GSX-R Bein vs. SV 650 Bein (Sorry für die blöde frage)


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Bluebird


#31

Beitrag von Bluebird » 05.01.2007 20:05

mein tüvver meinte: "es kann ja nur ne verbesserung sein, wenns richtig montiert ist, trag ichs auch ein"

SV-Speed


#32

Beitrag von SV-Speed » 05.01.2007 22:04

Grutze hat geschrieben:Naja, ich würd eher sagen: fast kein Problem.
Der TüV in KA und der in Wörth wollten da erst gar net drüber reden, aber wenn Du nen gscheiten Prüfer gefunden hast, isses einfach.

Ne Liste von eintragungswilligen Stellen findeste da.
Also der TÜV in Flensburg ist recht streng aber bei sowas gibt es keine Probleme. Warum auch????

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15383
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#33

Beitrag von Dieter » 06.01.2007 17:33

LordKugelfisch hat geschrieben:Ich hatte mir auch eine gewisse Höherlegung mit dem Bein erhofft. Is hier irgendjemand der mehr als 85kg wiegt und das Bein schon ausprobiert hat?
Ja ich! Ich hab 87kg (nakkisch) und das Beinchen jetzt ein Jahr (7000km) gefahren. Hab die Höherlegung aber durch nen Tieferlegungsatz wegmachen müssen wegen meinem Zahnriemenumbau das war nich kompatibel. Das Bein ist auf jeden fall besser als das originale wenn auch sehr komfort betont bei meinem Gewicht. Der drang zum basteln hat mich jetzt aber das DL Federbein verbauen lassen (leider noch nicht probiert -> keine Zeit).

Gruß Dieter

LordKugelfisch


#34

Beitrag von LordKugelfisch » 06.01.2007 17:44

Hmm ich wiege zur Zeit über 100 nackich ^^ bin halt kräftig gebaut und auch net grad klein. also ich glaub das schlag ich mir besser ausm Kopf, vor allem weil ich die Federung eigentlich auch lieber etwas härter habe. Lässt sich das DL650 Federbein auch so einfach einbauen? Was für Eigenschaften hat das denn so? Heck höher/niedriger, weicher/härter, wie ist das verstellbar..? Die DL erscheint optisch ja nich sonderlich sportlich deshalb wundert mich das ganze ein wenig :D

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15383
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#35

Beitrag von Dieter » 06.01.2007 19:35

viewtopic.php?t=31098

Höherlegung "nur" 18mm. Viel höhere Federrate, Einbau ohne änderungen am Batteriekasten möglich.
Einziger Tester zzt "bernundlydia siehe thread und ich (Eingebaut aber leider noch nicht gefahren) er sagt besser als das GSX Bein, hat aber eine Feder von Wilbers eingebaut...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Neuling
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 17.06.2006 11:53
Wohnort: Heidelberg

SVrider:

#36

Beitrag von Neuling » 07.01.2007 19:23

LordKugelfisch hat geschrieben:Hmm ich wiege zur Zeit über 100 nackich ^^ bin halt kräftig gebaut und auch net grad klein. also ich glaub das schlag ich mir besser ausm Kopf, vor allem weil ich die Federung eigentlich auch lieber etwas härter habe. Lässt sich das DL650 Federbein auch so einfach einbauen? Was für Eigenschaften hat das denn so? Heck höher/niedriger, weicher/härter, wie ist das verstellbar..? Die DL erscheint optisch ja nich sonderlich sportlich deshalb wundert mich das ganze ein wenig :D
hey mir gehts ähnlich wie dir!ich wieg auch so um die 100 (+- 5) ich suche auch ne günstige fahrwerkverbesserungen (eben alá gixxer bein)!mir gefällt tendenziell ne harte federung besser aba im mom fühl ich mich auf "nich so dollen" landstraßen doch sehr unsicher(fahrwerkstechnisch)! wenn hier wer erfahrung damit hat kann er ja mal was schreiben! fänds toll!!!!
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de

minimal


#37

Beitrag von minimal » 08.01.2007 21:00

Das hier würde auch passen, evtl. mal
verkäufer drauf anhauen für was für Gewicht es ausgelegt ist.
http://cgi.ebay.de/White-Power-Federbei ... dZViewItem
Noch keine Gebote und das bei dem Preis.
Wäre sicher ne übelegung wert.

Benutzeravatar
berndundlydia
SV-Rider
Beiträge: 128
Registriert: 10.08.2005 10:55
Wohnort: Lebach
Kontaktdaten:

SVrider:

#38

Beitrag von berndundlydia » 09.01.2007 20:46

Das hier würde auch passen, evtl. mal
verkäufer drauf anhauen für was für Gewicht es ausgelegt ist.
http://cgi.ebay.de/White-Power-Federbei ... dZViewItem
Noch keine Gebote und das bei dem Preis.
Wäre sicher ne übelegung wert.
Federrate 60N/mm (für Fahrer mit weniger wie 70Kg) Einbaulänge 360mm ist mir zu lang! Gruß Bernd

euer


#39

Beitrag von euer » 16.01.2007 19:50

Öhm, weis jemand hier zufällig ob ein K6 Kilo Gixxerbein in meine K3 passt :?:

SV-Speed


#40

Beitrag von SV-Speed » 16.01.2007 22:54

Das passt ist aber kürzer als das Orginale

euer


#41

Beitrag von euer » 17.01.2007 4:42

Ok, dass ist nicht gerade was ich will :lol:
Das K1-K4 sollte dann aber länger sein oder?

Bluebird


#42

Beitrag von Bluebird » 17.01.2007 11:11

meins is k 5 oder k6, weiß nemme so genau. aber passt vorzüglich in meine k4, und is nich kürzer (aber auch nich länger :()

SV-Speed


#43

Beitrag von SV-Speed » 17.01.2007 15:29

Habe ein K5 Dämpfer und der ist 325mm lang und das Orginal ist 330 lang

minimal


#44

Beitrag von minimal » 17.01.2007 15:39

Habe ein K5 Dämpfer und der ist 325mm lang und das Orginal ist 330 lang
Nur mal so nebenbei bemerkt, du fahrst die Tausender.
Gruss

SV-Speed


#45

Beitrag von SV-Speed » 17.01.2007 19:16

minimal hat geschrieben:
Habe ein K5 Dämpfer und der ist 325mm lang und das Orginal ist 330 lang
Nur mal so nebenbei bemerkt, du fahrst die Tausender.
Gruss

Ich weis :D :D aber keine Angst die Probleme haben wir mit der 1000er auch.

Schaue mal hier rein und lese dir den 73 Beitrag durch

viewtopic.php?t=31098&postdays=0&postor ... e&start=60

Dort seht das dein Bein 330mm lang ist genauso wie das der 1000ner.
Habe noch von einer SV 1000 ein Bein liegen

Antworten