Hey - das ist eine BombenideeFighterbaby hat geschrieben:naja vielleicht will se ja auch nen 1000er motor in nen knubbelrahmen bauen???? TL nacked???henrik hat geschrieben:> *Lach* - so ist der große Plan
Wus? Aber die ist doch so hässlich...![]()
![]()
Verdammt - ich bin Nfiziert!
-
Pepe
- Fighterbaby
- SV-Rider
- Beiträge: 1929
- Registriert: 16.04.2002 22:18
- Wohnort: BaWü
-
SVrider:
uuuuuuuups, jetzt hab ich was angestelltPepe hat geschrieben:Hey - das ist eine BombenideeFighterbaby hat geschrieben:naja vielleicht will se ja auch nen 1000er motor in nen knubbelrahmen bauen???? TL nacked???henrik hat geschrieben:> *Lach* - so ist der große Plan
Wus? Aber die ist doch so hässlich...![]()
![]()
![]()
![]()
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
-
henrik
-
varafahrer
-
KuNiRider
Ich behaupte ja weiterhin, dass jede S mit SBL ein Fehlkauf war
Klar sieht die SV erstmal etwas flotter aus
aber in kurvigen Gegenden macht die N einfach mehr Spaß, denn mit dem breiten Lenker hat man die Fuhre besser im Griff und durch die aufrechtere Sitzposition hat man den besseren Überblick.
(mit ner S Spitzkehren bergauf...
)
Bei einem Umbau von ner S auf SBL bekommt man besonders bei der Knubbel eine viel zu aufrechte Sitzposition, da die Riser sehr hoch und schräg nach hinten sind, damit der Lenker nicht an die Scheibe stößt. Bei der kantigen S bekommt man auch eine etwas gekürzte Streetbar drauf, dann geht es noch, bekommt aber nicht den Druck auf's VRad wie bei ner echten N.
'N'atürlich N ! 
Klar sieht die SV erstmal etwas flotter aus
(mit ner S Spitzkehren bergauf...
Bei einem Umbau von ner S auf SBL bekommt man besonders bei der Knubbel eine viel zu aufrechte Sitzposition, da die Riser sehr hoch und schräg nach hinten sind, damit der Lenker nicht an die Scheibe stößt. Bei der kantigen S bekommt man auch eine etwas gekürzte Streetbar drauf, dann geht es noch, bekommt aber nicht den Druck auf's VRad wie bei ner echten N.
-
Walle
Kommt wohl auch auf die Länge von Deinen Haxen anvarafahrer hat geschrieben:Jo ich wollt auch mal fragen wie das ist wenn ich an ne S einen Superbike-Lenker baue. Past das dann noch mit den recht hohen rasten einer K3 zusammen oder wird der Kniewinkel (oder was auch immer) zu groß als das man damit noch ordentlich lange fahren kann?
ausser nem SB Lenker, und Stahlflex gibet an der N nix aber auch gar nix zum Umbauen, ok Auspuff, Sitzbankhöcker, kleines Versteck für die Instrumenten Waage, und vielleicht noch nen PowerComander, andere Reifenmarke
Gruß Walle
-
TheXedoX
Ich würde meine S nie gegen eine N eintauschen wollen, man kommt sich ja dauern vor, wie auf einem Segelboot, volle Windbreitseite von vorn auf den ganzen Körper...
Bin zwar noch keine extremen Kurven mit der N gefahren, aber ich kann mir nicht vorstellen, das man bei aufrechter Haltung besser kurven fahren kann, wie in gebückter Haltung
Bin zwar noch keine extremen Kurven mit der N gefahren, aber ich kann mir nicht vorstellen, das man bei aufrechter Haltung besser kurven fahren kann, wie in gebückter Haltung
-
capri1600gt
Also da muß ich dir völlig recht geben!TheXedoX hat geschrieben: Bin zwar noch keine extremen Kurven mit der N gefahren, aber ich kann mir nicht vorstellen, das man bei aufrechter Haltung besser kurven fahren kann, wie in gebückter Haltung
Aufrecht _kann_ man gar nicht um Kurven fahren.
Deswegen gibts Supermoto-Bereich ja auch keine Kurven.
Oder war das anders rum und die sitzen gebückt oben?
Ich weiß es jetzt nicht mehr so genau, aber scheinbar geht beides zusammen ja nicht......
*gd&r*
Kathi (die gaaaaaaaaaaanz sicher _nichts_ hier ironisch gemeint hat
-
Walle
TheXedoX hat geschrieben:Ich würde meine S nie gegen eine N eintauschen wollen, man kommt sich ja dauern vor, wie auf einem Segelboot, volle Windbreitseite von vorn auf den ganzen Körper...
Bin zwar noch keine extremen Kurven mit der N gefahren, aber ich kann mir nicht vorstellen, das man bei aufrechter Haltung besser kurven fahren kann, wie in gebückter Haltung
Gruß Walle
-
KuNiRider
TheXedoX hat geschrieben: volle Windbreitseite von vorn auf den ganzen Körper...
... und keiner sagt ja was gegen eine kleine Maske
... und Stummellenker mit Demutshaltung sollen nur die Aerodramatik im Geschwindigkeitsbereich des sicheren Führerscheinverlustes optimieren
@Walle: Beim Optimieren diese Reihenfolge:
Wilbers mit 10W15 vorne / Z6 Reifen (120/70 vorne) / Streetbar (SBL bringt zu wenig Druck aufs VR und zuviel Windruck) / 15:46 / Windshield / Wilbersfederbein mit Höhenverstellung / Stahlflex / Wave-Scheiben+Beläge / Bigborekit / Eagle Mach7
-
Walle
KuNiRider hat geschrieben:
@Walle: Beim Optimieren diese Reihenfolge:
Wilbers mit 10W15 vorne / Z6 Reifen (120/70 vorne) / Streetbar (SBL bringt zu wenig Druck aufs VR und zuviel Windruck) / 15:46 / Windshield / Wilbersfederbein mit Höhenverstellung / Stahlflex / Wave-Scheiben+Beläge / Bigborekit / Eagle Mach7
das mag auf den " Hubraumzwerg " zutreffen, also bei der 1000er N, vergiss das Gewilbere vorn und hinten, ausser man hat das absolute Fahrwerksärschle, ansonsten reicht die Serienausstattung völlig - hingegen beim Lenker war ich sehr empfindlich und 60 Minuten nach Abholung wurde Lenker und Bremsleitungen getauscht, der Rest wurde zwangsläufig nach nem Highsider mit Überschlag ausgetauscht.
Gruß Wallederjetztaufsportecunterwegsist
-
KuNiRider
Walle hat geschrieben:![]()
ok KuNi,
das mag auf den " Hubraumzwerg " zutreffen
sooovielmehr hast du da auch wieder nicht!
![]()
, also bei der 1000er N, vergiss das Gewilbere vorn und hinten, ausser man hat das absolute Fahrwerksärschle, ansonsten reicht die Serienausstattung völlig Gib's zu, du bist noch nie mit Wilbersfahrwerk unterwegs gewesen! Ich habe die Dicke schon ca 700km bewegt um sie dann nicht zu kaufen, weil sie mir zu langsam war!- hingegen beim Lenker war ich sehr empfindlich alle org. Lenker sind auch sehr viel zu viel gekröpft! und 60 Minuten nach Abholung wurde Lenker und Bremsleitungen getauscht, der Rest wurde zwangsläufig nach nem Highsider mit Überschlag ausgetauscht.
Gruß Wallederjetztaufsportecunterwegsist
-
Walle
KuNiRider hat geschrieben:Walle hat geschrieben:![]()
ok KuNi,
das mag auf den " Hubraumzwerg " zutreffen
sooovielmehr hast du da auch wieder nicht!
![]()
, also bei der 1000er N, vergiss das Gewilbere vorn und hinten, ausser man hat das absolute Fahrwerksärschle, ansonsten reicht die Serienausstattung völlig Gib's zu, du bist noch nie mit Wilbersfahrwerk unterwegs gewesen! Ich habe die Dicke schon ca 700km bewegt um sie dann nicht zu kaufen, weil sie mir zu langsam war!- hingegen beim Lenker war ich sehr empfindlich alle org. Lenker sind auch sehr viel zu viel gekröpft! und 60 Minuten nach Abholung wurde Lenker und Bremsleitungen getauscht, der Rest wurde zwangsläufig nach nem Highsider mit Überschlag ausgetauscht.
Gruß Wallederjetztaufsportecunterwegsist
Gruß Walle
-
Pepe
Jeppa - da bin ich wieder
gerade von der Probefahrt zurück.
Umbau Teil 1 ist abgeschlossen:
Die Original Umlenkhebel sind nach drei Jahren wieder eingebaut und die SV am Heck gute 4 cm höher
.
Merke
: Spanngurte sind nicht geeignet um SVs aufzuhängen. Weil die nämlich einfach nur mit einem "PFUMP" reißen und nebenstehende Pepes umwerfen, um dann auf ihr liegenzubleiben.
Hauptsache dem Mopped ist nix passiert.
Mit der Original-Umlenkung geht´s schon viel leichter um´s Eck, aber das Gixxer-Federbein muss trotzdem noch in dieser Saison her!!
Umbau Teil 1 ist abgeschlossen:
Die Original Umlenkhebel sind nach drei Jahren wieder eingebaut und die SV am Heck gute 4 cm höher
Merke
Mit der Original-Umlenkung geht´s schon viel leichter um´s Eck, aber das Gixxer-Federbein muss trotzdem noch in dieser Saison her!!
-
TheXedoX
Wieso hast Du sie dann überhaupt Tiefergelegt und jetzt auch noch ein Gixxerbein, da brauchst ja eine Leiter zum draufsteigenPepe hat geschrieben:
Umbau Teil 1 ist abgeschlossen:
Die Original Umlenkhebel sind nach drei Jahren wieder eingebaut und die SV am Heck gute 4 cm höher.
Tut das nicht weh, wenn die SV auf einen drauf fällt ???Pepe hat geschrieben:Merke: Spanngurte sind nicht geeignet um SVs aufzuhängen. Weil die nämlich einfach nur mit einem "PFUMP" reißen und nebenstehende Pepes umwerfen, um dann auf ihr liegenzubleiben.
Hauptsache dem Mopped ist nix passiert.
