Ist die SV das ideale Motorrad?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Ist die SV das ideale Motorrad?

Ja, die SV ist für mich das ideale Motorrad. :-D
50
36%
Die SV ist super, aber es gibt da bereits eine neue Favoritin... ;-)
53
39%
Die SV ist guter Durchschnitt, aber nicht mehr. :-/
22
16%
Ich will meine SV endlich loswerden, diesen Krapfen! :-(
2
1%
Ich habe gar keine SV :-P
10
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 137

ToM666


#16

Beitrag von ToM666 » 25.05.2006 5:36

Also bei mir auch 2. Antwort ... :?

Hab mich in die neue dreiviertel Liter Gixxer verliebt..

pEpp0


#17

Beitrag von pEpp0 » 07.06.2006 13:25

ich denke im laufe der zeit kommt immer wieder etwas, was mir besser gefällt, wenn ich geld hätte wäre die 675er Daytona ein traum :roll: aber ich sollte erstmal fahren lernen und dann schau ich weiter ... aber die SV ist schon ein geiles gerät ums mal in worten auszudrücken ...

Heizer


#18

Beitrag von Heizer » 13.06.2006 11:50

Find die Sv Klasse konnte im gedrosselten zu stand so gar mit meinem kumpel der ne R6 (baujahr 2000) fährt mit halten im anzug!!Aber man brauch ja net die schnellste maschine sondern man muss ja nur fahren können und dann geht alles!!Aber ich hab mein auge auch schon auf ne andere maschine geworfen!!!Aber erst mal wird die Sv ab gefahren!!

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von SV Taz » 14.06.2006 12:38

Also für mich persönlich ist die SV nahezu perfekt. Bei meiner Größe von 1,70 m kommt man schön mit den Füssen auf den Boden der Tatsachen, mehr Leistung brauch ich persönlich auch nicht, der Preis stimmt, und mit ein bisschen Arbeit und gutem Willen kann man sich leicht was individuelles draus basteln, das man dann sowieso nicht mehr hergeben mag. Nach all den Umbauten und Lackierereien würde ich es jetzt nicht mehr übers Herz bringen die Kleine zu verscheuern. Also bleibt sie bei mir, bis das der TÜV uns scheidet :twisted:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

mat


#20

Beitrag von mat » 04.07.2006 14:36

Antwort 2 auch bei mir 8)

Ich trau`s mich kaum auszusprechen, geschweige denn zu schreiben, da sich da sowieso gleich einer die Hände reiben wird :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Aber als ich dieletzte PS gelesen hab, hab ich mich schlagartig verliebt, Wenn die noch so gut fährt wie sie aussieht... DUCATI DESMOSEDICI RR
Bloß der Preis von 55.000€ stört mich da noch etwas :wink:

mfg mat

Herr Hase


#21

Beitrag von Herr Hase » 04.07.2006 14:39

Hmmm, für mich blieb ja nur Antwort 5 :mrgreen: Und das ist auch gut so ...

Ro.Biker


#22

Beitrag von Ro.Biker » 04.07.2006 17:13

ideal ist relativ :arrow: mir gefallen einfach so viele Bikes und die SV 1000 S hat eben vor 3 Jahren bei mir den Zuschlag bekommen :arrow: Das schönste ist einfach das ich noch einige Steigerungsstufen vor mir habe, so fern mein Geldbeutel immer an meiner Seite ist :wink:

Wenn die 1000er ausläuft gibt es vielleicht in 2-3 Jahren ne 1400er SV und stellt alles in den Schatten was es bisher im V2 Sektor gegeben hat :arrow: Schaun mer mal :!:
:) moped

rap


#23

Beitrag von rap » 04.07.2006 20:17

Meine Knubbel ist ein (relativ) super Motorrad nach ca 32 Veränderungen (Umbauten).

20-30kg weniger und 800-900ccm (für mehr Bums von unten, Leistung egal, ohne Drehmomentlöcher) + schmalere Felgen mit einem 150/70 Pilot Power hinten (den es nicht gibt) wäre sie imho das ideale Spaßmopi auf sauberen, nicht unbedingt guten ;) Straßen ohne Dreck (wegen des MPP). Würde jedenfalls kein besseres kennen. Auch angesichts des Preises incl Umbauten. Zu teuer macht auch keinen Spaß.

