Die Power Knubbel von 2blue






- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Die Knubbel von 2blue
Nein, der Krümmer ist geändert, wegen der Schwinge, verläuft daher nur "ungefähr" wie Serie --- und ich habe eine andere Halterung.
Re: Die Knubbel von 2blue
Danke für die Info 

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Die Knubbel von 2blue
Würde es nicht so aufwändig machen, ich kann dir ein Stück von dem 54x2mm Rohr schicken. Dann hast du einen "Adapter" um entweder den kurzen Topf mit 50mm Einlass zu montieren (wie ab werk) oder den Langen mit 54mm einlass (mit dem Rohrstück 54mmaussen und 50mm innen). Dann probier das erstmal aus. Der "mehr Durchlass" ist glaube ich nicht so relevant, das "mehr Volumen" im Topf schon eher...2blue hat geschrieben: @Dieter
Die Chance für Highup wird immer höher. Hat den Vorteil, dass man nicht beim einfedern mit Schwinge und Topf in Konflikt kommt. Ach wenn es aufwendiger ist und vielleicht nicht ganz so schön aussieht, hätte ich lieber den langen Topf. Sind halt ca. 20% mehr Volumen und das passende Rohr hat ca. 15% mehr Durchlass.
Mehr Aufwand ist es eigentlich nicht, mach doch erstmal alles so dran wie geplant, und fahr mal ne Runde (Ausgleichbehälter mit Kabelbinder Fest machen), einfach um mal den Sound zu checken...
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: AW: Die Knubbel von 2blue
Mir war der kure ESD deutlich zu laut und der macht auch keinen schönes sound. Versuch mal erst den langen ESD.
Re: Die Knubbel von 2blue
Hallo Martin,guzzistoni hat geschrieben:Mir war der kure ESD deutlich zu laut und der macht auch keinen schönes sound. Versuch mal erst den langen ESD.
auf dem Bild ist do auch ein Kurzer (400mm Mantellänge) oder täucht das auf dem Bild...
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Die Knubbel von 2blue
Ja genau Dieter
Re: Die Knubbel von 2blue
War die totale Falschmeldung2blue hat geschrieben:Die Chance für Highup wird immer höher. Hat den Vorteil, dass man nicht beim einfedern mit Schwinge und Topf in Konflikt kommt. Ach wenn es aufwendiger ist und vielleicht nicht ganz so schön aussieht, hätte ich lieber den langen Topf. Sind halt ca. 20% mehr Volumen und das passende Rohr hat ca. 15% mehr Durchlass.

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Die Knubbel von 2blue "Der Längere gewinnt"
So die Entscheidung ist gefallen.
Es wird nicht der Originale Endtopf der Komplettanlage sondern der Lange der Slip On montiert. Einen neuen Platz für den Ausgleichsbehälter vom Federbein habe ich auch schon. Jetzt noch die Öse am High Up Rohr versetzen lassen, damit die Feder wieder ihre Arbeit machen kann. Dann noch die Halterung vom Bugspoiler oder den Bugspoiler selber etwas anpassen, da die Krümmerführung doch etwas exotisch ist.
Neuer Platz des Ausgleichbehälters Der Originale und der Lange Der wirds jetzt
Gruß
Gerhard
Es wird nicht der Originale Endtopf der Komplettanlage sondern der Lange der Slip On montiert. Einen neuen Platz für den Ausgleichsbehälter vom Federbein habe ich auch schon. Jetzt noch die Öse am High Up Rohr versetzen lassen, damit die Feder wieder ihre Arbeit machen kann. Dann noch die Halterung vom Bugspoiler oder den Bugspoiler selber etwas anpassen, da die Krümmerführung doch etwas exotisch ist.
Neuer Platz des Ausgleichbehälters Der Originale und der Lange Der wirds jetzt

Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Die Knubbel von 2blue "Der Längere gewinnt"
Hast nicht noch ne Schelle übrig, dann machst die da drumherum und kannst das eine Ende der Feder in der Schraube einhängen?2blue hat geschrieben:Jetzt noch die Öse am High Up Rohr versetzen lassen, damit die Feder wieder ihre Arbeit machen kann.
http://www.ebay.de/itm/KFZ-Motorrad-Ede ... 2c7a273fb9
sowas...
Denk dran das die die Öse wenn du sie anschweissen lässt auch Edelstahl machen. Ich hab damals bei den Rohren die guzzistoni jetzt hat die Ösen aus den Stiften der Edelstahl Becherblindnieten gebogen...

