Sturzpads..


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Sturzpads..

#19

Beitrag von Schumi-76 » 29.01.2011 12:44

Noch ne Kleinigkeit die es zu bedenken gilt:
Es gibt verschiedene Arten der Befestigung. Nehmen wir mal LSL, da gibt es welche für ca. 35 Euro und welche für 75 Euro. Hier bei Polo siehst Du in der Produktaabbildung die Teuren mit extra Montageplatte, bekommst aber nur die Billigen ohne. Die Montageplatte hat den Sinn dass seitlich einwirkende Kräfte vom Rahmen abgehalten werden, denn die Platte wird sich verbiegen wenn dein Chrashpad in zb. einem Schlagloch festhängt. Bei den billigen (sorry Puffbohne :D ) läufst Du Risiko dass genau dass passiert wovor hier einige, sicher nicht zu unrecht, warnen: Der Rahmen kann sich verziehen. Für die Kante gibt es beides, für meine Knubbel leider nur die Billige. Egal für welchen Anbieter man sich entscheidet, wenn möglich sollte man lieber die aufwändigere Konstruktion wählen. IMHO ist halt der der bessere Hersteller der hier die geeignetste Lösung anbietet.

Ahmen :)

Gruß Patrick

Edith den LSL-Katalog zu den Pads gibts hier.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Puffbohne


Re: Sturzpads..

#20

Beitrag von Puffbohne » 29.01.2011 13:06

Jo das stimmt, allerdings werden alle bisher geposteten Teile am Rahmen befestigt.
Da hast du mit deinem Einwand sicher recht.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Sturzpads..

#21

Beitrag von Schumi-76 » 29.01.2011 13:13

Ja, scheint zu stimmen, habe gerade mal bei Gilles geschaut und die bieten auch nur die einfache Befestigung an. Auch wenn die Chance, dass dei LSL RA- Variante den Rahmen retten kann vielleicht nicht sehr groß ist, die 35 Euro mehr währen es mir wert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

bax


Re: Sturzpads..

#22

Beitrag von bax » 30.01.2011 20:57

http://www.louis.de/_10db5f004d4fb9345e ... r=10022040

Ist das hier nun der Haltesatz für die "abgekoppelte Version? Hier ( 110624731754 - Ebay) kostet er auch nur 35,-€. Überall anders jedoch 75€. Ich bin verwirrt :(

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Sturzpads..

#23

Beitrag von Schumi-76 » 30.01.2011 21:53

Ich befürchte dass es bei dem Preis nur die einfache Ausführung gibt, ist halt wiedermal nur ein "Symbolfoto". Für die ER-6 meiner Süßen gibts z.b. nur die teure RA-Ausführung.

Gruß Patrick
Zuletzt geändert von Schumi-76 am 30.01.2011 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Sturzpads..

#24

Beitrag von m4Dze » 30.01.2011 23:13

Hat der TE nicht ne Vollverkleidung? Da kann man sich die genannten von B&G und GSG schenken ;)
Sonst kann ich die GSG auch nur empfehlen... Hab ich selbst an meiner dran, bin zufrieden mit Material und Verarbeitung. Was sie "taugen" weiss ich zum Glück noch nicht :mrgreen:
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

n4rti


Re: Sturzpads..

#25

Beitrag von n4rti » 03.02.2011 11:48

Nochmal was zu den Sturzpads.
Es sollen welche mit Montageplatten werden, bloß wenn ich mir die Bilder so angucke von den einzelnen Herstellern (B&G, GSG) sieht es immer so aus als wären die Pats mit bloß einer Schraube(Bolzen) am Rahmen befestigt.
Ich wollt das eigentlich so haben das die Montageplatte mit einer Schraube am Rahmen befestigt ist und das Pat auf der Montageplatte sitzt.
Welcher der genannten Hersteller liefert das?

