Krümmer demontieren?
Re: Krümmer demontieren?
Moin.
Gestern Abend hab ich noch ein wenig die alten Beiträge des Forums durchforstet.
„Lustig“ war , das in einem Thread zum „Federbeinausbau“ stand:
Um besser dranzukommen , Krümmer demontieren ...
Ich bin mal gespannt&werde berichten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gestern Abend hab ich noch ein wenig die alten Beiträge des Forums durchforstet.
„Lustig“ war , das in einem Thread zum „Federbeinausbau“ stand:
Um besser dranzukommen , Krümmer demontieren ...
Ich bin mal gespannt&werde berichten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Krümmer demontieren?
Wenn du ein Wilbers mit großem fest montierten Ausgleichsbehälter hast, muss evtl. Das Rad raus damit du die Schwinge weit genug ablassen kannst um das Federbein raus zu nehmen.
Dabei auf die Bremsleitung aufpassen!
Dabei auf die Bremsleitung aufpassen!
Re: Krümmer demontieren?
Ich würde nen Zentralständer empfehlen. Hab mir vor Jahren mal den höhenverstellbaren von Beckertechnik geholt und es nie bereit. Durch die Verstellmöglichkeit kann ich alle Maschinen bei uns von der niedrigen Street Triple bis zur hochbeinigen Enduro problemlos aufbocken.
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: Krümmer demontieren?
Hallo. Ja, sowas ist verbaut.Marc hat geschrieben:Wenn du ein Wilbers mit großem fest montierten Ausgleichsbehälter hast, muss evtl. Das Rad raus damit du die Schwinge weit genug ablassen kannst um das Federbein raus zu nehmen.
Dabei auf die Bremsleitung aufpassen!
Mal schauen ob ich die Tage Zeit finde zum „basteln“...
Gruß
Dimi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Krümmer demontieren?
So. Zwischenbericht.
Orig Krümmer ist raus.
Die Dichtung ist zu fest im Zylinder drin/sitzt fest. Da kommt Auspuffgum drauf das es definitiv dicht wird.
Neuer Krümmer (ob’s ein Lothar ist weiß ich nicht/sieht aber so aus/aus einer Schlacht-SV) ist fixiert , die Schrauben fest zu bekommen wird noch interessant. Ist ja nun noch weniger Platz.
Hat jemand eigentlich mal stehbolzen verbaut ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Orig Krümmer ist raus.
Die Dichtung ist zu fest im Zylinder drin/sitzt fest. Da kommt Auspuffgum drauf das es definitiv dicht wird.
Neuer Krümmer (ob’s ein Lothar ist weiß ich nicht/sieht aber so aus/aus einer Schlacht-SV) ist fixiert , die Schrauben fest zu bekommen wird noch interessant. Ist ja nun noch weniger Platz.
Hat jemand eigentlich mal stehbolzen verbaut ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Krümmer demontieren?
Hinweis aus der 650er Knubbel Fraktion:
Dort sind ab Werk Stehbolzen drin. Das hat meiner Meinung nach nur Vorteile, Die Muttern gehen immer runter. Es wurden noch keine abgedreht/geschert (soweit mir bekannt), wie bei den Kanten schon mehrfach gelesen. Vorne kann man auf das freie Gewindeende zusätzlich eine Hutmutter drauf drehen, dann gammeln die dev. nicht fest. Siehe Bilder in meiner OWL.
Zur Montage kann man die Krümmer mit dem Flansch schon mal aufstecken und muss dann "nur noch" die Mutter drauf fummeln (ok, reicht auch schon am hinteren der 650er), aber man braucht nicht 3 Sachen gleichzeitig in Position fummelnm mit der Sorge die Schraube schräg anzusetzen.
Also von mir ein klares "Ja" zum Stehbolzen.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12133
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Krümmer demontieren?
Wenn Du den vorderen Mitzählst kennst Du jetzt einen.

Als ich meine Knubbel 2007 (oder 2008? weis ich gerade nicht aus dem Stehgreif) zerlegt habe, war der Krümmer plattgedrückt und ich musste den vorderen abbauen, damit wir in reparieren konnten. Dabei sind die Stehbolzen abgerissen. Glücklicherweise nicht bündig mit dem Motor sondern bündig mit der Platte, die zum Krümmer gehört. Damit waren noch ein paar Gewindegänge übrig und eine nette Kollegin aus der Werkstatt hat mir eine spezielle Mutter gedreht, mit der wir ihn dann wieder befestigen konnten.
Re: Krümmer demontieren?
Hab meine dichtung mit nem kleinen Schlitz rausgehebelt. Ist nur kupfer und drahtgeflecht. Also ziemlich weich.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Krümmer demontieren?
Die Dichtung muss meist nicht ersetzt werden wenn der Krümmer weg war, sofern sie unbeschädigt ist, dichtet sie auch ein zweites oder drittes Mal ab.
Ich bin Fan von stehbolzen mit Hutmuttern, da gammeln die oberen Gewindegänge nicht so und lassen sich falls nötig besser wieder abschrauben.
Ich bin Fan von stehbolzen mit Hutmuttern, da gammeln die oberen Gewindegänge nicht so und lassen sich falls nötig besser wieder abschrauben.
Re: Krümmer demontieren?
Also die ersatzdichtungen sind so metallringe, und nicht weich.Flo hat geschrieben:Hab meine dichtung mit nem kleinen Schlitz rausgehebelt. Ist nur kupfer und drahtgeflecht. Also ziemlich weich.
Was du beschreibst ist in den Steckverbindungen zum Sammler hin.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Krümmer demontieren?
Was er beschrieben hat ist das da:
Also die Dichtung für den Krümmer direkt am Zylinder.
Also die Dichtung für den Krümmer direkt am Zylinder.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Krümmer demontieren?

Aber "dicht" werden die ,-M.n. nicht wirklich beim zweiten mal , da sie ja beim ersten festziehen verpresst werden und sich anpassen -- jedenfalls nicht ohne Gungum oder so was.
Die kosten nicht die Welt - und wenn der Krümmer noch mal runter muss bzw. ist - weil nicht korrekt Dicht - dann ist das richtig übel...

Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Krümmer demontieren?
Ja, die meine ich. In den Steckverbindungen sind die irgendwie anders. So faseriges Zeuch.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Krümmer demontieren?
Ich hab Ersatz schon da, nur bekomme ich die alten nicht raus...svfritze64 hat geschrieben: Die kosten nicht die Welt - und wenn der Krümmer noch mal runter muss bzw. ist - weil nicht korrekt Dicht - dann ist das richtig übel...

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Krümmer demontieren?
Schraubenzieher an Außenseite rein drücken und raushebeln, da muss man ned schüchtern sein 