...lass das komische Blaue ding unter dem Motor doch einfach weg, damit man die neue Krümmeranlage auch sieht...


Re: Die Knubbel von 2blue
Hallo Dieter,
Schelle habe ich noch, sieht aber nicht so toll aus. Für die Öse habe ich schon einen WIG Schweißstab - 1.4576 - 3,2mm besorgt.
Das mit dem weglassen des Bugspoilers hab ich mir auch schon überlegt, aber dann kam "der mattis" in mir hoch
und wie entschlussfreudig der ist wissen wir doch alle. 
Schelle habe ich noch, sieht aber nicht so toll aus. Für die Öse habe ich schon einen WIG Schweißstab - 1.4576 - 3,2mm besorgt.
Das mit dem weglassen des Bugspoilers hab ich mir auch schon überlegt, aber dann kam "der mattis" in mir hoch


Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: AW: Die Knubbel von 2blue
Gut gemacht Gerhard 

Re: Die Knubbel von 2blue
So, heute mal den Schlagschrauber im Einsatz gehabt.
Da viele immer klagen, dass die Ritzelschraube so fest sitzt, habe ich den Wechsel des Kettensatzes immer wieder raus geschoben.
Heute war es nun soweit, alles was ich dachte das brauch ich noch hatte ich mir gekauft.
Schlagschrauber mit richtig Power, 32er Kraftnuss und einen richtig dicken Luftschlauch.
Den altersschwachen Kaeser und Lötflamme hab ich auch raus geholt. Und es kam wie es kommen musste, die Schraube hat verloren.
Obwohl der Flammenwerfer zum erwärmen der Schraube nicht im Einsatz war, war die Schraube nach zwei Sekunden offen.
Ist schon Wahnsinn was so ein kurzer dicker Luftschlauch gegenüber einem Standardschlauch ausmacht.
Das neue Ritzel ist auch schon wieder montiert. Bei nächster Gelegenheit wird noch das Kettenblatt und die Kette getauscht und dann kann es wieder los gehen.

Da viele immer klagen, dass die Ritzelschraube so fest sitzt, habe ich den Wechsel des Kettensatzes immer wieder raus geschoben.
Heute war es nun soweit, alles was ich dachte das brauch ich noch hatte ich mir gekauft.
Schlagschrauber mit richtig Power, 32er Kraftnuss und einen richtig dicken Luftschlauch.
Den altersschwachen Kaeser und Lötflamme hab ich auch raus geholt. Und es kam wie es kommen musste, die Schraube hat verloren.

Obwohl der Flammenwerfer zum erwärmen der Schraube nicht im Einsatz war, war die Schraube nach zwei Sekunden offen.
Ist schon Wahnsinn was so ein kurzer dicker Luftschlauch gegenüber einem Standardschlauch ausmacht.
Das neue Ritzel ist auch schon wieder montiert. Bei nächster Gelegenheit wird noch das Kettenblatt und die Kette getauscht und dann kann es wieder los gehen.

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Die Knubbel von 2blue
Warum, hat denn jeder handschue auf seinem Kennzeichen? Ist das ein neuer trend aus den USA?! 

I may not be perfekt but at least i´m not fake
Re: Die Knubbel von 2blue
Ist halt schwer weg zu editieren xD
wenn man so paranoid ist ;P
wenn man so paranoid ist ;P
Re: Die Knubbel von 2blue
Ne, habe ich zum Fotografieren ausziehen müssen und fand keinen besseren Platz.Broesl_ hat geschrieben:Warum, hat denn jeder handschue auf seinem Kennzeichen? Ist das ein neuer trend aus den USA?!

Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand