Gruß vom W.
Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
-
Wiederholungstäter
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Das gilt auch für die Hurric, Shark, Ixil, Arrow usw. die diese Form von db-Killer haben, gilt auch für die Waffel-Eater wie GPR und Hashiru - aber toll klingen die schon - nur leider hatte zB. meine Speedy mit GPR im 5. Gang schlechteren Durchzugswerte als mit zB. dem BOS im 6. der Leistungsverlust war da echt krass! Oder zB. der Hurric Supersport oder Remus Grand Prix (Kammerdämpfer) auf der 12er Bandit, das sind echte Drosseln im Vergleich zum BOS! Ich hatte in den letzten Jahren sicher 25 oder mehr Pötte durch auf den diversen Motorrädern, bringe also einen gewissen Erfahrungsschatz mit ...
Gruß vom W.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Also bei 5.000 rpm muss das Moped immer gleich schnell laufen, wenn gleicher Gang und gleiche Übersetzung des Kettenantriebs vorhanden sind.
Hins. Leistung hängt es immer sehr davon ab, was der Hersteller an Kohle für die fahrzeugspeifische Abstimmung in die Hand nimmt. Bei vielen wird ein Grundmodell soweit per Eater gedämmt, dass die Geräuschmessung irgendwie geschafft wird. Die Mopedhersteller machen das mittlerweile vielfach mit Klappen, die in bestimmten Fahrzuständern schließen (Prüfzyklus) und danach wieder aufmachen. Diese Möglichkeit haben die nachrüster nur, wenn das Klappensystem im Vorschalldämpfer oder Sammler liegt. Ansonsten wird eben am Eater zu gemacht.
Wer schon mal eine komplette Abstimmung eines Fahrzeugs mitgemacht hat, der weiß, wie aufwändig das ist.
Hins. Leistung hängt es immer sehr davon ab, was der Hersteller an Kohle für die fahrzeugspeifische Abstimmung in die Hand nimmt. Bei vielen wird ein Grundmodell soweit per Eater gedämmt, dass die Geräuschmessung irgendwie geschafft wird. Die Mopedhersteller machen das mittlerweile vielfach mit Klappen, die in bestimmten Fahrzuständern schließen (Prüfzyklus) und danach wieder aufmachen. Diese Möglichkeit haben die nachrüster nur, wenn das Klappensystem im Vorschalldämpfer oder Sammler liegt. Ansonsten wird eben am Eater zu gemacht.
Wer schon mal eine komplette Abstimmung eines Fahrzeugs mitgemacht hat, der weiß, wie aufwändig das ist.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
-
Setzling
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
vorweg:
wie es sich bei der kleinen sv verhält werde ich sehen wenn der pott dran ist im frühjahr
also die letzten 2 jahre habe ich mich viel mit rennsport beschäftigt ,bin selbst mit meiner r1 in freie tränings,freies fahren usw auf der renne unterwegs gewesen.
grundsätzlich kostet dich jeder pott ohne abstimmung vom Motor bzw der restlichen komponennten leistung
wieviel, das ist hängt ja wie schon erwähnt vom pott ab aber grundsätzlich sind sie alle ähnlich
um wirklich leistung zu gewinnen bzw die leitungskurve zu verbessern muss eine abstimmung am prüfstand erfolgen
da wären wir dann an den punkt kosten/nutzen faktor bei einer sv
allein der umbau meiner r1 auf ne offne akkra komplettanlage inkl dynomodul ,luftfilter abstimmung usw hat locker 1800€ gekostet
wichtig ist auch immer zu bedenken bei all den vielen berichten im netz ,wo der pott verbaut wurde. denn jeder motor 1000er,600er 2-3-4 zylinder usw verhält sich anders
dann sind es messwerte oder empfinden was die leute da schreiben denn vieles ist nur halbwissen und gelaber
(gibt ja immer noch leute die saugbenziner chippen und behaubten 45 ps damit zu erreichen
)
denke mal ,das die meissten hier wie ich den pott wechseln um die orig riesen tüte los zu werden und wegen dem sound
alles andere was leistung usw angeht steht denke ich bei ner sv650 nicht zur debatte
bzw wenn es was bringen soll preis/leistung völlig sinnfrei wäre
wie es sich bei der kleinen sv verhält werde ich sehen wenn der pott dran ist im frühjahr
also die letzten 2 jahre habe ich mich viel mit rennsport beschäftigt ,bin selbst mit meiner r1 in freie tränings,freies fahren usw auf der renne unterwegs gewesen.