Was mir noch aufgefallen ist das die GsG einen Pilz haben den man austauschen kann bei einem Sturz. Haben die Pads von B&G auch diese Funktion oder muss man dann das ganze Pad tauschen?

Cya

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Sturzpads..

#26

Beitrag von Hasenfuß » 03.02.2011 12:17

n4rti hat geschrieben:Nochmal was zu den Sturzpads.
Es sollen welche mit Montageplatten werden, bloß wenn ich mir die Bilder so angucke von den einzelnen Herstellern (B&G, GSG) sieht es immer so aus als wären die Pats mit bloß einer Schraube(Bolzen) am Rahmen befestigt.
Ich wollt das eigentlich so haben das die Montageplatte mit einer Schraube am Rahmen befestigt ist und das Pat auf der Montageplatte sitzt.
Welcher der genannten Hersteller liefert das?

Was mir noch aufgefallen ist das die GsG einen Pilz haben den man austauschen kann bei einem Sturz. Haben die Pads von B&G auch diese Funktion oder muss man dann das ganze Pad tauschen?

Cya
Zumindest die GSG sind mit einem langen Bolzen der komplett durch den Rahmen geht befestigt und an den beiden Enden des Bolzens sind die Pads. Da ist quasi kein Freiraum für Hebelkräfte, wie bei vielen anderen Herstellern. Der Rahmen ist quasi die Montageplatte. Ich kann das schlecht in Worte fassen, aber die Jungs von GSG erklären das eigentlich ganz passend auf der Website. Ich denke, dass das die bessere und auch schickere Variante im Gegensatz zur zusätzlichen Montageplatte ist.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

n4rti


Re: Sturzpads..

#27

Beitrag von n4rti » 03.02.2011 12:39

Der Bolzen ist also durchgehend (über dem Motor lang), von der linken Seite des Moped zu der rechten Seite?

Gruss

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Sturzpads..

#28

Beitrag von Hasenfuß » 03.02.2011 13:03

n4rti hat geschrieben:Der Bolzen ist also durchgehend (über dem Motor lang), von der linken Seite des Moped zu der rechten Seite?

Gruss
Jap
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturzpads..

#29

Beitrag von JuBa » 03.02.2011 13:03

Ja, ist aber nur bei GSG der Fall.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Sturzpads..

#30

Beitrag von m4Dze » 03.02.2011 13:04

n4rti hat geschrieben:Der Bolzen ist also durchgehend (über dem Motor lang), von der linken Seite des Moped zu der rechten Seite?
Korrekt! Ausserdem werden die GSG Pads nicht an der vorderen Motoraufhängung befestigt, sondern an der Mittleren welche deutchlich mehr Materialdicke aufweist. Bild davon siehst du in meiner OWL..
Der "Pilz" ist eine Kappe und nochmal zusätzlicher Aufprallschutz und hilft lediglich etwas wenn dir die Maschine umfällt. Bei nem Sturz musst du mehr als nur die Kappe tauschen
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

noki1990


Re: Sturzpads..

#31

Beitrag von noki1990 » 03.02.2011 15:04

Meine frage ist nur noch .. zb: be dein x - pads sind die im duo pack erhältlich oder kauft man die nur stückweise ?? mfg. daniel

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Sturzpads..

#32

Beitrag von Hasenfuß » 03.02.2011 16:25

noki1990 hat geschrieben:zb: be dein x - pads
Check ich nicht. Hab ich was verpasst?! Ist das ein Produktname?

Ich habe damals meine GSG-Pads im Set gekauft, weil man ja auch das Montagezubehör braucht. Das gabs aber auch glaub ich gar nicht anders zu kaufen.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Puffbohne


Re: Sturzpads..

#33

Beitrag von Puffbohne » 03.02.2011 16:37

noki1990 hat geschrieben:Meine frage ist nur noch .. zb: be dein x - pads sind die im duo pack erhältlich oder kauft man die nur stückweise ?? mfg. daniel
Der Lieferumfang steht doch eindeutig dabei. 8O

Antworten