen Steuerung jemals für das Motorradleben lohnt, bezweifele ich fast, da ist der etwas frühere Kauf eines Kettensatzes bzw. die etwas verschmutztere Felge für viele hier eine tragbare Lösung.
Aber wie das so ist, ich bin in dieser Beziehung ein Spielkind und will das selbst zusammenfrickeln und sehen wie es wächst und eine gute Lösung spazieren fahren.
Der CLS ist sicher das System in dem am meisten Gehirnschmalz steckt auch was die Kombination bezüglich der Steuerung mit den Heizgriffen angeht.
Ich vermute mal, dass die SV-Treiber nicht unbedingt die richtige Klientel für einen Kettenöler jenseits von 100,- EUR ist. Die Prios was Geld ausgeben angeht für den Ofen sehen etwas anders aus - mehr Emotion, mehr direkte Rückmeldung (besser/schlechter) von neuen Anbauteilen.
Die Scotti-Leute bieten z.B. ein kleines Mäusekino zu dem"e" an, welches u.a. auch die Temperatur anzeigt, ein richtiger Burner unter den Usern. Der Einbau ist mit dem Gyrosensor nun verdammt einfach.
Die eigentliche Kernfunktion, das Ölen wird immer noch vom Fahrer eingestellt, nun über Tasten mehr/weniger.
Da hat sich keiner Gedanken über das Nachregeln bei veränderter Viskosität gemacht, das wird über die beiden Ölsorten geregelt die käuflich erworben werden können.
Geld wird besser mit laufenden Einnahmen verdient, nicht nur mit einmaligen Verkäufen. Und das haben die Scotti-Leute verstanden und umgesetzt.
Also rein techn. betrachtet im Vergleich zwei Klassen schlechter gegenüber dem CLS, aber fürs Auge und Ego "Das ist ja geil" und "Ich bestimme was passiert" genau ins Schwarze getroffen.
Also jedem das Seine.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016