SV 1000 K3 oder K4?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Seether » 11.01.2005 23:08

Ach, ja... ich sehe zwei auf dem Foto.... :twisted:
Aber egal, weil darum geht es eigentlich üüüberhaupt nicht, gell :lol:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

FriC-a-Delle


#17

Beitrag von FriC-a-Delle » 11.01.2005 23:20

hier nochmal der Auszug aus der History: :roll:

Die ersten Maschinen hatten bereits die heiligen Hallen der Händler verlassen, die Resonanz der Besitzer war überwiegend positiv, es scheinte als könne Suzuki nahtlos an die Erfolgsstory der kleinen Schwester, der SV650N anknüpfen...was für einen Grund sollte es also geben, die Maschine in irgendeiner Weise nach so kurzer Zeit wieder zu überarbeiten? - KEINEN!

Wirklichen keinen? Doch!
Die Fahrersitzbank wurde aufgepolstert, die sich daraus ergebende Konsequenz war die gesamte Heckpartie abzusenken, damit die Sitzhöhe nicht verändert werden musste. Da das Heck abgesenkt wurde, passten auch die Rahmendreiecke nicht weiter und wurden leicht modifiziert. Speziell bei der SV1000S wurden die Fahrerfußrasten etwas tiefer gelegt, damit die Sitzpostion aus der Sportlichkeit heraus, rein in die Tourentauglichkeit rückte. Dies wiederrum hatte eine leichte Änderung der Fersenschützer und des hinteren Ausgleichsbehälters zur Folge. Ausserdem wurde die Erstbereifung verändert, sowie ein kürzerer Kennzeichenträger montiert. Zu guter Letzt wurden die Auspufftöpfe der SV1000-Modellreihe leicht abgesenkt, was wiederrum sehr stark an die Anordung der GSX1300R Endtöpfe erinnerte.

Die in Deutschland erhältlichen Farbvarianten wurden fast allesamt überarbeitet bzw. herausgenommen. Das Blau wurde neu abgemischt und heraus kam ein sehr schönes dunkles Blau, welches in gewisser Weise das Schwarz ersetzen sollte. Als dritte Farbe wurde ein Rotton in das Sortiment aufgenommen, welcher sehr an die rote Variante der kleinen Schwester erinnerte. - Warum eigentlich nicht Kupfer? Der einzige Farbton, der im Programm verweilen durfte war das klassische Silber.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#18

Beitrag von svbomber » 11.01.2005 23:25

>Meine Frage, welches Modell ist zu bevorzugen?
Auf diese Antwort wirst du imho keine befriedigende Antwort bekommen. Einfach aus dem Grund, dass es nur wenige SV1000N K4 Fahrer hier gibt. Als Beispiel einfach mal die Ownerlist nach der N sortieren.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von Seether » 11.01.2005 23:27

svbomber hat geschrieben:>Meine Frage, welches Modell ist zu bevorzugen?
Auf diese Antwort wirst du imho keine befriedigende Antwort bekommen. Einfach aus dem Grund, dass es nur wenige SV1000N K4 Fahrer hier gibt. Als Beispiel einfach mal die Ownerlist nach der N sortieren.
Gute Idee!

Hatte ich auch schon und habe gestern alle K4 Owner angeschrieben :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Tauschi
SV-Rider
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2004 10:10
Wohnort: München

SVrider:

#20

Beitrag von Tauschi » 12.01.2005 11:37

svbomber hat geschrieben: @Gutso: Auf dem SV-Treffen 2004 war imho keine SV1000N K4. Kann mich nichtmal an eine Kilo N K3 erinnern.
Tauschi hat geschrieben:Deshalb glaube ich, das es die 1000 N nie als K3 Modell gab.
Das ist quatsch. Schau dir die SV1000 von Macks an. Ist eine K3.
Ich war da :D

SV-Bomber hat Recht, bin einer Fehlinfo (von Oesimuc) aufgesessen :oops:

KuNiRider


#21

Beitrag von KuNiRider » 14.01.2005 15:14

Also zumindest bei der N ist es ja wohl klar, welche die schönste ist! :!:

:arrow: KLICK

puschelbiene


#22

Beitrag von puschelbiene » 14.01.2005 21:31

so nun ich noch mal,

ich war schon echt unruhig.

also für alle 1000er svler :

die nackige k3, so wie in der history abgebildet ist, wurde nie in deutschland ( beim off.händler) ausgeliefert !!!

ich hoffe hiermit den anfragen zu genügen.

es ist völlig latte ob k3 oder k4 beim nackten model.

die modelle sind absolut identisch.(außer suzukischriftzug auf dem tank.)

und um gleich die nächsten aufkommenden fragen zu beantworten :

in der histery wird die orig. nackte k3 als S-variante gezeigt nur ohne verkleidung ,so wie sie 2002 vorgestellt wurde.

sie wurde so sogar in den usa und im europäischen ausland ausgeliefert.

und nun zu meiner begründung:

die in der history abgebildete nackte k3 besitzt die kurze schwinge der "S",und den geraden hohen heckrahmen der "S" und die viel höher liegenden (und weiter nach hinten herausragenden) endtöpfe die verbunden sind mit einer längeren krümmerführung und die flachere sitzbank der "S" und die fußrastenanlage der "S".

so und nun dürft ihr dieses alles mal mit meiner angeblichen k3 auf pixum (siehe unten) vergleichen.

und es ist eine k4 !!!

so nun noch viel spass beim grübeln?!

eure puschelbiene ;( Feuer

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Seether » 14.01.2005 23:38

:lol:

Und ich hab mich schon gewundert, weil ich dachte, dass wohl findige Händler die Sitzbank der K4 auf ne K3 geschraubt haben...

Echt grassss ey :evil:

Aber wie ist das mit dem Katzenauge am Schutzblech und den von 3 zu 4 unterschiedlichen Farben der N????
Oder waren die Jungs und Mädels von Suzuki einfach nur gute Blender????

Echt extrem verwirrend das alles.... :?

Ausserdem stellt sich dann die Frage in wie weit das nicht wirkliche vorhandsein der N das extrem späte Eintreffen am Deutschen Markt begründet... :twisted:

Und als letztes die Frage, wer ändert die History???
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Seether » 15.01.2005 0:19

KuNiRider hat geschrieben:Also zumindest bei der N ist es ja wohl klar, welche die schönste ist! :!:

:arrow: KLICK
Irgendwie überkommt mich echt gerade die Lust Deinem Rat zu folgen... :evil:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von Seether » 15.01.2005 0:21

Tauschi hat geschrieben:Hallo Seether,

Puschelbiene hat Recht. Ich habe meine Kilo N am 7. Januar 2004 ausgeliefert bekommen und es waren schon die Seitendeckel der neuen K4 S drauf. Die N Version wurde ja 2003 auch nicht Termingerecht ausgeliefert. Deshalb glaube ich, das es die 1000 N nie als K3 Modell gab.
So schnell kann man sich überreden lassen. Wärst Du nur mal bei dieser Meinung geblieben, hat sich ja wohl als wahr rausgestellt... :oops:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von Seether » 15.01.2005 3:45

Bei der Gelegenheit hätte ich dann gleich noch eine Frage. Woher kommt es, dass die SV 1000 bei dem einen Händler 85kw, beim Zweiten 88 und beim Dritten sogar 89kw Leistung hat?
Oder hatten die einfach alle nicht die Fingerfertigkeit 88 einzutippen?? :?
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Tauschi
SV-Rider
Beiträge: 253
Registriert: 13.01.2004 10:10
Wohnort: München

SVrider:

#27

Beitrag von Tauschi » 15.01.2005 9:02

Seether hat geschrieben:
Tauschi hat geschrieben:Hallo Seether,

Puschelbiene hat Recht. Ich habe meine Kilo N am 7. Januar 2004 ausgeliefert bekommen und es waren schon die Seitendeckel der neuen K4 S drauf. Die N Version wurde ja 2003 auch nicht Termingerecht ausgeliefert. Deshalb glaube ich, das es die 1000 N nie als K3 Modell gab.
So schnell kann man sich überreden lassen. Wärst Du nur mal bei dieser Meinung geblieben, hat sich ja wohl als wahr rausgestellt... :oops:
Ich check`gar nix mehr :) up Aber man lässt sich halt von den Forengöttern leicht verunsichern..... :) empty

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#28

Beitrag von svbomber » 15.01.2005 11:43

Da ist nix verwirrend. :) grins @Puschelbiene, prima recherchiert.

Lässt sich auch relativ easy nachvollziehen, klickt man mal die Bilder der SV1000N K3 Fahrer aus der Ownerlist durch. Schnell erkennt man die Seitendeckel und die geschlossene Fußrastenanlage 8O

Somit hat SUZUKI hier offensichtlich Mischverbau betrieben, bauteiltechnisch, wie farblich.

Für die Ownerlist ist rookie zuständig. Könnte man eine Erweiterung einfügen.

rookie


#29

Beitrag von rookie » 15.01.2005 13:37

@bombi

Danke für den Hinweis auf diesen Beitrag! Tja, wat soll ich sachen - die Fotos, die jedes Jahr für die History verwendet werden, kommen von der HP von Suzuki. Dazu lese ich mir noch den einen oder anderen Forenbeitrag zu Veränderungen durch und blättere ich einigen "Fach-Zeitschriften" und dann wird geschrieben.

Keine einzige Zeitung hat darauf hingewiesen, kein Forenbeitrag, keine PN... :roll: ...deshalb ist die History wie sie ist, aber scheinbar falsch! Ich werde mich deshalb nochmal ranmachen.

Grüße
rookie

KuNiRider


#30

Beitrag von KuNiRider » 18.01.2005 21:35

Seether hat geschrieben:Irgendwie überkommt mich echt gerade die Lust Deinem Rat zu folgen... :evil:
Gegen die Cagiva spricht ja nur die schlechte Ersatzteilversorgung :( da aber normalerdings nur Sachen vom Motor gebraucht werden, kann man ja damit auch zu jedem Suzi-Dealer gehen :D :wink: Und von der Optik her (ok ist wie immer Geschmackssache) finde ich sieh wesentlich schöner und auf jeden Fall individueller als die SV.

Antworten