SVMiNi´s 1000 K3






Re: SVMiNi´s 1000 K3
Krümmer, Heckrahmen und fußrastenanlage sind zwischen K3 und K4 anders.
Schwinge ist mir neu. Die Schwinge der N ist 2cm länger
Schwinge ist mir neu. Die Schwinge der N ist 2cm länger
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Ich hab´s mal fotografiert.
Man beachte die Abstände zur Ende der Schwinge und zur Schweißnaht oder Schleifschiene am vorderen Ende...
Man beachte die Abstände zur Ende der Schwinge und zur Schweißnaht oder Schleifschiene am vorderen Ende...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Zu zweitens...
Ich hab die K3 wieder so zusammengebaut wie vorher, ausgenommen den Hinterrad-Kotflügel. Dann habe ich mich an die K4 gemacht. Auf einmal klemmt da der high up Krümmer auch, genau wie bei der K3. Also bin ich mal in mich gegangen, was beim letzten mal anders war als ich ihn ab hatte ...

Der Ständer war ab
Also Ständer demontiert, probiert > als wäre Vaseline dran!
Also wieder ab, K3 wieder zerlegt (inkl. Ständer) und siehe da.. es passt
Sobald ich wieder Zeit habe baue ich die Töpfe dran und die K4 wieder zusammen. Ich hoffe die Halter für die Töfe passen und sie stehen symmetrisch, waren ja an die K4 angepasst und die zweimal kalt verformt. Und dann ist da noch die Sache mit dem einen DB Killer bei den Leos... aber darüber schreibe ich was wenn es soweit ist.

Ich hab die K3 wieder so zusammengebaut wie vorher, ausgenommen den Hinterrad-Kotflügel. Dann habe ich mich an die K4 gemacht. Auf einmal klemmt da der high up Krümmer auch, genau wie bei der K3. Also bin ich mal in mich gegangen, was beim letzten mal anders war als ich ihn ab hatte ...



Der Ständer war ab

Also Ständer demontiert, probiert > als wäre Vaseline dran!
Also wieder ab, K3 wieder zerlegt (inkl. Ständer) und siehe da.. es passt

Sobald ich wieder Zeit habe baue ich die Töpfe dran und die K4 wieder zusammen. Ich hoffe die Halter für die Töfe passen und sie stehen symmetrisch, waren ja an die K4 angepasst und die zweimal kalt verformt. Und dann ist da noch die Sache mit dem einen DB Killer bei den Leos... aber darüber schreibe ich was wenn es soweit ist.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
So, hab´s angebaut und alles wieder abgebaut. Geht so leider nicht. Der Krümmer ist in Verbindung mit einem anderen KZH angepasst worden. Mit dem an der K3 sieht es nicht schön aus, die Töpfe stoßen mit dem Auslass an den Blinkern an. Die waren beim anderen KZH höher montiert. Außerdem Stehen die Töpfe mit den Haltern ganz schön unter Spannung. Da muss ich den Krümmer nochmal bearbeiten, aber des ist mir jetzt zu viel Aufwand. Jetzt wird erstmal wieder gefahren! Im Herbst starte ich dann mit meinem neuen Projekt, dem Umbau der K4.
Also hab ich alles wieder weggeräumt und ein bisschen Nachwuchsförderung betrieben...
Also hab ich alles wieder weggeräumt und ein bisschen Nachwuchsförderung betrieben...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Als Kind damals dachte ich immer wie zum Teufel man über den riesen Tank an den elendig weit weg sich befindenden Lenker kommen soll.
Irgendwann ging's dann.

Irgendwann ging's dann.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Erst sind die Arme zu kurz und dann ist der Bauch im Weg, verdammtAls Kind damals dachte ich immer....

So zumindest bei mir.
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Und wenns mim Bauch passt, die Arme lang genug sind dannn is der Hobel nen Ticken zu hochguzzistoni hat geschrieben:Erst sind die Arme zu kurz und dann ist der Bauch im Weg, verdammtAls Kind damals dachte ich immer....![]()
So zumindest bei mir.

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Ich bin heute das zweite mal mit ihr gefahren. Jetzt tropft Öl raus wenn sie warm ist
Hab erstmal alles abgewischt um zu schauen wo es herkommt. Der Bugi war auf der linken Seite innen auch verschmiert. Na mal beobachten...
Ich hab auf jeden Fall ab heute einen Schlafgast...

Hab erstmal alles abgewischt um zu schauen wo es herkommt. Der Bugi war auf der linken Seite innen auch verschmiert. Na mal beobachten...
Ich hab auf jeden Fall ab heute einen Schlafgast...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Schau dir den Ölfilter an.
Bei mir rotzt es seit gestern auch wieder raus.
Bei mir rotzt es seit gestern auch wieder raus.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: SVMiNi´s 1000 K3
So einfach ist es leider nicht. Bin heute wieder gefahren und sie tropft wieder wenn sie warm ist. Es kommt von irgendwo hinten, da wo der Krümmer lang geht. Ich werde nochmal abwischen und dann im Stand mal laufen lassen bis ich sehe wo es rausdrückt. Ich hoffe es ist nicht die Abdichtung zwischen den Hälften des Kurbelgehäuses...
Davor hab ich schiss...
Davor hab ich schiss...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Ich habe erstmal ungefähr herausgefunden wo es rausläuft. Das Öl tritt irgendwo hinter dem Kupplungsnehmerzylinder aus, zumindest siehe ich nicht genau wo. Es läuft jedoch da herunter...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Den Plan mit dem Motor selbst machen hab ich aufgegeben. Ich hatte am Wochenende zwar Zeit, hätte die Teile aber erst jetzt bestellen können und vor Mittwoch käme ich nicht zum Einbau. Und fahren hätte ich erst am Sonntag Zeit. Und für Montag hab ich einen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens. Und weil ich Meister Fuchs mag und ihn seit drei Jahren nicht mehr besucht habe, schaffe ich sie zu ihm.
Ich hab mir auch mal Gedanken zum Lack gemacht... Ich hab das mit dem Fotos bearbeiten nicht so drauf, aber so soll´s dann mal werden...
Ich hab mir auch mal Gedanken zum Lack gemacht... Ich hab das mit dem Fotos bearbeiten nicht so drauf, aber so soll´s dann mal werden...
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: SVMiNi´s 1000 K3
Würde ich sehr schick finden
Und ich drücke dir die Daumen, dass der Motor seine Inkontinenz bald wieder los ist!
Gruß


Und ich drücke dir die Daumen, dass der Motor seine Inkontinenz bald wieder los ist!
Gruß

Re: SVMiNi´s 1000 K3
Also hab ich mir zum Probieren mal zwei Döschen vom Hyundai WU8 Lack bestellt. Ich wollte testen ob der Farbton wirklich mit YC2 vergleichbar ist und wie ich es mit der Dose hinbekomme.
- Dateianhänge
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !