Jonny hat geschrieben:JohnnyCash hat geschrieben:Jonny hat geschrieben:Generell haben doch die meisten V2-Motoren keine Ölwanne oder?! Meine Aprilia hat soweit ich weiß auch keine, bei Ducati gibts ja auch keine oder?!
MFG
http://www.motosugar.com/images/2011/04 ... 00x664.jpg
auch die Sportmotoren haben eine Ölwanne
du hast an der Aprilia wahrscheinlich eine Trockensumpfschmierung, d.h. 2 Ölpumpen und ein Öltank irgendwo. die alten Milles hatten das auf jeden Fall
Ich meine eine Ölwanne zum Abtrennen! Wenns mich net täuscht, ist auch bei dem Bild der Ducati keine entnehmbare Ölwanne zu sehen!
MFG
Dann musst du das auch so sagen
Ducati scheint Nasssumpfschmierung zu bevorzugen, ist auch billiger in der Herstellung und man spart sich ein paar Ölleitungen.
Was die Stollenfraktion angeht, würde ich sagen, hier gilt sowohl als auch.
Um immer sicher Öldruck zu haben, müsste die Ölwanne recht tief und spitz sein, das kostet natürlich Bodenfreiheit und schreit geradezu nach aufgeschlagenen Motorgehäusen.
Meine YZ 450 F hatte den Öltank im Brustrohr des Stahlrahmens, wie es bei der CRF 250 R war, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr.
Aber das war ja sowieso ne Hondaspezialität, 2 getrennte Ölmengen für Getriebe+Kupplung und einer für den Kurbeltrieb etc.