Leider kann ich nicht mitvoten da der Punkt "super nach Umbauten" fehlt. Im Originalzustand hapert es doch zu deutlich (Einzylinderbetrieb bei Regen, Stillstand bei Kälte, stürzen bei Schreckbremsung wegen zu weicher Gabel, kaum Windschutz, üble Sitzhaltung für Nichtrennstrecke etc.).
Ich fahre kaum noch (nur noch zu offiziellenAnlässen, hab kein Auto) da es hier kaum Motorradstrecken direkt in der Nähe (bin ein größerer Umweltfreund) gibt und ich schon 2 mal von nicht-Verkehrsregeln-beachtenden Mitbürgern übergemangelt wurde mit bisher glücklichem Ausgang. Dazu kommen noch verschiedene Stürze aus verschiedenen Gründen mit ebenfalls eher glücklichem Ausgang. Eine Strecke hier in der Nähe die bezahlbar ist und wo ich das Potential ausloten könnte kenne ich nicht.

Ich suche mir gerade einen anderen Sport. Hab mich Sonntag vor einer Woche bei Reisegeschwindigkeit (immerhin ca 20kmh) mit meinen Skates gewickelt ohne das vorher ein größeres Problem sichtbar geworden wäre. Rüste mich gerade mit den geeigneten Protektoren (nicht die üblichen schützer, die hatte ich an!) aus um meine größerflächig lädierte rechte Seite in Zukunft zu schonen. Vielleicht sollte ich Dinge mit Rädern meiden.

rap

PS die Rasten hatte ich noch nicht am Boden (wiege 72kg und habe ein eher (für den Preis :), keine 1000nde €) hochwertiges :) strafferes Fahrwerk) aber mangels geeigneter Hausstrecken werde ich so auch nicht weiter kommen.

Bluebird


#24

Beitrag von Bluebird » 04.07.2006 23:18

nach einigen veränderungen isse mal richtig geil. dennoch will ich irgendwann, wenn ich weiß das die sv so richtig ausgereizt ist, mir ne größere zulegen, aber wohl keine sv 1000. aber das hat nu erstmal noch zeit

Carlos


#25

Beitrag von Carlos » 07.07.2006 22:57

Hallo

seit ich an meiner SV die Einspritzung optimierte und eine andere Federung einbaute bin ich sehr zufrieden mit ihr . Auf dem Pass kann sie mit jedem anderen Möpi mithalten und lässt sich lockerer hantieren als manch teure 4 Zylinder Maschine .

Spasseshalber werde ich mir noch eine heisse Supermotard zulegen .

Gruss Carlos

Pinky


#26

Beitrag von Pinky » 09.07.2006 18:24

hätte nie gedacht das es ne sv1000 gibt die mir gefällt 8O

die is top carlos - bis auf die griffe :? aber man kann ja nich alles haben...

Carlos


#27

Beitrag von Carlos » 10.07.2006 9:46

Hallo Pinky

danke fürs Kompliment .

Gruss Carlos

Blitzi


#28

Beitrag von Blitzi » 12.07.2006 14:30

Also ich wollte mir ja eigentlich eine relativ neue Z750 zulegen. :oops:
Irgendwie habe ich mir das allerdings ausreden lassen, weil alle meinten es wäre besser, mir für den Anfang ein älteres Möppi zuzulegen, bei dem es nicht schade wäre, wenn ich es mal ins Gemüse fahre oder wenn es mir mal umkippt. :roll: Gut, also bin ich auf die Suche gegangen...und hab die SV gefunden! Aber: als ich sie dann hier stehen hatte, sie mal genauer beäugt und gefahren habe, fand ich plötzlich garnichtmehr, daß sie als Prellbock dienen sollte! Auf einmal taugt sie mir so gut, daß ich keine Z750 mehr möchte. Blöd nur, daß ich mich jetzt gewaltig ärgern würde, wenn ich sie doch ins Gemüse fahre....

Von der Sitzhöhe her ist sie für mich zwar schon ideal. Mit den Fußrasten hatte ich allerdings so meine Anfangsschwierigkeiten. Obwohl ich nichmal 1.70m groß bin, hatte ich immer das Gefühl, daß meine Haxn zu stark abgewinkelt sind :evil: Naja...jetzt hab ich mich an die Sitzposition gewöhnt. Und auch daran, daß mir nach einiger Zeit der Hintern gewaltig schmerzt :D
Diese Unannehmlichkeiten werden einfach mal unter "Charakter" gebucht und darüber hinweggesehen :)
Ideal ist das sicher nicht, aber ich geb sie trotzdem nichmehr her :!:

Blitzi

mat


#29

Beitrag von mat » 12.07.2006 15:19

Blitzi hat geschrieben: Ideal ist das sicher nicht, aber ich geb sie trotzdem nichmehr her :!:
Blitzi
Ist das nicht süß? Na dann, kleene, immer schön auf der Straße bleiben.

mfg mat

Blitzi


#30

Beitrag von Blitzi » 12.07.2006 15:43

:oops: ich geb mir ja Mühe....

Antworten