grundsätzlich kostet dich jeder pott ohne abstimmung vom Motor bzw der restlichen komponennten leistung
wieviel, das ist hängt ja wie schon erwähnt vom pott ab aber grundsätzlich sind sie alle ähnlich
um wirklich leistung zu gewinnen bzw die leitungskurve zu verbessern muss eine abstimmung am prüfstand erfolgen
da wären wir dann an den punkt kosten/nutzen faktor bei einer sv
allein der umbau meiner r1 auf ne offne akkra komplettanlage inkl dynomodul ,luftfilter abstimmung usw hat locker 1800€ gekostet
wichtig ist auch immer zu bedenken bei all den vielen berichten im netz ,wo der pott verbaut wurde. denn jeder motor 1000er,600er 2-3-4 zylinder usw verhält sich anders
dann sind es messwerte oder empfinden was die leute da schreiben denn vieles ist nur halbwissen und gelaber
(gibt ja immer noch leute die saugbenziner chippen und behaubten 45 ps damit zu erreichen
denke mal ,das die meissten hier wie ich den pott wechseln um die orig riesen tüte los zu werden und wegen dem sound
alles andere was leistung usw angeht steht denke ich bei ner sv650 nicht zur debatte
-
Wiederholungstäter
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Stimmt Ralf, da hat mir wohl meine Wahrnehmung einen Streich gespielt ...raser2 hat geschrieben:Also bei 5.000 rpm muss das Moped immer gleich schnell laufen, wenn gleicher Gang und gleiche Übersetzung des Kettenantriebs vorhanden sind.
Laut dem Gangdiagramm hier ist die Drehzahl immer direkt mit der Geschwindigkeit gekoppelt, unabhängig von der Leistung:
http://www.svrider.de/Homepage/SV650FAQ ... k3gang.gif
Ist einfach meine Beobachtung direkt nach dem Wechsel gewesen, aber mehr Leistung in mittleren Drehzahlen macht sich in besseren Durchzugswerten bemerkbar, aber nicht in geänderten Drehzahlen! Schon wieder was gelernt ....
Gruß vom W.
PS. Ich lass meinen Eintrag von gestern mal stehen, vielleicht stolpert ja sonst noch jemand drüber ...
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
Wiederholungstäter
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Das stimmt so nicht ganz - die 1200er Bandits waren übern Endtopf gedrosselt, da waren auch mal bis zu 10Nm/15PS alleine durch Wechsel vom Endtopf zB. zum BOS, Bodis oä. drin. Ansonsten können andere Endtöpfe schon auch Leistung bringen (SR-Racing hat oft genug gezeigt wie es geht) oder zumindest die Leistungsentfaltung verbessern, siehe letzter Test in der Motorrad an einer Z800, da hatten fast alle Nachrüsttöpfe mehr Drehmoment im mittleren Bereich ....Setzling hat geschrieben:vorweg:
grundsätzlich kostet dich jeder pott ohne abstimmung vom Motor bzw der restlichen komponennten leistung
wieviel, das ist hängt ja wie schon erwähnt vom pott ab aber grundsätzlich sind sie alle ähnlich
Wer wechselt tut in der Regel wegen Optik, Sound, Gewicht und nicht wegen der Leistung(-sentfaltung) - allerdings würde ich mir keinen Pott drunter schrauben der Leistung kostet, denn das geht mir spürbar an der Fahrfreude ab ...
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
Setzling
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
^ja ist klar wenn die bandit übern topf gedrosselt ist
immer dran denken wir reden über ne sv 650 also nicht bezug auf andere bikes nehmen
bei aktuellen bikes die klappen exup systemen usw haben sieht es ganz anders aus
also immer gleiches mit gleichen vergleichen
übrigens haben wir verwertbare messergebnisse von der sv mit verschiedenen pötte?
ich wette das dich "jeder" pott im low-costbereich ohne erweiterte umbau/abstimmungsarbeiten leistung kostet
die frage ist nur wie viel leistung und wie das verhalten des motors ist
immer dran denken wir reden über ne sv 650 also nicht bezug auf andere bikes nehmen
bei aktuellen bikes die klappen exup systemen usw haben sieht es ganz anders aus
also immer gleiches mit gleichen vergleichen
übrigens haben wir verwertbare messergebnisse von der sv mit verschiedenen pötte?
ich wette das dich "jeder" pott im low-costbereich ohne erweiterte umbau/abstimmungsarbeiten leistung kostet
die frage ist nur wie viel leistung und wie das verhalten des motors ist
Zuletzt geändert von Setzling am 06.12.2014 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
Wiederholungstäter
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Nun ja, bei der Knubbel gabs aber auch Töpfe, die das Drehmoment im mittleren Bereich angehoben haben, siehe Tests in Motorrad im Jahre 1999/2000 - von der Kante kenne ich jetzt keine Leistungsmessungen ....
Gruß vom W.
