#27
Beitrag
von puschelbiene » 29.05.2004 8:54
hallo alle zusammen.
ich find es ja schön , das man das thema so weit vom punkt abbringen kann.
was hier bis jetzt niemand wirklich erwähnt hat , sind die klaren und echten vorteile eines K&N -luftis.
eins steht fest :
der orig. luftfilter ist definitiv schneller zu bei dauernder regenfahrt als wie ein K&N. müßte also praktisch viel häufiger gewechsel werden.
der luftdurchlass beim K&N ist ca. 40% höher als bei orig.lufti was zu folge hat das der motor unter teil-,bzw. volllast viel mehr kühlere luft ansaugen kann ,die mehr sauerstoff enthält, und so der motor das gemisch viel besser verbrennt als mit herkömmlichen lufti.
von den paar prozent leistungsteigerung die noch dazu kommen mal abgesehen.
dadurch das der K&N mit öl getränkt ist , schützt er den motor optimal vor kleinstpartikeln die ein normaler lufti sich einfach so durchsaugt.
andere vorteile , wie zb. wartung und haltbarkeit des K&N , spielen natürlich auch noch eine gewichtige rolle.
also ich habe bis jetzt immer den orig. lufti durch einen K&N ersetzt ,
bei den moppis als wie auch beim auto.
und ich wurde nie enttäuscht .
das war`s.
grüße an alle SV-treiber