Die kleine Schlanke vom Max


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Soulrebel


Re: Die kleine schlanke vom Max

#211

Beitrag von Soulrebel » 25.02.2013 15:51

fr33styl3max hat geschrieben:... anders kann ich mir nicht erklären, warum das an der Aufnahme und der Umlenkung so gut passt...
Was soll da denn gut passen :?:

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Die kleine schlanke vom Max

#212

Beitrag von fr33styl3max » 25.02.2013 16:20

Nach dem Drehen von ein paar Buchsen konnten wir die oroginale SV Schwingenanchse weiternutzen, die Umlenkung passt auch gut. Die Schwinge der GSR funktioniert ja so ähnlich wie die der SV, wenn man sich mal im Ggensatz dazu eine direkt angelenkte Schwinge oder eine Einarmschwinge anschaut. Da passt dann meistens von der Breite der Aufnahme und einigem anderen nichts, ohne an der Schwinge selber Hand anlegen zu müssen!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#213

Beitrag von hannes-neo » 25.02.2013 16:23

Mal nebenbei und OT:
Gibts jetzt eigentlich ne Art "Bauplan" um die GSR-Schwinge in die KANTE zu zimmern?
Sind die Lösungen von dir (Soul) und dir (Max) die gleichen?
Ihr könnt das bestimmt besser nachvollziehen.
Zuletzt geändert von hannes-neo am 25.02.2013 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#214

Beitrag von Seth » 25.02.2013 16:47

hannes-neo hat geschrieben:Mal nebenbei und OT:
Gibts jetzt eigentlich ne Art "Bauplan" um die GSR-Schwinge in die SV zu zimmern?
Sind die Lösungen von dir (Soul) und dir (Max) die gleichen?
Ihr könnt das bestimmt besser nachvollziehen.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=237

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#215

Beitrag von hannes-neo » 25.02.2013 16:52

Bekannt.
Vielleicht hätte ich meine Frage mit dem Begriff "Kante" präzisieren sollen.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#216

Beitrag von guzzistoni » 25.02.2013 17:25

hannes-neo hat geschrieben:
Bekannt.
Vielleicht hätte ich meine Frage mit dem Begriff "Kante" präzisieren sollen.
Wenn Ihr alle lieb seid, dann werde ich vllcht auch eine "Problembeschreibung GRS-Schwingeneinbau Kante" machen.
Aber erst wenn hier bei Max alles zusammen gebaut ist, funktioniert und legalisiert ist :!: :!:
Bis dahin gibt's nur die Ausfgührungen zur Knubbel, oder mal in aller Ruhe den (alten) Fred von Soulrebel durchlesen, da steht eigentlich auch alles Wichtige drin -- ich habe mich zumindest an vielen Erfahrungen von soulrebel orientiert
---> also mal ein bischen lesen und ggf. eigene Gedanken machen :!: :!: :!:
Dann bekommt man das auch ohne Einbauanleitung hin :mrgreen:

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#217

Beitrag von fr33styl3max » 25.02.2013 17:45

Und wenn ihr auch lieb zu mir seid, werde ich den dabei guzzistoni unterstützen! So eine Problembeschreibung nach seinem Vorbild schwebte mir da auch vor, aber wie schon gesagt: Erst wenn alles funktioniert und legalisiert ist.
Den Fred vom Soulrebel kann ich auch sehr empfehlen, die nützlichen Informationen sind zwar über viele Seiten verteilt, aber er hat alles schön dokumentiert :!:

Aber vielleicht sollte ich das nochmal betonen: Es ist wie bei der USD, das man die Anpassungsarbeiten durch Auswahl der richtigen Teile verringern kann. Aber Plug and Play ist da natürlich nichts!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Soulrebel


Re: Die kleine schlanke vom Max

#218

Beitrag von Soulrebel » 25.02.2013 19:55

und wenn ihr alle lieb zu mir seid, dann .... :) denk ach egal, der Thread hier ist eh gestorben Max, interessiert doch eh keinen mehr, weil http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=88421 da wird es spannend :mrgreen: so und nu weiter machen ;) bier

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#219

Beitrag von fr33styl3max » 25.02.2013 20:03

Ich glaube auch, dass das hier niemanden mehr interessiert :( Ich höre einfach auf irgendwas zu dokumentieren...
Gegen derartige Schreib/Schraub/Irgendwas-Künste komme ich einfach nicht an!

:) devil
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#220

Beitrag von guzzistoni » 25.02.2013 22:27

Soulrebel hat geschrieben:und wenn ihr alle lieb zu mir seid, dann .... :) denk ach egal, der Thread hier ist eh gestorben Max, interessiert doch eh keinen mehr, weil http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=88421 da wird es spannend :mrgreen: so und nu weiter machen ;) bier
Nun schmoll mal nicht gleich Langer :mrgreen: Du kommst auch noch zum Zug (versprochen) -- und in dem gelinkten Fred ist bisher nix passiert, außer Blubber :!: :!: :!: :!:

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#221

Beitrag von bios31 » 25.02.2013 22:45

Umbennenen den fred in die kleine schlampe vom max. Dann wird das schon mit interesse ;D

Verfolge den thread seit anfang an. Wird was cooles und cleanes was keiner so hat. Und das hat style!

