
Zurück zum Thema. Die Idee des Threaderstellers ist geil und sollte so aussehen wie von mir verlinkt.
Sowas ähnliches hat er ja schon.
Da mache ich mir mal gar keine Hoffnung.
Ooch, VR würde mir locker reichen.
Optisch ansprechend wäre natürlich ein echter Vorteil im Vergleich zur V-Strom.Das ganze darf schon prinzipiell in Richtung DL gehen, aber optisch ansprechend und mind. 30kg leichter.
Bei rotierender aufgrund des Trägheitsmoments schon, ansonsten nicht. Bewegt wird ja die Gesamtmasse, da ist es egal, ob sie vom Moped oder vom Fahrer kommt. Ich sage mal etwas ketzerisch: So mancher Mopedfahrer gibt enorm viel Geld für minimale Gewichtsersparnis am Fahrrad oder Moped aus, damit könnte er mit etwas anderer Ernährung ein Vielfaches ohne Kosten rausholen und dabei auch noch allgemein etwas für seine Gesundheit tun. Oder noch drastischer: was bringt es, wenn ein Moped unter 200kg Masse hat aber dafür jemand drauf sitzt, der noch mal fast 50% dazu addiert?
Der Fahrer kann auch so größer und damit schwerer sein, ohne ernährungstechnisch daneben zu liegen.
Namen sind Schall und Rauch.
Um ohne Übergewicht in die Nähe von 100kg zu kommen, muss man aber schon sehr groß und muskolös sein. Handballprofis mit etwa 2m liegen typischerweise bei etwa 100kg, aber das sind auch ganz schöne Muskelbrocken. Die Durchschnittsgröße für Männer soll wohl in D bei 1,80m liegen. Ein BMI von 18,5-25 zählt als Normalgewicht. Damit wäre man bei einem Normalgewicht für durchschnittlich große Männer im Bereich von 60-81kg. 20kg wiegt eine typische Fahrerausstattung auch nicht gerade.Trobiker64 hat geschrieben: ↑30.07.2021 12:21
Der Fahrer kann auch so größer und damit schwerer sein, ohne ernährungstechnisch daneben zu liegen.Ein Mann liegt nun mal mit Mopedkleidung durchschnittlich bei 80-100kg