ja, es geht wieder einmal um das Thema Tieferlegung und ich habe hier schon eine Menge wissenswertes über die Suche gefunden.
In meinem konkreten Fall benötige ich nun aber doch noch Eure Expertentips.
Wie in der Vorstellung bereits erwähnt, habe ich für meine Freundin eine 2001er Knubbel gekauft. Unglücklicherweise war in dem Motorrad
eine Höherlegung verbaut, die nicht wirklich kompatibel zu den 1,54 m meiner Freundin ist.
Verbaut war eine MIZU 301 - 300 Höherlegung, welche laut Unterlagen die Sitzhöhe um 30 mm anhebt.
Diese habe ich zunächst gegen die Serienknochen 20F getauscht, und bin so auf +/-0 gekommen als Ausgangslage.
Beim Umbau habe ich mich dann zunächst über das relativ hochwertige Federbein mit Ausgleichsbehälter und Einstellern für Zug- und Druckstufe gefreut.
Da es noch den originalen Suzuki-Aufkleber trägt, habe ich mir nicht viel dabei gedacht.
Bis ich hier gelesen habe, daß das originale Knubbel-Bein über keinen Ausgleichsbehälter und Einsteller verfügt und der Lochabstand 338 mm ist.
Mein verbautes Federbein hat aber eine Länge von ca. 355 mm - gemessen im eingebauten Zustand, aber völlig entlastet, mit dem Maßband.
Nach etwas Recherche bin ich dann über diese Seite:
http://www.sellifighter.de/technik/masse/masse.htm
zu der Erkenntnis gekommen, daß es sich dabei höchstwahrscheinlich um ein SRAD Federbein handelt, weil dies dem Eintrag am nächsten kommt:
GSXR 750 (96-99) 356 (+6/-6) Ø10/30/A Ø10/30/-- Info
Demzufolge hatte der Vorbesitzer also eine Heckhöherlegung um 30 mm und ein Federbein mit ca. + 17 mm verbaut.
Jetzt meine Fragen:
Verändert die Länge des Federbeins 1:1 die Höhe des Sitzes im Ruhezustand? Also hebt ein 17 mm längeres Federbein die Sitzhöhe auch um 17 mm
an?
(Das Zusammensacken durch weichere/härtere Feder mal außen vor gelassen. Das SRAD Federbein hat ja wohl eine geringere Federrate, als
das originale Knubbel-Bein)
Macht es Sinn, zu dem SRAD-Federbein jetzt eine Tieferlegung um 30 mm zu verbauen?
Nach obiger Rechnung würde das dann ja einer Tierferlegung von +17 - 30 = -13 mm entsprechen.
Und da weiß ich eben nicht, ob das ganze für meine Freundin schon reicht.
Oder kommen wir um den Einbau eines kürzeren Federbeins nicht herum? Wäre halt schade, um das recht gute, verbaute Teil.
Einen abgepolsterten Sitz und Daytona-Ladystar haben wir schon, diese Punkte daher bitte außer Aspekt lassen

Vielen Dank und schöne Ostern Euch allen,
Armin