Wo ist die Hupe?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
gs85469


Wo ist die Hupe?

#1

Beitrag von gs85469 » 31.07.2006 16:50

Hallo an alle

Meine Hupe funktioniert nicht (immer).
Sicherung, Kabel, usw. scheinen in Ordnung.
Jetzt wollte ich mal ie Membran einstellen, so wie hier empfohlen

viewtopic.php?t=30289&start=0&postdays= ... light=hupe

Nur, wo ist die Hupe?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#2

Beitrag von heikchen007 » 31.07.2006 16:59

Ich glaube, die Hupe ist hinter dem dem (Wasser)Kühler.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 31.07.2006 17:04

heikchen007 hat geschrieben:Ich glaube, die Hupe ist hinter dem dem (Wasser)Kühler.
Ja, auf der rechten Seite. Einstellen kannst du vergessen. Zum einen ist die Schraube verklebt, zum anderen bringts nix.
Hab schon eine neue von Polo dran... hat nun auch den Geist aufgegeben. Die Position ist einfach... ungünstig.

gs85469


#4

Beitrag von gs85469 » 31.07.2006 17:52

svbomber hat geschrieben:Die Position ist einfach... ungünstig.
Erst recht wenn man eine SV mit Vollverkleidung hat...

Suzikana


#5

Beitrag von Suzikana » 31.07.2006 19:25

meine hupe funktioniert seit einem jahr auch nicht mehr richtig, mal geht’s mal nicht oder zu schwach.
kann es sein das irgendwo wasser eindringt und diese Störungen auslöst oder ist das ein anzeichnen für ein defekte hupe :?:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Seether » 31.07.2006 19:36

Soweit ich weiss liegts einfach daran, dass das Trötchen viel zu heiss wird, hinterm Kühler und dann die Tätigkeit einstellt. Zumindest is das bei meiner Tröte so... :evil:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Suzikana


#7

Beitrag von Suzikana » 31.07.2006 19:51

Seether hat geschrieben:Soweit ich weiss liegts einfach daran, dass das Trötchen viel zu heiss wird, hinterm Kühler und dann die Tätigkeit einstellt. Zumindest is das bei meiner Tröte so... :evil:
dann wird eine neue hupe auch nicht viel bringen :(, also lass ich es so vie es ist ( benutze fast nie die hupe )

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 31.07.2006 19:53

Suzikana hat geschrieben:dann wird eine neue hupe auch nicht viel bringen :(, also lass ich es so vie es ist ( benutze fast nie die hupe )
Spätestens beim nächsten TÜV...

Suzikana


#9

Beitrag von Suzikana » 31.07.2006 20:00

dann fahr ich eine stunde vorher zum tüv und lass meine sv abkühlen :engel:

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#10

Beitrag von Stefan1000 » 31.07.2006 21:26

Hat denn niemand die tröte anders platziert?
Meine ist nackt und die hupe hupt auch nur ab und zu...

Gruss Stefan

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von Wörsty » 31.07.2006 21:42

Das Problem habe ich vor 3 Jahren schon mal angesprochen.
Es ist ein thermisches Problem.
Die Hupe wird so heiß, dass
die Membran nicht mehr schwingt.
Klassische Fehlkonstruktion.
Ich habe mir eine andere von Hella installiert.
An der Original-Hupe gibt es aber meines Erachtens eine Verstellschraube mit der das evt. "reparabel" ist...

viewtopic.php?t=7435
viewtopic.php?t=16957
Zuletzt geändert von Wörsty am 31.07.2006 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Mario.D


#12

Beitrag von Mario.D » 31.07.2006 21:42

also als ich kurz vor Ende beim Dealer meines vertrauens war hat der mir die Hupe nochmal eingestellt und meinte wenns wieder kommt wird sie dann ausgewechselt. Masse hat er mir auch abgeputzt.

Windschild und Gummiabdeckung beim Lenkkopflager hab ich aber sofort ersetzt bekommen. Jetzt hat mir Suzuki (Danke nochmal) ein Racingwindschild bezahlt da das alte klein Haarrisse an der Oberkante hatte. (genauso wie die Gummiabdeckung).

Wegen der Hupe werd ich ihn mal wieder besuchen. Die geht immer genauf dann wenn man sie NICHT braucht

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#13

Beitrag von Stefan1000 » 31.07.2006 22:41

Hallo
Was denkt Ihr, ist das was? hat ein bisschen wenig technische Angaben, aber wenn die tönen würde wie ein Schiff... Weiss jemand wie 410hz tönen? ist das tief?

http://www.compass24.ch/cgi-bin/abnetsh ... sr%FCstung

Gruss Stefan

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von Wörsty » 01.08.2006 6:33

Stefan1000 hat geschrieben:Hallo
Was denkt Ihr, ist das was? hat ein bisschen wenig technische Angaben, aber wenn die tönen würde wie ein Schiff... Weiss jemand wie 410hz tönen? ist das tief?

http://www.compass24.ch/cgi-bin/abnetsh ... sr%FCstung

Gruss Stefan
410 Hz sind nicht extrem tief - normal würde ich sagen - aber auch nicht hoch.
Der Telefon-Wählton hat 425 Hz - kannst ja mal vergleichen.
Klingt ok denk ich.

Slax


#15

Beitrag von Slax » 01.08.2006 15:11

Gibet jemanden der die hupe wo anders installiert hat? Und kann man die überhaupt wo anders istallieren?

Antworten