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#222

Beitrag von aVa » 26.02.2013 0:06

Achwas, leg deiner Freundin einfach nen Forenaccount an! :mrgreen:

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine schlanke vom Max

#223

Beitrag von fr33styl3max » 26.02.2013 0:15

bios31 hat geschrieben:Umbennenen den fred in die kleine schlampe vom max. Dann wird das schon mit interesse ;D

Verfolge den thread seit anfang an. Wird was cooles und cleanes was keiner so hat. Und das hat style!
Vielen Dank für die Blumen! :D
aVa hat geschrieben:Achwas, leg deiner Freundin einfach nen Forenaccount an!
Zu offensichtlich und nicht mehr neu! Ich mache am besten einen OWL Eintrag für sie auf :mrgreen:
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#224

Beitrag von fr33styl3max » 28.02.2013 17:45

Gestern wieder ein wenig weitergemacht: Die neuen Bremsleitungen für die Vorderradbremse wurden angebracht und die ganze Bremse entlüftet. Der Batteriekasten wurde ja schon zurechtgesägt, aber der Boden für die Batterie war weg. Also musste eine neue Grundplatte her, die wir uns dann auch aus Alu zurechtgemacht haben. Das ganze wurde vernietet und die Batterie ist nun um 2cm Höher gelegt im Gegensatz zum Serienzustand. Der Batteriekasten ist nun mit der ganzen Elektrik wieder drin. Wenn die Schwinge lackiert ist und wieder Zeit vorhanden ist, kann es ans Zusammensetzen gehen. Hoffentlich tauchen da nicht noch unerwartete Baustellen auf!

Achja: Weiß jemand von euch zufällig, wo der rot umkreiste Widerstand hinkommt? Am besten wäre ein Foto vom Heck ohne die Heckverkleidung, aber mit Batteriekasten und verlegtem Kabelbaum im Serienzustand. Habe bis jetzt noch nichts passendes gefunden :(

Edith sagt: Habe noch ein altes Foto gefunden, wo ich alles an seinem Platz am Heckrahmen sehe. Alle Unklarheiten haben sich also beseitigt :D
DSCN0098.JPG
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Die kleine Schlanke vom Max

#225

Beitrag von fr33styl3max » 03.03.2013 20:55

Vorab erstmal: Dieser Lackierer ist ein irrer Teufelskerl! Die Schwinge sieht sowas von lecker aus und die anderen Teile, die lackiert wurden auch! Aber die Schwinge ist bis dahin echt das Sahnestück! :D

Heute waren wir mal wieder fleißig: um 11:00 Uhr begann der Arbeitstag erstmal mit ein wenig sortieren. Elektrik wurde zuende verlegt, der besagte Widerstand endlich festgeschraubt. Anschließend ging es dann an den Schwingeneinbau, was eigentlich auch problemlos funktionierte. Alles zusammengesteckt und schon waren wir nach ein wenig Schrauberei bei unserer größten Hürde angelangt: Der hintere Krümmer musste wieder ran! Nach stundenlangem verrenken, Gliedmaßen brechen, diverse Sachen aus dem Weg herausbauen und vor allem Fluchen war es dann doch vollbracht. Der restlichen Zusammenbauerei stand also nichts mehr im Wege. Schwinge war drin, Rad und Kette mit Ritzel auch (nach bearbeiten des Schleifschutzes lief die Kette mit einer Unterlegscheibe unter dem Ritzel auch einwandfrei), Federbein war auch dran, Krümmeranlage wurde rangebaut, Umlenkung irgendwie auch noch wieder ein wenig geputzt und gefettet, hintere Bremsanlage rangeschraubt, befüllt und entlüftet, Endtopf montiert, Heckverkleidung drangeschraubt, neuen Auspuffhalter (zum Glück habe ich eine flexible Schelle und nicht die originale Anlage ;) ) ausprobiert und schlussendlich die Kanzel mit dem ganzen Gedöns, der Kennzeichenhalter, Sitz und Seitendreicke montiert. Alles war dann so gegen 19:00 Uhr auch geschafft, genauso wie wir!
Warum das ganze so schnell? Weil wir einfach neugierig waren, wie das ganze zusammengebaut aussieht! Fotos will ich euch natürlich nicht vorenthalten! ;) bier
DSCN0152_rs.jpg
Ausgangssituation
DSCN0175_rs.jpg
Schwinge drin
DSCN0184_rs.jpg
Hinterrad und Kette eingebaut
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Antworten