K+N. Luftfilter, ist eine Motoreinstellung notwendig?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Wörsty » 16.12.2003 14:07

Akira hat geschrieben: :cry:
Ist doch okay. Heul doch nicht gleich :roll: :wink:

Gigi


#17

Beitrag von Gigi » 16.12.2003 14:50

Moin Akira (und natürlich auch alle andern)

auffen Schädel will Dir glaub ich keiner - meinereiner hat halt auch nur seine Meinung abgelassen.
Ich denk wir neh'm auffem Treffen ma gemeinsam ne kalte Tasse ;) bier
also bis die tage und munter bleiben :)

wummernde Grüsse von Gigi

Akira


#18

Beitrag von Akira » 16.12.2003 15:10

HMM, naja, hatte das Gefühl, daß .....
Naja, egal.

Greetz Akira :) wrum

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#19

Beitrag von Gutso » 16.12.2003 15:23

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 11.11.2011 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

SVen


#20

Beitrag von SVen » 17.12.2003 10:08

Nein keiner will irgend jemand was Böses !

Gruß SVen

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Wörsty » 17.12.2003 10:10

SVen hat geschrieben:Nein keiner will irgend jemand was Böses !
Nainn Nieee :twisted:

Konne


#22

Beitrag von Konne » 17.12.2003 12:16

@Babalu
Na sach ich doch Luft-DINGSBUMS-messer :santa:

SV-BAER


K+N kosten?

#23

Beitrag von SV-BAER » 07.01.2004 23:14

Tach zusammen,

sacht doch bitte wo man diese superfilters günstig erstehen kann? :D

Dank Euch

viele Grüße aus München
SV-Baer

Raptor


#24

Beitrag von Raptor » 08.01.2004 7:56

Das würd ich auch mal gerne wissen, weil um die 70 (und wenns 50 sind) Euro will ich nicht grad für nen Lufi ausgeben. Soviel kann ich bei den Wechselintervallen der orig. Lufis gar nicht fahren, dass sich das rechnen würde. Ich würd mir nur einen wegen Sound und evtl. kleiner Leistungssteigerung in Verbindung mit meinem SCORPION holen, aber Preislich glaub ich nicht, dass sich der rechnet.

IronEagle


#25

Beitrag von IronEagle » 09.01.2004 1:19

Ich bin auch auf der Suche :lol:
Zum Beispiel hier:

:arrow: http://www.sv1000.de unter Verschleisteile für 56.25 Teuros

SVen


#26

Beitrag von SVen » 09.01.2004 16:42

Raptor SVS hat geschrieben:Das würd ich auch mal gerne wissen, weil um die 70 (und wenns 50 sind) Euro will ich nicht grad für nen Lufi ausgeben. Soviel kann ich bei den Wechselintervallen der orig. Lufis gar nicht fahren, dass sich das rechnen würde. Ich würd mir nur einen wegen Sound und evtl. kleiner Leistungssteigerung in Verbindung mit meinem SCORPION holen, aber Preislich glaub ich nicht, dass sich der rechnet.
Die K&N Luffis haben aber eine sehr gute qualität. Und halten bei richtiger pflege genauso lange wie das moped fährt. Und lieber 50€ ausgeben als billiger schrott.

Gruß SVen

puschelbiene


#27

Beitrag von puschelbiene » 29.05.2004 8:54

hallo alle zusammen.

ich find es ja schön , das man das thema so weit vom punkt abbringen kann.

was hier bis jetzt niemand wirklich erwähnt hat , sind die klaren und echten vorteile eines K&N -luftis.

eins steht fest :

der orig. luftfilter ist definitiv schneller zu bei dauernder regenfahrt als wie ein K&N. müßte also praktisch viel häufiger gewechsel werden.

der luftdurchlass beim K&N ist ca. 40% höher als bei orig.lufti was zu folge hat das der motor unter teil-,bzw. volllast viel mehr kühlere luft ansaugen kann ,die mehr sauerstoff enthält, und so der motor das gemisch viel besser verbrennt als mit herkömmlichen lufti.
von den paar prozent leistungsteigerung die noch dazu kommen mal abgesehen.

dadurch das der K&N mit öl getränkt ist , schützt er den motor optimal vor kleinstpartikeln die ein normaler lufti sich einfach so durchsaugt.

andere vorteile , wie zb. wartung und haltbarkeit des K&N , spielen natürlich auch noch eine gewichtige rolle.

also ich habe bis jetzt immer den orig. lufti durch einen K&N ersetzt ,
bei den moppis als wie auch beim auto.
und ich wurde nie enttäuscht .

das war`s.

grüße an alle SV-treiber

Milka


#28

Beitrag von Milka » 29.05.2004 20:07

@puschelbiene

Stimme Dir zu, fahre zwar im Moppi ein anderes Fabrikat, aber der ist genauso aufgebaut wie ein K&N.

Null Probleme seit über zehn Jahren.

Einen Vorteil hast du leider vergessen, mit Öl.Luffi klingt das angasen richtig geil.

:wink:

Milka


#29

Beitrag von Milka » 18.06.2004 0:03

Akira hat geschrieben:..... das gleiche ist bei BMC-Lufi's zubeachten, diese sind aber Trockenfilter.
Sorry, ich hab das Teil seit Mai letzten Jahres drin, und es ist kein Trockenluffi !!
Hab den BMC genommen, weil der von K&N damals noch nicht fertig war für die dicke SV. :wink:

merke


#30

Beitrag von merke » 18.06.2004 17:15

für meine sv habe ich noch keine gekauft aber fahre mit dem auto schon keine ahnung wie lange K&N und hatte nie probleme!
und bequemer is es auch brauchst nicht alle paar monate neuen filter kaufen.

mfg...

Antworten