Oberes Schutzblech vorne?
Oberes Schutzblech vorne?
Unterhalb des Steuerkopfes befindet sich bei den 650er und 1000er "Kanten" ein kleines Schutzschild. Suzuki nennt es:
Fender front upper
(Bilder unten von CSMNL.COM)
Das Ding ist mir aber bei meinem Vorderradheber im Weg, der von unten in den Steuerkopf eingesteckt wird.
Kann man es bedenkenlos dauerhaft ganz entfernen oder hält das wirklich viel Schmutz ab und ist somit sinnvoll/notwendig?
Grüße
Rolf
Fender front upper
(Bilder unten von CSMNL.COM)
Das Ding ist mir aber bei meinem Vorderradheber im Weg, der von unten in den Steuerkopf eingesteckt wird.
Kann man es bedenkenlos dauerhaft ganz entfernen oder hält das wirklich viel Schmutz ab und ist somit sinnvoll/notwendig?
Grüße
Rolf
- Dateianhänge
-
- Screenshot_2020-12-07-20-22-28-538_mobi.mgeek.TunnyBrowser~01.jpg (34.71 KiB) 4694 mal betrachtet
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Oberes Schutzblech vorne?
hab ich mich auch schon gefragt...aber da An und Abbau ja Sekundensachen sind hab ich es immer wieder montiert.
Denke schon dass es schützt, sonst hätten die sich das sicher gespart.
Denke schon dass es schützt, sonst hätten die sich das sicher gespart.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Oberes Schutzblech vorne?
Einfache Frage, wie dreckig ist es denn da?
Ich hab es seit 11 Jahren nicht mehr dran.
Paßt nicht zur USD...
Ich hab es seit 11 Jahren nicht mehr dran.
Paßt nicht zur USD...
Gruß Jürgen
Re: Oberes Schutzblech vorne?
Ich bin in diesem Herbst viel durch Regen gefahren. Mein Heck war manchmal so verdreckt, daß man das Nummernschild kaum noch lesen konnte (habe hinten nur einen kleinen Kennzeichenhalter).
Aber als ich das kleine Schild vorne heute abgeschraubt habe, war es sauber.
Ich werde es wohl auch dauerhaft weg lassen.
Grüße
Rolf
Aber als ich das kleine Schild vorne heute abgeschraubt habe, war es sauber.
Ich werde es wohl auch dauerhaft weg lassen.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Oberes Schutzblech vorne?
Hab das Ding bei meinem USD Umbau sogar angepasst und wieder eingebaut. Dass man das Teil wirklich braucht, bezweifle ich aber.
Zur Not könnte man es aber auch entsprechend Bohren oder fräsen, so dass man mit dem Heber trotzdem in den Steuerkopf kommt.
Zur Not könnte man es aber auch entsprechend Bohren oder fräsen, so dass man mit dem Heber trotzdem in den Steuerkopf kommt.
Re: Oberes Schutzblech vorne?
Ich hab den Mehrwert des Plastikteils noch nicht erkannt und habs jetzt seit Jahren nicht mehr dran.
Kaputt ist noch nichts geworden, viel schmutziger wurde es auf der unteren Gabelbrücke auch nicht also
Kaputt ist noch nichts geworden, viel schmutziger wurde es auf der unteren Gabelbrücke auch nicht also

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Oberes Schutzblech vorne?
Kann mir von euch jemand sagen, ob dieser Ständer von MOTEA ConStands an die SV 1000 S passt?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Oberes Schutzblech vorne?
ich habe dieses Set für meine Kante geholt incl. 18mm Lenkkopfadapter
https://www.motea.com/de/montagestander ... z-136185-0
PS: und zum aufbocken vorne, kann man das Plastikteil einfach zur Seite drehen, da es nur einseitig angeschraubt ist
https://www.motea.com/de/montagestander ... z-136185-0
PS: und zum aufbocken vorne, kann man das Plastikteil einfach zur Seite drehen, da es nur einseitig angeschraubt ist
Loud Pipes saves lives
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Oberes Schutzblech vorne?
Ich hab den von Ricambi Weiß, sieht so ähnlich aus.
Wichtig ist der Winkel am Zapfen.
Wichtig ist der Winkel am Zapfen.
Gruß Jürgen
Re: Oberes Schutzblech vorne?
Sieht gut aus!Black Jack hat geschrieben: ↑08.12.2020 11:37Ich hab den von Ricambi Weiß, sieht so ähnlich aus.
Wichtig ist der Winkel am Zapfen.
20140423_165722.jpg

Ich habe den gleichen Hugger wie du von PYRAMID. Habe mir allerdings für die Befestigung an der Schwinge rechts einen Halter aus einem Aluminiumwinkel gebaut. Die serienmäßig mitgelieferte große, schwarze Schelle finde ich unmöglich...
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Oberes Schutzblech vorne?
18 mm?McFlyppc hat geschrieben: ↑08.12.2020 11:21ich habe dieses Set für meine Kante geholt incl. 18mm Lenkkopfadapter
https://www.motea.com/de/montagestander ... z-136185-0
PS: und zum aufbocken vorne, kann man das Plastikteil einfach zur Seite drehen, da es nur einseitig angeschraubt ist
Bei mir sind es nur 13 mm.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Oberes Schutzblech vorne?
@Ropa75
stimmt, können auch 13mm sein, habs nicht mehr so genau auf dem Schirm gehabt
stimmt, können auch 13mm sein, habs nicht mehr so genau auf dem Schirm gehabt

Loud Pipes saves lives
Re: Oberes Schutzblech vorne?
Habe das Schutzblech schon zig Jahre nicht mehr dran und weggeschmissen, weil ich des öfteren den Lenkkopfständer verwende, wo dieses Schild dann im Weg wäre.
Keinen Nachteil durch das Weglassen erkannt.
Keinen Nachteil durch das Weglassen erkannt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Oberes Schutzblech vorne?
Warum abschrauben - hat doch schon jemand geschrieben...das Teil ist nur mit einer Schraube befestigt, auf der anderen Seite ist ein Kunststoffnippel, welcher in der unteren Gabelbrücke steckt.
Diese Seite etwas runterziehen und das ganze Teil nach hinten drehen, Heber drunter - gut is.
Nach dem Abbocken das Teil wieder zurückdrehen...
Da japanische Grosserienkonzerne seltenst etwas unnützes anbauen (bzw. nichts dran machen was den Gewinn schmälern könnte)
denke ich das es schon Sinn macht...irgendeinen Sinn macht es sicher....

Diese Seite etwas runterziehen und das ganze Teil nach hinten drehen, Heber drunter - gut is.
Nach dem Abbocken das Teil wieder zurückdrehen...
Da japanische Grosserienkonzerne seltenst etwas unnützes anbauen (bzw. nichts dran machen was den Gewinn schmälern könnte)
denke ich das es schon Sinn macht...irgendeinen Sinn macht es sicher....


Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive