Neuen Bezug für das Sitzpbrötchen..


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Kai_B
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 04.07.2024 12:34
Wohnort: Cuxhaven


Neuen Bezug für das Sitzpbrötchen..

#1

Beitrag von Kai_B » 08.08.2024 9:20

Moin.
An meiner "neuen" SV Baujahr 2000 .Hat wohl einer der Vorbezitzer das Fahrersitzbrötchen abgepolstert.
Sitz_vorher.jpeg
Soweit OK.Der Bezug sah eh nicht so schön aus.
Zu meinem Glück wurde mir hier im Forum eine Originale gegen die Abgepolterte zum tausch angeboten.
also Win/Win.
der neue alte Sitz.jpeg
Den Soff habe ich für 8,99 bei Amazon geordert.(https://amzn.eu/d/7TNjiJn)
Es kam 140x100 Bezugstoff was für 2 Mopeds reicht.
Das hinteren Brötchen hatte ich zur probe schon bezogen was erst beim zweiten
Versuch klappte.
Die Ecken waren mein Problem.Da war beim umlegen zu viel Material was Falten geschlagen hat.Aber ich habe ien Video gefunden wo ich meinen fehler sehen konnte.
In dem Video kann man ganz gut sehen das der Bezug ordentlich gezogen wird.(https://www.youtube.com/watch?v=vLN3mldZUsA)
Ich hätte in der Längsrichtung mehr Vorspannung geben müssen und die Seiten nach innen Ziehen müssen.
Dann hat es besser geklappt.

Das ganze beziehen hat ca ne Stunde gedauert...

Erstmal die alten Klammern Entfernen
alten Bezug entfernen.jpeg
Und den alten Bezug ausmessen. Ich hab 55x50 cm gemessen
alten Bezug ausmessen.jpeg
..mit ordentlich Vorspannung vorne und hinten spannen und mit 8mm
Tackernadeln fixiert.
Anfang ist gemacht.jpeg
...oft sind die Nadeln nicht ganz in das Materiel eingedrungen. Da hab ich die Nadel einfach mit einer Zange nachgerückt.
Die halten jetzt so wie sie sollen.
Tackernadel eindrücken.jpeg

So gehts dann Stück für Stück weiter ..
...die Reste abschneiden ..
rester abschneiden.jpeg
Und Fertig!
Sitz solo fertig.jpeg
fertig getackert.jpeg
Sitz_fertig.jpeg

Mal sehen wie es mir gefällt.
Jetzt kann man auch mal drüber nachdenken ein Gelkissen (wir weden ja nicht jünger.. :kleiner: )
oden eine Sitzheizung für die Winterfahrer ein zu bauen..

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neuen Bezug für das Sitzbrötchen..

#2

Beitrag von jubelroemer » 08.08.2024 9:35

Super gemacht :top: - ich glaub' ich probier' das auch mal. Risiko ist bei dem Preis für den Bezug ja überschaubar.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Traunwolf
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2021 22:20
Wohnort: Engelsberg

SVrider:

Re: Neuen Bezug für das Sitzpbrötchen..

#3

Beitrag von Traunwolf » 08.08.2024 17:07

Gelkissen ist aber nichts, wenn du öfter mal im Sommer in der Sonne parkst. Da brennt es dir den Hintern weg :D
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Neuen Bezug für das Sitzbrötchen..

#4

Beitrag von Dieter » 08.08.2024 17:41

jubelroemer hat geschrieben:
08.08.2024 9:35
Super gemacht :top: - ich glaub' ich probier' das auch mal. Risiko ist bei dem Preis für den Bezug ja überschaubar.
Ich Experimentiere auch seit letztem Jahr mit der Honda bank rum. Geht gut. Habe zuerst nur die hinteren Klammern des Fahrersitzes gelöst und ein 10mm Gelkissen eingeschoben. Sah kacke aus, weil es sich unterm Polster abgezeichnet hat. Saß man aber deutlich besser.
Dann irgendwann aus 10mm Schaumstoff die Kanten um das Gelkissen ausgeglichen. Fand ich OK. Aber unter dem (original) Stoff zeichnet sich wirklich alles ab.
Nochmal Bezug ab und 25mm Polsterstoff über alles. Bezug drüber (bin froh das der so elastisch ist das der das mit macht). So ist super. Aber leider war der Polsterstoff sehr weich. Wenn ich die im Winter mal abgebe kann der Polsterer mir das wie es ist 1:1 so bauen nur mit festerem Polster.

Bei der SV hatte ich das Sitzkissen durchgesessen. Hab dann eine "neue". Vermeintlich bessere Bank besorgt. Da wurde nach nem halben Jahr der Bezug rissig... Mist. Einfach den Bezug vom alten Sitzkissen abgezogen und jetzt noch über das rissige drüber getackert. Läuft, passte ja exakt...

Benutzeravatar
Ampelmuse
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 25.11.2015 19:54

SVrider:

Re: Neuen Bezug für das Sitzpbrötchen..

#5

Beitrag von Ampelmuse » 17.08.2024 11:33

Vielen Dank für den interessanten Beitrag! ;) bier
Mein Bezug ist auch schon massiv rissig, mit der Anleitung werde ich mich da nach dieser Saison wohl auch dran wagen.

Antworten