1. Bremsanlage reinigen und Dichtungen erneuern und dabei gleich neue Bremsflüssigkeit einfüllen

- Stellt man ganz einfach fest, indem die Zangen abgebaut und dann versehentlich die Bremse betätigt wird.



2. Druckstabilere Schläuche (z.B. stahlgewebeummantelt) und dabei gleich neue Bremsflüssigkeit einfüllen

- Vernünftig verlegt sinkt die Handkraft und das Gefühl für die Bremse wird besser.

3. Bremsbeläge wechseln gegen eine StVo zugelassene Sinterausführung, z.B. Lukas oder Brembo (bei der kleinen SV)
- Die Bremse wird etwas bissiger und die Wirkung ist konstant.

Alle Maßnahmen zusammen bringt die Bremse bei der kleinen SV schon ordentlich auf Trab. Die ganze Sache wird etwas feinfühliger und die Handkraft sinkt.
Eine alternative Hebelei bringt noch einmal eine Verbessserung bezüglich Gefühl und Fingerauflagefläche, z.B. V-trec.