Ok Hannes, ich hab im Prinzip wenig Ahnung und nen Fahrwerksgenie bin ich schon mal garnicht. Vielleicht kommst auch selber dahinter, wenn mal wie folgst in der Denke vorgehst.hannes-neo hat geschrieben:Thema Sitzposition: durch den Duc Streetfighter Lenker und die GSXR Rasten sehr sportlich.
Erst einmal deine SV. Die wurde zu einen bestimmten Preis für einen bestimmten Bereich konzipiert. Es war nie angedacht, dass sie den Anspruch eines Supersportlers gerecht wird. Billige Komponenten, die funktional sind. Der Motor scheint, wie sich heute nach 15 Jahren feststellen lässt, ein Glücksgriff von Suzuki gewesen zu sein. Die SV hat von Hause aus eine bestimte Rahmengeometrie die in Verbindung mit der gabel, dem Lenkopfwinkel und der Schwinge eine bestimmte fahrtaugliche Ergonomie ergeben.
Nun hast du nicht etwa diese Komponenten optimiert, wie etwa ein baugleiches Federbein aller Wilbers oder besser verwendet, die Gabel nicht mit anderen Federn etc bestückt usw usw. Du hast gänzlich andere Komponenten von anderen Bikes eingebaut, die für ein gänzlich anderen Zweck konstriert wurden, nämlich für eben jenes Bike, wo die Teile eingebaut waren. GSXR Gabel, GSR Schwinge, SF Lenker, GSXR Rasten usw usw.....
Ein Umbau ist das eine, optisch ohne Frage eine Geschmackssache. Ob die Teile aber letztlich von dir zum harmonieren gebracht werden können und so wie dann eine R6 funktionieren sollen,.......eine R6, die von Hause auf Rennsport entwickelt wurde und zwar bereits auf dem Reißbrett und durch zig Versuche, sowie Jahrelange Erfahrung aus dem Rennsport dann wieder in die Serie mit einfloss .......... Da soll dein Umbau genau so funktionieren??? Ich persönlich halte das mittlerweile für ziemlichen Quatsch, dass solche Umbauten Verbesserungen bringen, auch wenn du das selbst anders empfinden mögest. Ich habe mich da ja auf dem Treffen auch schon drüber ausgelassen. Mein eigener Umbau war rein optischer Natur, und fuhr auch, warum auch nicht, aber ob nun besser als vorher, na ich weiß nicht. Es war vorher nicht mit einem modernen Bike vergleichbar und hinterher auch nicht. Die sind einfach von Grund auf anders. Zwischen den heutigen Motorrädern, gleich welcher Bauart, liegen zu der SV locker 20 Entwicklungsjahre. Verbesserte Materialien, etc......
Natürlich gibt es Tuner und Fahrwerksspezialisten, die so etwas können, aber ich denke, die betreiben auch schon zu Beginn einen ganz anderen Aufwand, als nur mal eben was plug&play zu tauschen bzw. mit geringen Anpassungen einzupflanzen.
Ich bin jetzt einige bikes Probe gefahren, auch länger als ne halbe Stunde. Habe mittlerweile das dritte Moped und seit meinem Wiedereinstieg vor 4 Jahren knapp 30.000km abgerissen. Ob nun die Speed Triple, ne Tuono, ne V4, SF, Honda was weiß ich,....alle machen unterschiedlich Spaß und funktionieren auf ihre Art und Weise. Auch die SF ist nicht perfekt. An das Fahrwerk einer V4 kommt sie lange nicht heran und die filigrane Schönheit einer Brutale älteren Baujahrs wird sie nicht erreichen, aber dennoch ist sie für mich perfekt und darum geht es. Für mich ist sie der beste Kompromiss aus allem.
Meine Vermutung in deiner Angelegenheit ist, dass du mit der SV als junger Mensch deinen Einstieg hattest. Die SV ist ein tolles Moped und macht Laune, auch mit 650ccm und 70PS. Nun ist dein Fahrkönnen gestiegen. Du hast andere Mopeds ausprobiert, nen Haufen Geld in deinen Umbau gesteckt, liebst deine SV. Alles schwere Zutaten, um sich von etwas zu trennen. Nun hast aber bLut geleckt, wie es sein könnte. Meine bescheidene Meinung ist, du wirst nicht mehr länger glücklich sein mit deiner SV und anfangen dir vieles schön zu reden. Mit solchen Threads fängt es an

Liege ich falsch? Ich höre mir das gerne an

Edit: Im letzten Abschnitt habe ich natürlich auch von mir geredet und das mal in dich hinein interpretiert
