

Das hängt bei dem Road 5 halt extrem von der Fahrweise ab. Wenn man so fährt, wie man das mit einem BT020 gemacht hat, hält er bestimmt auch lange. Wenn man den Spaß, den er bieten kann, abruft, hält er sehr viel kürzer.Trobiker64 hat geschrieben: ↑09.09.2024 11:03Mit dem Z6 (95PS Fazer), Pilot Road 1+2 und BT020 (6er Bandit) hatte ich das auch geschafft. Tendenziell dürfte das auch mein Z8 schaffen, aber beim Road 5 hört man sehr unterschiedliches vom Vorderreifen.
Das kann ich ehrlich gesagt gar nicht nachvollziehen. In der Stadt rolle ich langsam dahin und bremse nur sanft aus geringen Geschwindigkeiten. Das ist doch keine Belastung für die Reifen. Habe da eher so ein paar Stellen auf meiner Strecke, bei der man vorm Ortsschild ziemlich stark bremsen muss...Trobiker64 hat geschrieben: ↑09.09.2024 11:16da der Stadtverkehr mit der Bremserei den Reifen schlaucht.
Solche Laufleistungen würden mein ganzes Tiremangement durcheinander bringen
Mein Spezl fährt seinen hinteren Road5 jetzt vorne auch mit einem normalen Power zu Ende. Danach bekommt er hinten einen neuen Power3.Trobiker64 hat geschrieben: ↑09.09.2024 11:16Deshalb hatte ich auch den deutlich günstigeren Power 2ct genommen................ Die beiden Reifen harmonieren übrigens recht gut auf flüssig kurviger Strecke.
Bei "Stadtverkehr" benutze ich die Motorbremse und falls die mal nicht ausreichen sollte die Hinterradbremse damit die nicht einrostetTrobiker64 hat geschrieben: ↑09.09.2024 11:16........da der Stadtverkehr mit der Bremserei den Reifen schlaucht.
Wenn man das von mir gepostete Bild anschaut kann man erahnen dass mein Spezl sehr viel Spaß mit dem Road5 hatte und der hintere Road5 hat immer noch knapp unter 3mm.
Das war ja auch meine Erfahrung mit dem Road 5: hinten hält er ziemlich lange und vorne eher nicht. Wobei es bei mir nicht so extrem war. Wenn ich die Posts zurück blättere finde ich, dass bei mir der Hinterreifen noch 3mm hatte, als der Vorderreifen bei 1,6 war. Allerdings hatte ich ja auch viel Alltagsbetrieb mit Schnellstraßen und im Dunkeln fahren dabei. Wenn man nur Spaßstrecken fährt, würde sich das Verhältnis wahrscheinlich so verschieben wie bei Deinem Kumpel.jubelroemer hat geschrieben: ↑09.09.2024 12:33
Wenn man das von mir gepostete Bild anschaut kann man erahnen dass mein Spezl sehr viel Spaß mit dem Road5 hatte und der hintere Road5 hat immer noch knapp unter 3mm.
Ich hatte den hinteren Road 5 nach Markteinführung neu für 70€ geschossen und jetzt...jubelroemer hat geschrieben: ↑09.09.2024 12:33wobei bei den Neupreisen die ich aktuell bei z.B.mopedreifen.de gesehen habe sollten die Reifen das eigentlich schaffen.
Hatte ich auch überlegt, aber den Power gibbet nicht als 65er. Hast du Erfahrungen mit der Haltbarkeit den Pilot Road 3, vorne?
Schön wärs
Auf Niveau des Road2 - der fuhr sich bei mir aber auch zuerst an den Flanken runter (auch hinten).Trobiker64 hat geschrieben: ↑09.09.2024 13:34Hast du Erfahrungen mit der Haltbarkeit den Pilot Road 3, vorne?