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
Setzling
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
sry aber solche test sagen rein gar nichts aus ,diese zeitungen loben abs (kein rennabs) auf der renne
als bsp bau dir mal ein sportluffi (K&N) ein
das ändert schon wieder alles
wenn ihr das alles so genau nimmt denkt noch an die serienstreuung der motoren,luft temp usw
ne im ernst was machen 5 ps weniger bei der sv aus?
als bsp bau dir mal ein sportluffi (K&N) ein
das ändert schon wieder alles
wenn ihr das alles so genau nimmt denkt noch an die serienstreuung der motoren,luft temp usw
ne im ernst was machen 5 ps weniger bei der sv aus?
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6717
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
5 PS bei der Kleinen sind schon deutlich spürbar. Die lütte Mopete wird häufiger im letzten Drittel des Leistungsspektrums bewegt als eine 1000er.
Mit dem SR-Topf an der Kleinen habe ich gefühlt folgende Erfahrung gemacht: Der Eater ist ein einfaches d=38mm Rohr ohne Verschlüsse oder seitliche Bohrungen.
Mit dem Originaleater gibt es von 3-6T U/min einen Drehmomentzuwachs und das Gas spricht hier besser an. Darüber ist die Leistungsabgabe identisch mit Originaltopf. Das ist alles eine recht leise Angelegenheit.
Wird dieser Eater z.B. um 40mm gekürzt, bleibt der Drehmomentzuwachs im unteren Drehzahlbereich gleich, ab 6T U/min läuft der Motor etwas zügiger hoch. Allerdings steigen auch die Vibrationen leicht an. Die Lautstärke ist immer noch weit entfernt von z.B. einem halb ausgebrannten Leo.
Passende Eater sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich.
Mit dem SR-Topf an der Kleinen habe ich gefühlt folgende Erfahrung gemacht: Der Eater ist ein einfaches d=38mm Rohr ohne Verschlüsse oder seitliche Bohrungen.
Mit dem Originaleater gibt es von 3-6T U/min einen Drehmomentzuwachs und das Gas spricht hier besser an. Darüber ist die Leistungsabgabe identisch mit Originaltopf. Das ist alles eine recht leise Angelegenheit.
Wird dieser Eater z.B. um 40mm gekürzt, bleibt der Drehmomentzuwachs im unteren Drehzahlbereich gleich, ab 6T U/min läuft der Motor etwas zügiger hoch. Allerdings steigen auch die Vibrationen leicht an. Die Lautstärke ist immer noch weit entfernt von z.B. einem halb ausgebrannten Leo.
Passende Eater sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Also ich habe den Takkoni dran und kann mich nicht beklagen, auf dem Prüfstand waren 2010 am gleichen Tag viele andere SV´s die ganz andere Leistungskurven hatten! Klick
Bei der Knubbel bewirkt der Auspuff eine deutlich bessere Fahrbarkeit unter 3000Upm und Leistung vermisse ich wie gesagt eigtl. auch keine.
Bei den großvolumigen Anlagen ist der Unterschied IMHO nicht so groß und deutliche Verluste sind wohl eher mit den kleineren Endtöpfen zu erwarten.
Gruß Patrick
Bei der Knubbel bewirkt der Auspuff eine deutlich bessere Fahrbarkeit unter 3000Upm und Leistung vermisse ich wie gesagt eigtl. auch keine.
Bei den großvolumigen Anlagen ist der Unterschied IMHO nicht so groß und deutliche Verluste sind wohl eher mit den kleineren Endtöpfen zu erwarten.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
-
Setzling
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
das hatten wir öfters mit den pötten von mivv bei der r1Schumi-76 hat geschrieben:deutliche Verluste sind wohl eher mit den kleineren Endtöpfen zu erwarten.
Gruß Patrick
-
Wiederholungstäter
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
Dir kann geholfen werden:Velvet hat geschrieben:Hallo!
Möchte mir auch nen Takkoni für meine Kante holen - allerdings weiss ich noch nicht so recht ob in schwarz oder "natur".
Bilder von Kanten mit Edelstahl ESD gibt es ja massig, aber hab leider noch keine mit nem schwarzen gefundenHat den jemand von euch in schwarz verbaut? Falls ja würde ich mich über ein Bild freuen (am besten noch mit ner schwarzen Kante^^)
Danke im Vorraus
https://www.youtube.com/watch?v=3n6jKffV1dg
Sogar mit Sound
Hier als walkaround:
https://www.youtube.com/watch?v=efYtAZusRf0
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
der Takkoni ist mit original dB Killer ein Leistungskiller !
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
Wiederholungstäter
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
meine Rede ....loki_0815 hat geschrieben:der Takkoni ist mit original dB Killer ein Leistungskiller !
Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
Setzling
Re: Was haltet ihr vom "Takkoni"-Auspuff?
welche alternative zum orig.Killer?loki_0815 hat geschrieben:der Takkoni ist mit original dB Killer ein Leistungskiller !