Die kleine Schlanke vom Max


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#196

Beitrag von guzzistoni » 10.02.2013 22:03

Aber auf die schönen Felgen scheisst mir keiner :) cross :) cross

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#197

Beitrag von fr33styl3max » 25.02.2013 0:41

Heute wieder ein wenig fleißig gewesen, gibt aber leider keine Bilder, da ich keine gemacht habe. Außerdem ist da auch nicht so viel zu sehen bei der Detailarbeit ;)
Der Heckrahmen wurde an den Halterplatten für die Soziusrasten ein wenig umgeschweißt, so dass beim vollen einfedern nun endlich genug Platz zwischen Schwinge und Heckrahmen ist. Dann haben wir den Batteriekasten soweit bearbeitet, dass nun beim Einfedern auch kein Kontakt zwischen Batteriekasten und Schwinge mehr besteht. Es muss allerdings noch eine Grundplatte auf Alu zurechtgesägt werden, die dann im Batteriekasten befestigt wird, um die Batterie minimal höher zu legen. Jetzt muss nur noch die Schwinge lackiert werden und dann kann man alles wieder zusammen setzen. Zusammensetzen heißt: Bremsleitungen anbringen, hintere Bremsanlage montieren, hinteren Kabelbaum wieder gescheit verlegen, Heckverkleidung und das Gedöns wieder an den rechten Platz bringen und schließlich sämtliche Verkleidungsteile wieder anbringen.
Der Teufel steckt wie immer im Detail, aber im Moment sind keine unlösbaren Probleme abzusehen! Hoffentlich bleibt das auch so :mrgreen:
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#198

Beitrag von IMSword » 25.02.2013 0:46

Schön, das alles Passt ;-)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#199

Beitrag von aVa » 25.02.2013 0:53

Hört sich sehr produktiv an :top:
fr33styl3max hat geschrieben:... gibt aber leider keine Bilder, da ich keine gemacht habe. Außerdem ist da auch nicht so viel zu sehen bei der Detailarbeit ;)
Der Heckrahmen wurde an den Halterplatten für die Soziusrasten ein wenig umgeschweißt, so dass beim vollen einfedern nun endlich genug Platz zwischen Schwinge und Heckrahmen ist.
Gerade was das angeht, würden mich ein paar Bilder und mehr Details natürlich schon interessieren :wink: :mrgreen:
Zuletzt geändert von aVa am 25.02.2013 1:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#200

Beitrag von fr33styl3max » 25.02.2013 1:12

aVa hat geschrieben:Gerade was das angeht, würden mich ein paar Bilder und mehr Details natürlich schon interessieren :wink:
Wird gemacht!

Das Problem mit dem Heckrahmen ab K4 besteht darin, dass beim vollen einfedern (habe ein Wilbers 640 drin, daher kann ich nicht direkt zum Original Federbein etwas sagen, aber da müsste es eigentlich genauso sein!) die rechte Fußrastenhalteplatte an die Schwinge stößt, allerdings nur mit der kleinen nach innen versetzten vorderen Ecke der Platte, nicht viel (vielleicht 0,5-1cm lang) aber zu viel zum Fahren! Hier haben wir uns dazu entschieden die Platten vom Heckrahmen beide abzutrennen und dann bündig mit dem äußeren Rand (vorher waren die da so schief angeschweißt) um ca 2cm nach hinten versetzt wieder anzuschweißen, damit das ganze symmetrisch und soziustauglich weiterhin bleibt.
Hoffentlich bringen die Bilder noch ein bisschen Aufklärung!
IMG_2240_rs.jpg
IMG_2242_rs.jpg
75ngy4jn_rs.jpg
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#201

Beitrag von aVa » 25.02.2013 1:29

So mag ich das...
...auf's Wort :mrgreen: Danke!

Sehr gute & günstigere Alternative zum K3 Rahmen. :top:

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#202

Beitrag von fr33styl3max » 25.02.2013 1:37

aVa hat geschrieben:Sehr gute & günstigere Alternative zum K3 Rahmen. :top:
Wichtig ist, dass man einen guten Schweißer findet, der einem das sicher anschweißen kann! ;) bier

Die andere Alternative wäre der K3 Heckrahmen gewesen, aber da hätte ich wieder einiges anderes besorgen müssen, damit alles so gepasst hätte, wie ich wollte: Dringend wären Heckrahmen selber, Batteriekasten der K3, Sitz der K3 gewesen und ich hätte auch noch den Tank der K3 gewollt, da es sonst auch Schwierigkeiten mit dem Passen der Teile gegeben hätte. Achja, Seitendreiecke habe ich noch vergessen. Ganz davon abgesehen ist der K3 Stahlheckrahmen auch ein gutes Stück schwerer als der aus Alu. Für manche unwichtig, aber schaden tut es schonmal nicht, wenn der leicht ist!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#203

Beitrag von aVa » 25.02.2013 1:40

Scho, deswegen. Alles in Allem kommst da scho auf ein paar Hunderter.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#204

Beitrag von guzzistoni » 25.02.2013 4:59

Kleines Bild Update vom gestrigen Basteln. Modifizierter Heckrahmen, montiert, und das Ganze frei schwebend am Siemens-Luftanker ;) bier
DSCN0083.JPG

Fire650


Re: Die kleine schlanke vom Max

#205

Beitrag von Fire650 » 25.02.2013 12:22

Bleibt die Schwinge denn so? Passt farblich überhaupt nicht.. :oops:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#206

Beitrag von IMSword » 25.02.2013 12:27

fr33styl3max hat geschrieben:Jetzt muss nur noch die Schwinge lackiert werden ...
Lesen Bildet :D
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Fire650


Re: Die kleine schlanke vom Max

#207

Beitrag von Fire650 » 25.02.2013 12:33

Manchmal bin ich halt gerne faul :D

Das Ding sieht auf jeden Fall wirklich super aus.. saubere Leistung!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Die kleine schlanke vom Max

#208

Beitrag von fr33styl3max » 25.02.2013 12:58

Um darauf nochmal näher einzugehen: Die Schwinge soll möglichst im gleichen Farbton wie der Hauptrahmen lackiert werden, damit sie nicht nur von der Form, sondern auch mit der Farbe bündig abschließt. Also im Klartext ein schönes schwarz seidenmatt oder so :D
Silberne Schwinge wäre am schwarzen Rahmen nicht sonderlich schön und auch nicht mein Verständnis von Ästhetik ;)
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#209

Beitrag von hannes-neo » 25.02.2013 14:50

Ja, warum diese Schwinge nicht schon immer an der SV war... keine Ahnung. Sie ist der Kante optisch auf den Leib geschnitten, mehr als jedem anderen Bike meiner meinung nach.

Stehen nicht irgendwo die Farbtöne der Rahmenteile und Felgen?
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Die kleine schlanke vom Max

#210

Beitrag von fr33styl3max » 25.02.2013 15:43

Wahrscheinlich war die Schwinge auch für die Kante geplant und dann haben die sich doch anders entschieden, anders kann ich mir nicht erklären, warum das an der Aufnahme und der Umlenkung so gut passt ;)

Was den Farbton angeht: haben letztens noch einen Pott seidenmatt gefunden und den mal an eine Stelle auf dem Rahmen aufgepinselt. Sieht bis jetzt gut passend aus!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Antworten