Durch jemanden aus der Nähe von München, der macht alles mögliche an verrückten SachenKnubbler hat geschrieben:Wie bist du denn auf diese Inspiration gekommen?

Durch jemanden aus der Nähe von München, der macht alles mögliche an verrückten SachenKnubbler hat geschrieben:Wie bist du denn auf diese Inspiration gekommen?
hannes-neo hat geschrieben:
Das deprimierende war nämlich:
die grüne K4 Gurke ging gefühlt etwas besser als mein schwarzer K3 Stuhl. Und das obwohl die grüne K4 15/45 Übersetzung hat und meine schwarze K3 Möhre sogar 15/47.
Tja, dann kann der Stoni flott rumgurken und Du hast nur getunten Stuhlgang, Hannesguzzistoni hat geschrieben:Der Motor ist original, da ist an den Nockenwellen nichts gemacht.
Die Ansaugtrichter waren schon eingebaut, stimmt.
ich weiss von Kolbenrückholfeder, dass dem Umbau des Luftfilterkastens auf Gladius-Konfiguration deutlich sprürbares Drehmoment bringt! Hab meinen umgebauten Lufikasten leider nicht mehr eingebaut vor dem Verkauf der Kante, aber der ist im Forum verblieben, vielleicht schreibt (der hier durchaus aktive und geschätzteguzzistoni hat geschrieben:Siehe selbst!
guzzistoni hat geschrieben:Ich habe leider keine Prüfstandergebnissen von den gladius Trichtern, aber einen ohne, immerhin.
Ich denke es wäre optimal, die Motorsteuerung auf die geänderte Airbox und auch den 2 in2 Auspuff abstimmen zu lassen, ggf mit einem PC.
Würde ich gerne machen (lasse)..