Anlasserfreilauf/Limarotor 650er Diskussion


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SV-Schrauber


Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#76

Beitrag von SV-Schrauber » 23.01.2015 19:24

Nicht zu vergessen das sich das Bike leichter umlegen läßt, also von der einen Kurve in die andere.
Ich habe das zuvor schon an meiner Bandit erprobt und die Lima und deren Antriebsrad komplett entfernt,
der Unterschied beim fahren war zumindest meinem empfinden nach gigantisch (was Kurven anbelangt... ) 8O

Grüße aus dem schönen Schwalmtal

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#77

Beitrag von hannes-neo » 25.01.2015 11:16

Naja ganz so heftig wirds nicht werden. Wir sparen ja keine Kilos sondern nur ein paar hundert Gramm
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

SV-Schrauber


Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#78

Beitrag von SV-Schrauber » 25.01.2015 20:51

Ok ich bin da ein bißchen radikaler, sowohl meine Mopeds als auch mein Auto fahren seit einigen Jahren ohne Lima dank guter Akkutechnik :wink:
Dafür müssen die Kisten halt regelmäßig ans Netz, man gewöhnt sich dran...
Es macht aber mehr Spaß zu fahren da die Motoren allesamt spürbar besser am Gas hängen, Wechselkurven merkste im Auto natürlich nicht so wie beim Krad, dafür ist eine Verbrauchsreduktion drin !
Natürlich kann man mit dem gesparten Sprit die Akkukosten nicht auffangen, ich erfreue mich aber schon daran das es überhaupt so problemlos funktioniert (Thema ABS, Licht, Heizung, Wischer, starten im Winter ect. ect.).

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#79

Beitrag von hannes-neo » 25.01.2015 21:16

Ohne Lima fahren bedeutet auch keine Touren mehr zu fahren. Das kommt nicht in Frage.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#80

Beitrag von Knubbler » 25.01.2015 22:36

Wie weit kommt man denn so mit einer Batterie Füllung? :mrgreen:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Der Zonk


Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#81

Beitrag von Der Zonk » 26.01.2015 21:47

SV-Schrauber hat geschrieben:Ok ich bin da ein bißchen radikaler, sowohl meine Mopeds als auch mein Auto fahren seit einigen Jahren ohne Lima
Wo bekommt denn deine SV dann die Impulse zum Zünden her wenn du seit Jahren ohne Lima fährst ? mal nen Bild ich gern sehen täte 8)
Knubbler hat geschrieben:Wie weit kommt man denn so mit einer Batterie Füllung?
nur mal so als beispiel, mit meinem 4,5Ah Akku schaff ich in Oschersleben 4 Turns a`20min, allerdings ohne Licht und AssiBS :lol:

SV-Schrauber


Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#82

Beitrag von SV-Schrauber » 28.01.2015 19:11

alfl.JPG
alfl.JPG (204.8 KiB) 3146 mal betrachtet
Hallo zusammen,
hier mal kurz ein Photo von meiner Freilauf und Polrad Variante.... :)
Vom Polrad ist natürlich nicht mehr viel übrig, es muß ja auch nur noch die Kraft vom Starter auf die Kurbelwelle übertragen und den Pickup für die Zündung bedienen.
Ich fahre einen 8,4 AH Lifepo4 Akku und habe damit gute 6 Stunden Fahrzeit da ich alle Permanentstromfresser wie Seitenständerschalter Relais z.B. entfernt habe.
Da ich ja ne Knubbel hab gibts auch keine Spritze, womit die Benzinpumpe wie bei der Kante auch entfällt, Lichtanlage ist weitest gehend auf LED umgestellt.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#83

Beitrag von Schafmuhkuh » 28.01.2015 19:15

Das nenn ich mal Erleichterung :P
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Der Zonk


Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#84

Beitrag von Der Zonk » 28.01.2015 19:37

:toll: :toll: :top:

Astrein,
genau so schwebt mir das auch vor , halt nur komplett ohne Anlasserfreilauf.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#85

Beitrag von Knubbler » 28.01.2015 19:57

Erst war ich skeptisch, aber jetzt bin ich begeistert! Klasse Arbeit :top:

Für den Notfall oder falls Du mal weiter wegfährst kannst Du Dir ja so ein Solar Autobatterie Aufladegerät zulegen, ist bei Dir dann der RangeExtender :mrgreen:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

SV-Schrauber


Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#86

Beitrag von SV-Schrauber » 29.01.2015 21:18

Ja das wäre keine schlechte Idee :wink:
Aber ich fahre für gewöhnlich nicht mehr als 3-4 Stunden am Tag. Für den Härtefall wenn ich mit den Kumpels an die Mosel fahr nehme ich nen 2. Akku mit, den habe ich aber erst einmal tatsächlich benötigt...

Gruß und ein schönes kreatives Wochenende ;) bier

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#87

Beitrag von Schafmuhkuh » 03.02.2015 21:53

Mit wie viel NM werden die schrauben vom Freilauf eigentlich angezogen?

Hab gerade keine Zahlen zur Hand.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#88

Beitrag von guzzistoni » 03.02.2015 22:15

25Nm

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#89

Beitrag von Schafmuhkuh » 03.02.2015 22:18

Danke Martin, ok dann geht das mit Titanschrauben ja gerade nochmal gut von der Zugfestigkeit her.

Bin da trotzdem etwas skeptisch wie lange das hält.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion

#90

Beitrag von guzzistoni » 03.02.2015 22:20

Versuch macht kluch :mrgreen: -- ich werde bei den guten Stahlschrauben bleiben, will ja keinen Moto GP mit meiner Gurke gewinnen ;) bier ;) bier

Antworten