Aber vielleicht ist es auch wirklich eher ein Fall für die Werkstatt.

Gibt es für Links- und Rechtsgewinde.TL-Andy hat geschrieben:....
Den Stehbolzenausdreher drehst du linksdrehend rein und damit die Schraube raus. Die Büchse hat aber wohl ein Rechtsgewinde, sonst wäre die nicht mit Lösen des Filters aus dem Motor gedeht worden.
Ich denke eher das ist ein reiner Kostenfaktor in der Produktion. Ohne z.B. einen Innensechkant oder Schlüsselflächen kann ich etwas instabiler und preiswerter bauen und habe weniger Aufwand mit der Gussform/Nachbearbeitung.TL-Andy hat geschrieben:@ Sorpe:
Das sind Totschlagargumentationen, die nur dazu dienen, Konstruktionen aus mechanischer Sicht nicht in Frage zu stellen. Sie sind in diesem Fall kontraproduktiv. Vielleicht will Suzuki einen nur in die Werkstatt zwingen!?
Solange man das Gewinde bei der Aktion durch zuviel Eindrehkraft nicht weitet, weil die Wandung extrem dünn ist (was sie für die Aktion imho sicher nicht ist), sehe ich die Gefahr als gering, wäre ne Option. Ich habe nur keinen rechtsgängigen Bolzenausdreher.... schon gar nicht in der GrößeKolbenrückholfeder hat geschrieben:Gibt es für Links- und Rechtsgewinde.TL-Andy hat geschrieben:....
Den Stehbolzenausdreher drehst du linksdrehend rein und damit die Schraube raus. Die Büchse hat aber wohl ein Rechtsgewinde, sonst wäre die nicht mit Lösen des Filters aus dem Motor gedeht worden.
Allerdings leidet das Gewinde des Stehbolzens bei der Aktion wenn ich das richtig sehe.
Welche Gussform? Das Ding wird aus Rohrmaterial auf der Drehmaschine/Revolvermaschine/Stangenautomat gedreht, Gewinde geschnitten und abgestochen, entgratet und so wie es aussieht oberflächenbehandelt, sprich verzinkt.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich denke eher das ist ein reiner Kostenfaktor in der Produktion. Ohne z.B. einen Innensechkant oder Schlüsselflächen kann ich etwas instabiler und preiswerter bauen und habe weniger Aufwand mit der Gussform/Nachbearbeitung.TL-Andy hat geschrieben:@ Sorpe:
Das sind Totschlagargumentationen, die nur dazu dienen, Konstruktionen aus mechanischer Sicht nicht in Frage zu stellen. Sie sind in diesem Fall kontraproduktiv. Vielleicht will Suzuki einen nur in die Werkstatt zwingen!?
Für eine Reparatur in der Werkstatt muss das Möpp ersteinmal dort ankommen ....