Universalblinkrelais


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#31

Beitrag von heikchen007 » 14.12.2004 16:46

@ wurzlsepp

Danke, hilft doch schon mal viel weiter. :D

Bekomme ich so ´n Quetschverteiler in nem normalen Elektroladen oder ist das was ganz spezielles ?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#32

Beitrag von svbomber » 14.12.2004 16:51

svbomber hat geschrieben:Also das Blinkerrelais sitzt hinter der Batterie in dem schwarzen Kasten:

Bild Bild

Wurzlsepp


#33

Beitrag von Wurzlsepp » 14.12.2004 17:23

finde das teil was ich da verwendet habe grade nicht im Conrad Sortiment :cry:

Macht auch nix, du kannst auch einfach 2 Flachsteckhülsen und 1 Flachstecker nehmen und dir da ne Y-Verteilung bauen.

Das ist auch einfacher zurückzubauen wenn dus mal nicht mehr haben willst :)

Da musst du dann die +12V Leitung ausm Relais rausnehmen, den Flachstecker von deinem selbstgebauten Verteiler dranstecken, eine Flachsteckhülse wieder ins Relais und die andere ans Blinkrelais.

Achtung: Im Suzie-Relais sind die ganz kleinen stecker (2,8mm glaub ich) und bei meinem Relais war der stecker ne Nummer größer. Aber das kriegst du hin, musst dir nur vorher kurz anschauen :)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#34

Beitrag von heikchen007 » 15.12.2004 10:23

@ Wurzlsepp

Ist ein Quetschverteiler ein Kabelabzweiger ?

Bevor ich selber was bastle, kaufe ich doch lieber so´n Teil... :roll:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Wurzlsepp


#35

Beitrag von Wurzlsepp » 15.12.2004 18:12

Wow, da ist jemand aber fleißig beim suchen!

Die Kandidatin bekommt 1000 Punkte für die richtige Anwort :) grins

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#36

Beitrag von heikchen007 » 16.12.2004 10:51

Danke schön :!:

Dann kann der Umbau jetzt fröhlich weitergehen... :D
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#37

Beitrag von heikchen007 » 19.12.2004 17:04

So, haben nun heute weitergebastelt. Genau nach der Anleitung. Ging auch alles soweit prima. Alle Kabel entsprechend angeschlossen, dann Zündung an, Blinker betätigt und... NIX !!! :?

Nicht ein Blinker verrichtet seine Arbeit. Es passierte gar nix. Haben alles nochmal kontrolliert, trotzdem funktionierte kein einziger Blinker. Allerdings klickte das Universalrelais wie hier im Thread beschrieben vor sich hin.

Warum geht nix ? :) empty

Doch irgendwelche Kabel falsch angeschlossen ? Irgendwas vergessen ?

Außerdem zeigte das Display auch noch ne merkwürdige Fehlermeldung an.

Hier sind mal Bilder vom Kabelgewirr und der Fehlermeldung.

Hängt beides miteinander zusammen ?

Kann irgend jemand helfen ???

Danke schön schon mal für hilfreiche Tips.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#38

Beitrag von svbomber » 19.12.2004 17:56

Oha :oops:

Da ich davon ausgehe, dass vorher alles funktionierte, dürfte der Fehler bei deinem Umbau zu suchen sein :roll:

FI = Fuel Injection. Fehler im Einspritzsystem :?

Das Kabelwirrwar kann ich leider auch nicht durchschauen.
Hilft nur alle Kabel nochmals zu kontrollieren und ggf, zurückzubauen, um zu sehen, ob der Fehler wenigstens wieder weg ist.

//edit: Öh, Moment.

Ich hab das Bild mal vergrößert, kann es aber dennoch nicht genau erkennen.
Ist da jetzt noch ein Anschluss frei oder ist da eine Brücke zwischen zwei Pins am Unirelais?

Weitere Möglichkeit: Der Quetschverbinder. Öffne ihn noch einmal und prüfe, ob alle Kabellitzen wirklich angeschnitten sind und Kontakt hergestellt wird.

Lazareth


#39

Beitrag von Lazareth » 19.12.2004 18:28

hmm, ich würde den fehler auf den umkippsensor schließen, das du den evtl. nicht wieder ordnungsgemäß an seinen alen platz gesteckt hast?! (beim auslesen sollte dann C23 auf dem display, wo F1 steht stehen) FI isn schwerer fehler, d.h. deine karre lässt sich nicht mehr starten, da die einspritzung nicht angesteuert wird.

und das die blinker nicht gehen, hängt evtl. damit zusammen, ansosnten die polung beachten, da du ja LED-blinker hast ( stimmt das??).

EDIT: oder ihr habt was falsch angeschlossen, das evtl. der ständerschalter keine kontakt hat, o.ä. am besten fehlerspeicher auslesen, tabelle is ja im FAQ....

Dunno


#40

Beitrag von Dunno » 19.12.2004 19:05

Ich hab vor zwei Wochen auch umgerüstet, alles nach der Anleitung gemacht, Blinker an, aber nix is passiert, außer dem klacken des Relais. Musste dann festellen, dass ich alle LED-Blinker falsch herum angeschlossen hatte :oops: . Also wie Lazareth schon sagte, auf die Polung achten! Nachdem ich dann alle richtig angeschlossen hab, gings einwandfrei. Bei der Fehlermeldung kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, würde jedoch auch mal auf den Quetschverteiler tippen! Viel Erfolg!...

Wurzlsepp


#41

Beitrag von Wurzlsepp » 19.12.2004 19:48

Also auf dem Bild kommt mir die Verkabelung schon ein wenig merkwürdig vor - Aber so richtig sehen kann ich das auch nicht.

So ein Quetschverteiler ist eigentlich idiotensicher - und ein Rückbau ist nicht ganz so einfach. Aber du kannst einfach mal testen, ob beim Kombirelais die Versorgungsspannung noch ankommt.

wenn Das relais schön klackt sollte es das gewesen sein - schließ mal die Originalblinker an. Wenn die gehen, liegts an den LED-Blinkern. Hier Polung beachten!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#42

Beitrag von heikchen007 » 20.12.2004 12:36

Vielen Dank für die Tips.

Hoffe mal, wir haben die Blinker auch nur falsch verpolt.

Den Quetschverteiler haben wir schon überprüft. Daran liegts nicht. Kontakt ist vorhanden...

Hoffe, daß Problem mit der Fehlermeldung löst sich dann auch. Wo liegt denn dieser Umkippsensor, der dieser Fehlermeldung verursachen könnte ?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#43

Beitrag von svbomber » 20.12.2004 12:46

>Umkippsensor
Zumindest bei der 1000er hier: viewtopic.php?p=155824#155824

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#44

Beitrag von heikchen007 » 20.12.2004 13:41

Wo wäre das Teil auf diesem Foto ?

Bild

Das kleine Teil links vom Pfeil oben an der Strebe ?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#45

Beitrag von svbomber » 20.12.2004 14:12

>Das kleine Teil links vom Pfeil oben an der Strebe ?
Nein. Das Teil sitzt vor der Batterie (The tip over sensor is located in front of the battery).
Da dürftest du imho gar nicht dran rumgefummelt haben.

Antworten